Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Biologie-Aktivität: Ursprünge des Lebens

Biologieaktivität, die sich an Gymnasiasten im zweiten Jahr richtet, mit Fragen zu den Ursprüngen des Lebens.

Sie können diese Biologie-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF druckfertig ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Biologieübung herunter von:

  • Wort: Biologie-Aktivität: Ursprünge des Lebens - 2. Jahr High School - Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Biologie-Aktivität: Ursprünge des Lebens - 2. Jahr High School - Printable
  • Vorlage: Biologie-Aktivität: Ursprünge des Lebens - 2. Jahr High School - Mit Antwort
  • Bild: Seite 1 Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Ursprung des Lebens

1) Der erste Forscher, der zeigte, dass Lebewesen von bereits existierenden stammten, war:
a) Spallanzani
b) Müller
c) Pasteur
d) Oparin
e) Wiederholen

2) Um den Ursprung des Lebens zu erklären, Oparin:
a) Demonstrierte die Bildung organischer Verbindungen aus Gasen
b) Vorschlag eines Präzellmodells, das aus Makromolekülen gebildet wird
c) Demonstrierte die Bildung von Proteinen aus Aminosäuren


d) Vorschlag eines autotrophen Modells
e) Demonstriert, dass Lebewesen aus anderen bereits existierenden

3) Fox konnte mit seinen Experimenten zeigen, dass:
a) Ammoniak, Methan und Wasser durch elektrische Entladungen bilden organische Verbindungen
b) Die ersten Lebewesen waren Heterotrophen
c) In primitiven Meeren wurden Koazervate gebildet
d) Trockene und erhitzte Aminosäuren bilden Polypeptidketten
e) Die Urmeere waren eine "Suppe", in der die ersten Organismen gebildet wurden

4) Sauerstoff begann sich nach seinem Erscheinen in der primitiven Atmosphäre zu bilden und anzusammeln:
a) Makromoleküle
b) Von Heterotrophen
c) Anaerobe Autotrophe
d) Aerobe Autotrophe
e) Aerobe Koazervate

5) Überprüfen Sie die richtige Aussage
a) Mikroorganismen können aus Fleischextrakten spontan erzeugt werden
b) Pasteur zeigte, dass Leben nie aus unbelebter Materie entstanden ist
c) Redi zeigte die Möglichkeit, dass organische Substanzen unabhängig von der Aktivität von Lebewesen produziert werden können
d) Miller baute einen Apparat, um das Erscheinen der ersten Lebewesen auf der frühen Erde zu demonstrieren
e) In der primitiven Atmosphäre gab es Moleküle von Methan, Ammoniak, Wasser, Wasserstoff und Sauerstoff

Pro Camila Farias.

Beim Antworten stehen im Header-Link.

Ezoikdiese Anzeige melden
Zweites GymnasiumBiologie-Aktivität 2. Klasse High SchoolBiologieaktivität mit AntwortBiologieaktivität zum AusdruckenUrsprung der lebensbiologischen Aktivität 2. Jahr High SchoolBiologieübung 2. Klasse GymnasiumBiologieübung zum Ursprung des Lebens 2. Klasse Gymnasium
Textinterpretation: Adventure Book Review
Textinterpretation: Adventure Book Review
on May 10, 2023
Portugiesische Aktivität: Wette
Portugiesische Aktivität: Wette
on May 10, 2023
Textinterpretation: Biografie
Textinterpretation: Biografie
on May 11, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025