Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Industrielle Revolution - Bildung und Transformation

DAS Industrielle Revolution markierte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine Entwicklungsphase, die ländliche Agrargesellschaften in Europa und Amerika in and urbanisierte und industrialisierte Städte.

Waren, die einst in sorgfältiger Handarbeit hergestellt wurden, wurden von Maschinen in Fabriken, dank der Einführung neuer Maschinen und Techniken in den Bereichen Textilien, Eisenherstellung und andere Branchen.

Angetrieben durch die revolutionäre Nutzung der Dampfkraft begann in Großbritannien die industrielle Revolution und verbreitete sich in den 1830er und 1940er Jahren auf den Rest der Welt, einschließlich der Vereinigten Staaten. Moderne Historiker bezeichnen diese Periode oft als die erste industrielle Revolution, um sie von einer zweiten Periode zu unterscheiden Industrialisierung, die vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts stattfand und schnelle Fortschritte in den Bereichen Stahl, Elektro und Autohersteller.

Index

  • England: Wiege der industriellen Revolution
  • Einfluss der Dampfkraft
  • Verkehr während der industriellen Revolution
  • Kommunikation und Banken in der industriellen Revolution
  • Lebensqualität in der Industrialisierung
  • Video-Lektion über die industrielle Revolution.
  • Zusammenfassung zur Industriellen Revolution als PDF

England: Wiege der industriellen Revolution

Zum Teil dank seines feuchten Klimas, das sich ideal für die Schafzucht eignet, hat Großbritannien eine lange Tradition in der Herstellung von Textilien wie Wolle, Leinen und Baumwolle. Aber vor der industriellen Revolution war die britische Textilindustrie eine echte „Heimatindustrie“, mit der Arbeiten in kleinen Werkstätten oder sogar zu Hause von Spinnereien, Webern und Färbereien Individuell.

Ab Mitte des 18. Jahrhunderts erleichterten Innovationen wie der fliegende Bus, die rotierende Jenny, der hydraulische Aufbau und der elektrische Webstuhl das Weben und Spinnen sowie das Garn. Die Stoffproduktion wurde schneller und erforderte weniger Zeit und viel weniger menschliche Arbeit.

Die mechanisierte und effizientere Produktion hat es Großbritanniens neuen Textilfabriken ermöglicht, die wachsende Nachfrage zu decken. Nachfrage nach Stoffen im In- und Ausland, wo die vielen überseeischen Kolonien des Landes einen eigenen Absatzmarkt für ihre Produkte. Neben Textilien nahm auch die britische Eisenindustrie neue Innovationen auf.

Die wichtigste der neuen Techniken war das Schmelzen von Eisenerz mit Koks (ein Material, das durch Erhitzen von Kohle hergestellt wird) anstelle von herkömmlicher Kohle. Diese Methode war billiger und produzierte qualitativ hochwertigeres Material, wodurch Großbritanniens Eisen- und Stahlproduktion wachsen konnte. expandieren als Reaktion auf die Nachfrage, die durch die Napoleonischen Kriege (1803-15) und das anschließende Wachstum der Eisenbahnindustrie geschaffen wurde.

Einfluss der Dampfkraft

Eine Ikone der industriellen Revolution betrat Anfang des 18. Jahrhunderts die Bühne, als Thomas Newcomen den Prototyp der ersten modernen Dampfmaschine entwarf. Als „atmosphärische Dampfmaschine“ bezeichnet, wurde Newcomens Erfindung ursprünglich verwendet, um die Maschinen anzutreiben, die zum Pumpen von Wasser aus Minenschächten verwendet wurden.

In den 1760er Jahren begann der schottische Ingenieur James Watt, an einem von Newcomens Modellen zu basteln, indem er einen separaten Wasserkondensator hinzufügte, der es viel effizienter machte. Watt arbeitete später mit Matthew Boulton zusammen, um eine Drehbewegungs-Dampfmaschine zu erfinden, eine Schlüsselinnovation, die die Dampfkraft verteilt auf britische Industrien, einschließlich Mehl-, Papier- und Baumwollmühlen, Eisen, Brennereien, Hydraulik und Kanäle.

So wie Dampfmaschinen Kohle benötigten, ermöglichte die Dampfkraft den Bergleuten, tiefer vorzudringen und mehr aus dieser relativ kostengünstigen Energiequelle zu gewinnen. Die Nachfrage nach Kohle stieg während der industriellen Revolution und darüber hinaus sprunghaft an, da es notwendig war, nicht nur die Fabriken zur Herstellung von Fertigprodukten, aber auch die Eisenbahnen und Dampfschiffe transportieren sie.

Verkehr während der industriellen Revolution

Großbritanniens Straßennetz, das vor der Industrialisierung relativ primitiv war, bald sah erhebliche Verbesserungen und über 2.000 Meilen von Kanälen wurden in ganz Großbritannien in 1815.

In den frühen 1800er Jahren debütierte Richard Trevithick eine dampfbetriebene Lokomotive und 1830 Lokomotiven ähnliche Unternehmen haben begonnen, Fracht (und Passagiere) zwischen Manchesters Industriezentren und Liverpool. Zu dieser Zeit waren Dampfschiffe und Schiffe bereits weit verbreitet, um Güter entlang der britischen Flüsse und Kanäle sowie des Atlantiks zu transportieren.

Kommunikation und Banken in der industriellen Revolution

Auch im letzten Teil der industriellen Revolution gab es bereits wichtige Fortschritte bei den Kommunikationsmethoden dass die Menschen zunehmend die Notwendigkeit sahen, über große Entfernungen effektiv zu kommunizieren. 1837 patentierten die britischen Erfinder William Cooke und Charles Wheatstone das erste System von kommerzielle Telegrafie, selbst wenn Samuel Morse und andere Erfinder an ihren eigenen Versionen in der UNS. Das System von Cooke und Wheatstone sollte für die Eisenbahnsignalisierung verwendet werden, da die Geschwindigkeit der neuen Züge den Bedarf an ausgefeilteren Kommunikationsmitteln erforderte.

Banken und Industriefinanzierer erlangten im Berichtszeitraum eine neue Bedeutung sowie ein von Eigentümern und Managern abhängiges Fabriksystem. In den 1770er Jahren wurde in London eine Börse gegründet; Die New Yorker Börse wurde Anfang der 1790er Jahre gegründet.

1776 veröffentlichte der schottische Sozialphilosoph Adam Smith (1723-1790), der als Begründer der modernen Ökonomie gilt, The Wealth of Nations. Darin förderte Smith ein Wirtschaftssystem, das auf freiem Prämieneintritt, Privateigentum an Produktionsmitteln und fehlender staatlicher Einmischung beruhte.

Lebensqualität in der Industrialisierung

Obwohl viele Menschen in Großbritannien vor der industriellen Revolution begannen, von ländlichen Gebieten in die Städte zu ziehen, war dieser Prozess mit der Industrialisierung dramatisch beschleunigt, da das Aufkommen großer Fabriken aus kleineren Städten überall größere Städte machte Jahrzehnte. Diese rasante Urbanisierung hat erhebliche Herausforderungen mit sich gebracht, da überfüllte Städte unter Umweltverschmutzung, unzureichenden sanitären Einrichtungen und einem Mangel an sauberem Wasser leiden.

Während die Industrialisierung die gesamtwirtschaftliche Leistung steigerte und den Lebensstandard der Mittel- und Oberschicht verbesserte, kämpften die Armen und die Arbeiterklasse weiter. Die durch technologische Innovation geschaffene Mechanisierung der Arbeit machte die Arbeit in Fabriken zunehmend mühsam (und manchmal gefährlich), und viele Arbeiter wurden gezwungen, lange Arbeitszeiten für Löhne zu zahlen. elend. Solche dramatischen Veränderungen haben den Widerstand gegen die Industrialisierung geschürt, einschließlich der „Ludditen“, die für ihren heftigen Widerstand gegen Veränderungen in der britischen Textilindustrie bekannt sind.

In den folgenden Jahrzehnten würde die Empörung über die fehlenden Arbeits- und Lebensbedingungen die Bildung von Gewerkschaften sowie die Zustimmung befeuern von neuen Gesetzen zur Kinderarbeit und Gesundheitsvorschriften in Großbritannien und den Vereinigten Staaten, um das Leben zu verbessern Fachmann. Klasse und arme Bürger, die von der Industrialisierung negativ beeinflusst wurden.

Video-Lektion über die industrielle Revolution.

Sehen Sie sich diese kostenlose Video-Lektion zur Geschichte der industriellen Revolution an.

Zusammenfassung zur Industriellen Revolution als PDF

Immer mit dem Gedanken, es Ihnen (Bildungs- und Transformationslesern) leicht zu machen, haben wir uns entschieden, die gesamte Zusammenfassung der industriellen Revolution als PDF zum Download zur Verfügung zu stellen.

Um auf das Material zuzugreifen, überprüfen Sie den folgenden Link und laden Sie ihn herunter:

Hier herunterladenHerunterladen

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Geografische Aktivität: Die Entwicklung des brasilianischen Handels
Geografische Aktivität: Die Entwicklung des brasilianischen Handels
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Zweifel
Textinterpretation: Zweifel
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Vokativ
Portugiesische Aktivität: Vokativ
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025