Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Während es Mai ist

Aktivität von Textinterpretation richtet sich an Neuntklässler. solange es mai ist ist eine Chronik von Elsie Lessa. Für sie ist es ein Privileg, im Mai zu sein! Das liegt daran, dass die Stadt Rio, Verzweifelte Hölle mit ihrer Hitze verwandelt sich diesen Monat! Reflektieren Sie mit dem Autor, lesen Sie die Chronik! Und vergessen Sie nicht, die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen zu beantworten!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Während es Mai ist – 9. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Während es Mai ist – 9. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Während es Mai ist – 9. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

solange es mai ist

Für vier oder fünf Monate im Jahr ist Rio eine hoffnungslos höllische Stadt mit ihrer Hitze. Und siehe, plötzlich verhalten sich die Thermometer und der Himmel wird blau und die Luft reinigt und reinigt sich, das Meer wäscht die seine Wellen, die Bäume färben das Grün seiner Blätter mit Licht und alles versüßt sich, innere und äußere Wesen Menschen.

Und ich werde unruhig und möchte allgegenwärtig und allgegenwärtig sein, denn ich kann hier keine Minute weggehen und Rio in seinen Maitagen vermissen. Und Petrópolis ist zusammen ein Delirium der Schönheit. Teresópolis, Friburgo, Penedo, Itatiaia, São Paulo, Caraguatatuba, Parati und Vila Bela werden ebenso großartig sein. Und was ist mit Salvador und Recife, vielleicht sogar Brasilia? In allen ist Mai. Dies beunruhigt uns sehr, da es in all diesen Breitengraden nicht mehr möglich sein wird, das Ereignis zu feiern.

Und ich schreibe dir, beobachte die Landschaft durch die offenen Fenster, weil ich nicht weiß, ob du lange auf mich wartest. Und ich bereue es, ins Kino und Theater gegangen zu sein, da es ein Privileg ist, solche Shows im Mai zu besuchen, aber es ist eine Traurigkeit, auch nur eine Minute Mai außerhalb davon zu verlieren.

Und es ist notwendig, Freunde zu versammeln und die Lieben mehr denn je zu lieben und sich – oh, egal – Ihren Götter, egal was, das Kurze, das Prekäre, das wunderbare Privileg, am Leben und gesund und fröhlich zu sein, in Kann.

Elsie Lessa. „Die Dame der Nacht“, S. 164, Livraria José Olympio Editora, Rio de Janeiro, 1963.

Fragen

Frage 1 - Der gelesene Text lautet:

a) eine Kurzgeschichte

b) eine Chronik

c) ein Bericht

d) ein Meinungsartikel

Frage 2 - Wer den Text schreibt, tut es überwiegend in der 1. Person. Identifizieren Sie eine Passage, die diese Aussage unterstützt:

 EIN.

Frage 3 - Am Anfang des Textes verwendet der Autor das Wort "verzweifelt", um:

a) Erkläre die Bedeutung des Adjektivs, das die Stadt Rio charakterisiert.

b) kritisieren die Bedeutung des Adjektivs, das die Stadt Rio charakterisiert.

c) den Sinn des Adjektivs verstärken, das die Stadt Rio charakterisiert.

d) ergänzen den Sinn des Adjektivs, das die Stadt Rio charakterisiert.

Frage 4 – Worauf bezieht sich der Autor im Abschnitt „[…] weil ich nicht weiß, ob es noch lange auf mich warten wird.“?

a) in all diesen Breitengraden.

b) die Landschaft durch die offenen Fenster.

c) ins Kino.

d) ins Theater.

Frage 5 - Im Teil „Und ich bereue es, ins Kino und Theater zu gehen, da es ein Privileg ist, im Mai solche Shows zu sehen […]“ bedeutet der Begriff „weil“:

a) eine Tatsache, die die andere rechtfertigt.

b) eine Tatsache, die einer anderen widerspricht.

c) eine Tatsache, die eine andere hinzufügt.

d) eine Tatsache, die mit einer anderen abwechselt.

Frage 6 – In „[…] und danke – oh, vergiss keine Stimme – deinen Göttern […]“ spricht der Autor direkt mit dem Leser, um auszudrücken:

a) ein Wunsch

b) ein Rat

kann bestellen

d) eine Warnung

Frage 7 – Unterstreichen Sie die Adjektive, die nach Ansicht des Autors das Privileg charakterisieren, im Mai zu sein:

„[…] das Kurze, das Prekäre, das wunderbare Privileg, im Mai gesund und glücklich zu sein.“

Frage 8 – Im Auszug gibt es Bildsprache:

a) „[…] die Bäume färben das Grün ihrer Blätter mit Licht […]“

b) „Und ich bin unruhig und möchte allgegenwärtig und allgegenwärtig sein […]“

c) "Und was ist mit Salvador und Recife, wer weiß, ob sogar Brasília?"

d) „Und ich bereue es, ins Kino und Theater gegangen zu sein […]“

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseTextinterpretation 9. KlasseTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Portugiesische Aktivität: Präpositionen
Portugiesische Aktivität: Präpositionen
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Adverbialformadjunct ad
Portugiesische Aktivität: Adverbialformadjunct ad
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Verben in der Vergangenheitsform
Portugiesische Aktivität: Verben in der Vergangenheitsform
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025