
Suchen Sie alles über die Präsentationsdynamik? Sie sind an der richtigen Stelle. In diesem Beitrag teilen wir mit Ihnen die das heißt, die Bedeutung und einige Beispiele.
Beim Präsentationsdynamik haben als eines der Hauptziele das Kennenlernen der Gruppe und die Stärkung der Beziehungen innerhalb der Gruppe, auch das Aufbrechen der "Eis" der ersten Momente und Kontakte innerhalb von a Gruppe.
Die Verwendung von Dynamik Sie können viel dazu beitragen, ein Team zu präsentieren, Klassenkameraden zu treffen und am Ende die beste Option für die erste Schultage.
Wir können sagen, sie sind AKTIVITÄTEN ODER SPIELEN mit dem Hauptziel der Präsentation unter den Teilnehmern (einzeln oder in Gruppen) durchgeführt.
Auf diese Weise bieten sie eine einladende, unterhaltsame und komfortable Umgebung, die den ersten Kontakt erheblich fördert.
Beim Präsentationsdynamik sie sind äußerst wichtig, da sie die beziehung und den ersten kontakt zwischen den teilnehmern erleichtern.
Diese Dynamiken haben als Hauptziel die Präsentation. Hervorragender Vorschlag zum Arbeiten Anfang des Schuljahres oder auf Kollegen.
Mit diesen Präsentationsdynamiknein, wir beobachten fokussierte Aufmerksamkeit, Argumentation, Kommunikation, Kreativität, Initiative, Beobachtung, Entschlossenheit, Überzeugungskraft, Verhandlung, Führung, Planung, zwischenmenschliche Beziehungen, Frustrationsresistenz, Druckresistenz, Teamwork.
Lesen Sie den Artikel weiter und sehen Sie sich die Beispiele an:
Der Koordinator nimmt einen Knäuel (Rolle, Knäuel) aus Schnur oder Wolle in die Hand.
Befestigen Sie dann die Spitze davon an einem der Finger Ihrer Hand.
Bitten Sie die Leute, auf die Präsentation zu achten, die er von sich selbst machen wird. Also, nachdem er sich kurz vorgestellt hat, gesagt hat, wer er ist, woher er kommt, was er tut usw., wirft er den Ball einem der Leute vor sich zu.
Dieser nimmt den Knäuel auf und wiederholt, nachdem er den Faden um einen Finger gewickelt hat, die Erinnerung an die Person, die sich gerade vorgestellt hat und den Knäuel nach ihm geworfen hat.
Danach stellt sich diese zweite Person vor und sagt, wer sie sind, woher sie kommen, was sie tun usw.
Dies geschieht sukzessive, bis alle in der Gruppe ihre persönlichen Daten sagen und sich kennenlernen.
Nachdem jeder den Ball nach vorne geworfen hat, wird sich am Ende innerhalb des Kreises ein wahres Mattennetz befinden, das sie miteinander verbindet.
https://youtu.be/oYhj-5lVQ4Y
Weitere Informationen zu den Dynamik das Netz der Freundschaft.
das Gute davon Dynamik ist die Tatsache, dass wir nur farbigen Karton brauchen.
a) Karten in verschiedenen Farben, Größe ca. 10 x 5 cm, in ausreichender Anzahl ausschneiden, damit niemand fehlt.
b) Schreiben Sie auf jede Karte einen sinnvollen Satz (es kann ein Bibelvers, ein Teil eines Liedes, ein Gedanke usw. sein).
c) Schneiden Sie die Karten in zwei Hälften, sodass der Satz geteilt wird.
Weitere Informationen zu den Dynamik zur Bewertung der Teamarbeit.
_____
Das Gute an dieser unterhaltsamen Präsentationsdynamik ist, dass sie nicht viele Materialien benötigt, (Stifte und Blätter mit dem Titel wer bin ich).
Weitere Informationen zu den Dynamic Wer bin ich klicke hier.
_____
Es braucht kein spezielles Material.
Mehr dazu dynamisch, indem Sie hier klicken!
_____
Das Gute an dieser Dynamik ist, dass sie nicht viele Materialien benötigt. Die einzigen sind eigentlich die Blätter mit den Sätzen.
Schritt für Schritt:
Jeder muss die Sätze vervollständigen und sich dann den anderen vorstellen:
Weitere Informationen zu den Dynamische Titelsätze Klicke hier..
_____
Die Materialliste ist sehr einfach und leicht zugänglich:
Mit diesem Dynamik wir beobachten fokussierte Aufmerksamkeit, Argumentation, Kommunikation, Kreativität, Initiative, Beobachtung, Entschlossenheit, Überzeugungskraft, Verhandlung, Führung, Planung, zwischenmenschliche Beziehungen, Frustrationsresistenz, Druckresistenz, Arbeitsunfähigkeit Mannschaft.
_____
Benötigte Materialien: (Karten mit einigen Werten).
Schritt für Schritt:
Mehr über die Dynamische Werte, indem Sie hier klicken!
_____
Das Gute an dieser unterhaltsamen Präsentationsdynamik ist, dass sie nicht viele Materialien benötigt, (Acht Karten für jedes Team. Jeder von ihnen enthält ein Wort: Freundschaft, Freiheit, Dialog, Gerechtigkeit, Wahrheit, Kameradschaft, Tapferkeit, Ideal usw. Karten werden in einen Umschlag gesteckt).
Die Leute nehmen eine der Karten (aus dem Umschlag); jeder spricht über die Bedeutung, die er dem Wort beimisst:
Weitere Informationen zu den Dynamisch Das Schlüsselwort (KLICKE HIER).
_____
Das Gute an dieser unterhaltsamen Präsentationsdynamik ist, dass sie nicht viele Materialien benötigt, (Stifte und Blätter).
Weitere Informationen zu den dynamisch ich bin jemand Klicke hier.
_____
Das Gute an dieser unterhaltsamen Präsentationsdynamik ist, dass sie nicht viele Materialien benötigt, (Liste vorformulierter Fragen oder Auslosung davon).
Weitere Informationen zu den Dynamik der Wahrheit klicken Sie hier,
_____
Das Gute an dieser unterhaltsamen Präsentationsdynamik ist, dass sie nicht viele Materialien benötigt, (Benötigtes Material: BLUME).
Weitere Informationen zu den Dynamisches Community-Spiel.
_____
das Gute davon Dynamik ist die Tatsache, dass wir für alle Teilnehmer nur wenige Stifte und Papiere benötigen.
Im Kreis sitzend erhält jeder ein Blatt und einen Stift; schreiben Sie Ihren Namen und zeichnen Sie ein Bild, das Sie repräsentiert (es kann ein Strichmännchen oder mit Details sein), lassen Sie 2 bis 3 Minuten Zeit, ermutigen Sie die Faulen und Schüchternen.
Sehen Sie sich die Zeichnung an: Ist sie mehr oder weniger fertig, was möchten Sie tun?
Nun übergibt jeder die Zeichnung an seinen Kollegen auf der rechten Seite, bittet ihn, etwas zu der Zeichnung hinzuzufügen, bewegt sich wieder nach rechts, bis er den Besitzer der Zeichnung erreicht.
Weitere Informationen zu den Dynamik des ersten Eindrucks.
_____
Kein Notwendigkeit für kein Material spezifisch und hat auch keine Teilnehmerlimit dafür Spaß dynamisch.
Der Koordinator sollte die Teilnehmer um einen Kreis bitten und dann muss er allen zeigen, dass sie genauso singen und tanzen sollen wie der Hauptsänger.
Der Koordinator muss anfangen, Schüchternheit zu fördern und zu brechen.
Der Koordinator sollte so singen: „Mein Name ist Beispiel: Jesus“, und jeder sollte so singen und tanzen: „Sein Name ist Beispiel: Jesus“.
Jeder soll in einem anderen Rhythmus singen und tanzen als die, die schon gesungen und getanzt haben.
Weitere Informationen zu den Karaoke-Dynamik.
_____
das Gute davon Dynamik ist die Tatsache, dass wir nur (Papier und Buntstifte) brauchen.
a) Jeder muss seine Gefühle und Perspektiven in einer Zeichnung darstellen.
b) Planen Sie Zeit für diese individuelle Arbeit ein, die in Stille und ohne Kommunikation erfolgen sollte.
c) In einem zweiten Moment versammeln sich die Leute in Untergruppen und stellen sich vor, sagen den Namen, woher er kommt, zeigen ihre Zeichnung und erklären sie.
d) Die Gruppe wählt eine der Zeichnungen als ihr Symbol, präsentiert sie und begründet sie.
e) Sie können auch eine Gruppe bilden, in der jeder präsentiert und seine Zeichnung kommentiert.
Weitere Informationen zu den Dynamisch meine Gefühle.
_____
das Gute davon Dynamik es ist die Tatsache, dass wir nur ein Gerät brauchen, das Musik abspielt (derzeit sind Handy-Technologien mehr als genug), um lebendige Musik zu machen.
Es bilden sich zwei ineinander liegende Kreise mit der gleichen Personenzahl.
Wenn die Musik zu spielen beginnt, dreht sich jeder Kreis zu einer Seite.
Wenn die Musik aufhört zu spielen, sollten sich die Leute demjenigen, der vor ihnen steht, vorstellen und den Namen und alle anderen Informationen nennen, die der Dynamikkoordinator für den Moment interessant findet.
Wiederholen, bis sich alle vorgestellt haben.
Irgendwann kann man auch Leute aus beiden Kreisen mischen, damit sich mehr Leute kennenlernen können.
Weitere Informationen zu den Dynamisch die beiden Kreise.
_____
Wie fandest du den Beitrag „Dynamik der Präsentation“? Wenn es Ihnen gefallen hat, teilen Sie es auf jeden Fall mit Ihren Freunden in den sozialen Medien.
Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach
Danke für's Registrieren.