Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Lichtbrechung: Was ist Lichtbrechung? – Bildung und Transformation

DAS Lichtbrechung es ist ein Phänomen, das auftritt, wenn Licht vom Ausbreitungsmedium vom Einfallsmedium zum Brechungsmedium wechselt.

Hier findet die Ausbreitungsgeschwindigkeitsvariation statt.

Licht ist eine Wellenform, die sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit manifestiert und diese Geschwindigkeit hängt von dem Medium ab, auf dem es Werbung macht.

Die Lichtgeschwindigkeit in Luft unterscheidet sich von Licht in Wasser, so dass beim Übergang von einem Medium in ein anderes, beispielsweise ein Glas mit Wasser, eine Brechung oder Ablenkung des Lichtstrahls auftritt.

Hier werden die Lichtgeschwindigkeit und die Wellenlänge reduziert, aber die Frequenz, die die Proportionalitätskonstante ist, ändert sich nicht.

Deshalb legen wir einen Gegenstand in ein Glas Wasser. Wir haben die Illusion, dass das Objekt kaputt ist.

Auch sehen:

  • Magnetkraft
  • Kinetische Energie

Index

  • Vorfall
  • Dioptrie
  • Brechungsgesetze
  • Index
  • Klassenvideo - Lichtbrechung

Vorfall

Bei der Brechung ändert sich die Lichtausbreitungsgeschwindigkeit durch eine Abweichung von der ursprünglichen Richtung, dem Licht erleidet eine Winkelabweichung von der Normallinie, geht von einem transparenten Medium zu einem transparenten Medium anders.

Wenn der Lichteinfall aus dem normalen Medium, das einen Einfallswinkel gleich Null hat, das Licht nicht abgelenkt wird, ist sein Brechungswinkel null.

Wenn jedoch der Lichteinfall eine schräge Abweichung verursacht, nähert sich der Lichtstrahl der Normalen, was zu einer Abweichung in der Lichtbahn führt, was das Phänomen der Brechung ist.

Dioptrie

Dioptrien sind die Grenzflächen zwischen zwei homogenen und transparenten Medien und werden nach ihrer Oberfläche in eben, kugelförmig, zylindrisch und andere eingeteilt.

Brechungsgesetze

Das Phänomen der Lichtbrechung hat zwei Gesetze:

  • 1. Gesetz von Lichtbrechung: Einfallender, gebrochener und normaler Strahl am Einfallspunkt liegen in derselben Ebene, sie sind koplanar. Die Ebene des gebrochenen Lichts und die Einfallsebene fallen zusammen.
  • 2. Gesetz von Lichtbrechung: hier der Wert der Abweichung, die der erlitten hat Lichtbrechung. Die Sinus der Einfalls- und Brechungswinkel des Lichts sind proportional zu den Geschwindigkeiten.

Index

der Index von Lichtbrechung bestimmt den Zusammenhang zwischen der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum und der Geschwindigkeit des Mediums. Je höher die Lichtfrequenz, desto höher der Brechungsindex.

Absoluter Brechungsindex

Der absolute Brechungsindex wird durch n dargestellt und entspricht dem Verhältnis zwischen der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum (c) und der Lichtgeschwindigkeit im betrachteten Medium (v).

Dies liegt daran, dass die Lichtausbreitungsgeschwindigkeit in diesem Medium umso geringer ist, je höher der Brechungsindex ist. Der absolute Brechungsindex hat immer einen Wert größer oder gleich 1:

n = c/v

n = Brechungsindex (dimensionslos, da keine Maßeinheit)

c = Lichtgeschwindigkeit im Vakuum (c = 3,10(8) m/s)

v = Lichtgeschwindigkeit in der Mitte (m/s)

Relativer Brechungsindex

Der relative Brechungsindex berechnet den Index von einem Medium zum anderen:

Na, b = na/nb = vb/va

n = Brechungsindex

v = Lichtgeschwindigkeit in der Mitte (m/s)

____

Klassenvideo - Lichtbrechung

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

30 Sätze von Machado de Assis
30 Sätze von Machado de Assis
on Aug 02, 2023
WhatsApp-Nachrichten versehentlich gelöscht? Erfahren Sie, wie Sie sie abrufen
WhatsApp-Nachrichten versehentlich gelöscht? Erfahren Sie, wie Sie sie abrufen
on Aug 03, 2023
Die 15 bestbezahlten Sportler der Welt
Die 15 bestbezahlten Sportler der Welt
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025