Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation und Produktion: Zucker

Textinterpretation und -produktion, vorgeschlagen für Studenten im siebten oder achten Jahr von Grundschule, mit Übungen zum Lesen und Interpretieren des Gedichts „O Sugar“ des Dichters Ferreira Gullar.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Textinterpretation und Produktion: Zucker – 7. oder 8. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation und Produktion: Zucker – 7. oder 8. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Interpretation und Textproduktion: Zucker – 7. oder 8. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Der Zucker

Der weiße Zucker, der meinen Kaffee süßt
heute morgen aus Ipanema
wurde nicht von mir produziert
es erschien auch nicht wie durch ein Wunder in der Zuckerdose.

Ich sehe es rein
und umgänglich für den Gaumen
wie ein Mädchenkuss, Wasser
auf der Haut, Blume
die sich im Mund auflöst. Aber dieser Zucker
es wurde nicht von mir gemacht.

dieser Zucker kam
vom Supermarkt um die Ecke und Oliveira hat es auch nicht gemacht,

Inhaber des Lebensmittelladens.
dieser Zucker kam
einer Zuckerfabrik in Pernambuco
oder im Bundesstaat Rio
und der Besitzer der Anlage auch nicht.

Dieser Zucker war Rohr
und kam aus den ausgedehnten Zuckerrohrfeldern

die nicht zufällig geboren sind
im Schoß des Tals.

An fernen Orten, wo es kein Krankenhaus gibt
noch Schule,
Männer, die nicht lesen und verhungern können
mit 27 Jahren
den Stock gepflanzt und geerntet
das würde zu zucker werden.

Bei dunklen Pflanzen,
Männer des bitteren Lebens
und schwierig
produzierte diesen Zucker
weiß und rein
wie ich heute morgen meinen Kaffee in Ipanema versüße.

Ferreira Gullar. Into The Fast Night & Dirty Poem. São Paulo: Círculo do Livro, s/d., S.51-2.

Fragen

1) Welches Thema wird im Text behandelt?

2) Laut dem Text, wo das lyrische Selbst residiert?

3) Transkribieren Sie die Verse, in denen der Dichter Zucker lobt.

4) Welche Kritik steckt im Text? Kommentar.

5) Laut Textpassagen war Zucker Zuckerrohr und stammte von ausgedehnten Zuckerrohrfeldern. Beschreiben Sie den Ort, an dem die Menschen leben, die das Rohr für die Zuckerproduktion angebaut und geerntet haben.

6) So wie Ferreira Gullar über Zucker schrieb. Produziere ein Gedicht über ein Lebensmittel, das du sehr liebst. Vergessen Sie nicht, Ihrem Text einen Titel zu geben. Ihr Gedicht sollte zwei Triolen und zwei Quartette (Sonett) haben. Das Reimschema wählen Sie oder machen es mit weißen Versen.

Gute Arbeit!

Von Rosiane Fernandes Silva – Abschluss in Briefen

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. Jahr7. oder 8. Jahr8. JahrPortugiesische Sprachaktivität 7. oder 8. JahrPortugiesische Aktivität 7. oder 8. KlasseTextinterpretation 7. oder 8. KlasseTextinterpretation Zucker der 7. oder 8. KlasseTextproduktion 7. oder 8. Klasse
McDonald's: Brasiliens Big Mac gehört zu den teuersten der Welt
McDonald's: Brasiliens Big Mac gehört zu den teuersten der Welt
on Aug 04, 2023
Der beste Weg, Pizza aufzuwärmen
Der beste Weg, Pizza aufzuwärmen
on Jul 30, 2023
Wussten Sie, dass der Himmel seine Farbe ändern kann? Kennen Sie den Grund!
Wussten Sie, dass der Himmel seine Farbe ändern kann? Kennen Sie den Grund!
on Jul 30, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025