Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Intransitive und transitive Verben

Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der neunten Klasse richtet, schlägt das Studium von intransitive und transitive Verben. Weißt du, wann ein Verb intransitiv und wann ein Verb transitiv ist? Die verschiedenen Fragen basieren auf dem Text. die Schlange und das Glühwürmchen.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Intransitive und transitive Verben – 9. Klasse – editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Intransitive und transitive Verben – 9. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Intransitive und transitive Verben – 9. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

die Schlange und das Glühwürmchen

Es war einmal eine Schlange, die begann, ein Glühwürmchen zu jagen, das immer in der Umgebung leuchtete. Er floh schnell aus Angst vor dem wilden Raubtier, und die Schlange dachte nicht einmal, dass ____ aufgeben würde.

Nach mehreren Tagen der Verfolgung, bereits erschöpft, blieb das Glühwürmchen stehen und sagte zu der Schlange:

– Darf ich Ihnen drei Fragen stellen?

– Normalerweise setze ich diesen Präzedenzfall für niemanden, aber da du nicht mehr vor mir weglaufen kannst, kannst du fragen…

– Gehöre ich zu Ihrer Nahrungskette?

- Nein.

– Habe ich dir etwas angetan?

- Nein.

- Warum willst du mich dann verschlingen?

– Weil ich es nicht ertragen kann, dich leuchten zu sehen…

Verfügbar in: .

 Fragen 

Frage 1 - Der erste Satz des Textes hat ein intransitives Verb, also ein Verb mit voller Bedeutung. Kreuzen Sie es an:

das Alter"

b) "begann"

c) "jagen"

d) "gelebt"

Frage 2 - Das unterstrichene Verb ist auch im Satz intransitiv:

a) „[…] das Glühwürmchen gestoppt und sagte der Schlange […]“

b) „– ich kann machenSie drei Fragen?“

c) „[…] aber da es nicht mehr kann weglaufen von mir […]"

d) „[…] er kann..”

Frage 3 - Überprüfen Sie den oben markierten Satz sorgfältig. Dann identifizieren Sie das Subjekt des intransitiven Verbs, aus dem es besteht:

R

Frage 4 – Im Auszug „[…] und die Schlange nicht“ habe gedacht ____ aufgeben.“, erforderte das hervorgehobene Verb eine Ergänzung mit einer Präposition. Kenntlich machen:

a) von

b) die

hundert

d) zu

Frage 5 - Im Kontext des obigen Satzes lautet das Verb „denken“:

( ) direkt transitiv ( ) indirekt transitiv

Frage 6 – In der Passage „- Habe ich dir etwas angetan?“ ist das Verb „to do“ direkt und indirekt transitiv, weil:

a) es braucht eine Ergänzung ohne Präposition.

b) braucht Ergänzung mit Präposition.

c) hat volle Bedeutung.

d) braucht zwei Komplemente: eine mit Präposition, eine ohne Präposition.

Frage 7 – Das Komplement des transitiven direkten Verbs wird „direktes Objekt“ genannt. Das Komplement des transitiven indirekten Verbs heißt „indirektes Objekt“. Beachten Sie angesichts dieser Aussage die Ergänzungen des Verbs „öffnen“ in diesem Satz:

„– Normalerweise stelle ich diesen Präzedenzfall niemandem […]“

Jetzt identifizieren:

a) das direkte Objekt des Verbs „öffnen“:

b) das indirekte Objekt des Verbs „öffnen“:

Frage 8 – Achte auf die unterstrichenen Verben, die den Dialog zwischen dem Glühwürmchen und der Schlange bilden. Dann klassifizieren Sie sie und nummerieren Sie sie wie angegeben:

  1. Intransitives Verb
  2. direktes transitives Verb
  3. Indirektes transitives Verb
  4. Direktes und indirektes transitives Verb

( ) “– ich gehöre deine Nahrungskette?“

( ) "- Mich Ich tat etwas für dich?"

( ) „– Also warum machst du Möchtest du mich verschlingen?"

( ) „– Weil ich dich nicht sehen kann scheinen…

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit Antwort der 9. KlassePortugiesische Aktivität zum Drucken der 9. KlassePortugiesische Aktivität zu intransitiven und transitiven Verben 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseÜbung portugiesischer intransitiver oder transitiver Verben 9. Jahr
Was ist Yuzu?
Was ist Yuzu?
on Aug 03, 2023
Lula tritt sein Amt an: Die neue Regierung steht vor der Herausforderung, den Bildungshaushalt neu aufzubauen
Lula tritt sein Amt an: Die neue Regierung steht vor der Herausforderung, den Bildungshaushalt neu aufzubauen
on Aug 02, 2023
BEm Caminhoneiro: Überprüfen Sie die Zahlungstermine für die Leistung
BEm Caminhoneiro: Überprüfen Sie die Zahlungstermine für die Leistung
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025