Portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der neunten Klasse konzentriert, über die Sätze. Was ist ein Voiceover? Es verbindet zwei oder mehr Wörter mit der Funktion eines! Werden wir sie studieren? Beantworten Sie also die Fragen, die sich auf den Text beziehen. Für jeden Müll eine Farbe! Wissen Sie, wie man Müll richtig entsorgt? Achten Sie auf die Farbe des Mülls!
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF druckfertig ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Müll muss nach seinen Eigenschaften getrennt werden. Daher steht jede Farbe für eine Art des Verwerfens. Blau steht für Papier und Pappe, während Rot für Plastik steht. Glas sollte in den grünen Sammler und Metallgegenstände in gelb entsorgt werden. Es ist noch nicht vorbei! Schwarz steht für Holz, Weiß für Krankenhausabfälle und Violett für radioaktiven Abfall. Wir haben auch orange für gefährliche Abfälle wie Batterien; der braune Kollektor ist für organisches Material; und grau für kontaminiertes Material, das nicht recycelt werden kann.
Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 261. Verfügbar in: .
Frage 1 - In der Passage „Der Müll muss getrennt werden gemäß seine Eigenschaften.“ lautet der unterstrichene Satz:
( ) Adverbial.
( ) Präpositional.
( ) Substantiv.
Frage 2 - Im Punkt „Daher steht jede Farbe für eine Entsorgungsart.“ bedeutet der Konjunktiv:
( ) ein Kontrast.
( ) eine Schlussfolgerung.
( ) Eine Alternative.
Frage 3 - Markieren Sie die verbale Phrase in diesem Textabschnitt:
"Blau steht für Papier und Pappe, Rot für Plastik."
Frage 4 – Im Teil "Glas sollte in den grünen Sammler entsorgt werden und Metallgegenstände in gelb.", drückt der Adjektivausdruck aus:
( ) Besitz.
( ) Ursprung.
( ) Angelegenheit.
Frage 5 - Schreiben Sie diesen Auszug um und ersetzen Sie die Adjektivphrase durch das entsprechende Adjektiv:
„[…] weiß für Krankenhausabfälle und lila für radioaktiven Abfall“.
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.