Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule und richtet sich an die Intensitätsadverbien. Werden wir die Begriffe analysieren, die die Bedeutung von Adjektiven, Verben und Adverbien modifizieren und Intensität ausdrücken? Beantworten Sie dazu die Fragen anhand des Textes, den das Buch uns präsentiert. Tradinhas, geschrieben von Eva Furnari.
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Wie Eva selbst sagt: Dies ist ein Zungenbrecherbuch. Können Sie jeden einzelnen sehr schnell lesen, ohne zu fummeln? Bei der Komposition dieser „travadinhas“ ließ sich der Autor vom traditionellen Zungenbrecherspiel inspirieren: Wortkompositionen, deren Lautwiederholung Schwierigkeiten bereitet, wenn sie laut ausgesprochen werden. Dies macht den Text nicht nur herausfordernd, sondern auch sehr lustig und unterhaltsam für Kinder. So lassen sich scherzhaft viele orthographische Fragen klären, ganz zu schweigen vom Diktionstraining und der Ermutigung zur Schaffung neuer Travadinhas. Die Illustrationen, originell und unterhaltsam, passen perfekt zum Text und helfen dem Leser, mit dem Text zu interagieren.
Autor des Buches: Eva Furnari. Verfügbar in: .
Frage 1 - Identifizieren Sie die Passage, die ein Intensitätsadverb enthält:
( ) „Um diese „travadadinhas“ zu komponieren, ließ sich der Autor von dem traditionellen Witz inspirieren […]“
( ) „So, scherzhaft, können viele orthografische Fragen geklärt werden […]“
( ) „Die Illustrationen, originell und lustig, passen perfekt zum Text […]“
Frage 2 - Im obigen Auszug verstärkt das Adverb die Bedeutung von:
( ) ein Verb.
( ) ein Adjektiv.
( ) ein Adverb.
Frage 3 - In der Periode „Kannst du jeden einzelnen von ihnen sehr schnell lesen, ohne dir in die Quere zu kommen?“ modifiziert das Intensitätsadverb die Bedeutung eines Adverbs, das ausdrückt:
( ) Platz.
( ) Modus.
( ) Zeit.
Frage 4 - Unterstreiche das Intensitätsadverb, aus dem dieses Textfragment besteht:
"Das macht den Text nicht nur herausfordernd, sondern auch sehr lustig und angenehm für die Kinder."
Frage 5 - Der Begriff "gut" ist ein Intensitätsadverb im Satz:
( ) Dieses Buch ist sehr interessant!
( ) Das Gute, das das Buch bewirkt, steht außer Frage!
( ) Kinder können dieses Buch gut verstehen!
Pro Denyse Lage Fonseca Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.