Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule und richtet sich an die Proparoxyton-Wörter. Wann ist ein Wort Proparoxyton? Wann ist Ihre betonte Silbe die letzte, vorletzte oder drittletzte Silbe? Lass uns lernen? Beantworten Sie dazu die Fragen anhand des Textes zum Buch. Zur Zeit Michelangelos.
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer Word-Vorlage herunterladen, die geändert werden kann, als PDF zum Ausdrucken bereit ist und auch die beantwortete Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Im 14. Jahrhundert begann in Europa eine spannende Zeit des Fortschritts und der Veränderung. Heute bekannt als Renaissance oder Renaissance, war dies eine Zeit, in der Maler, Bildhauer und Gelehrte die großen Werke der griechischen und römischen Antike wiederentdeckten. Michelangelo lebte zu dieser Zeit in Italien und gilt als einer der größten Meister der Renaissance. „Kunst rund um die Welt“ führt junge Leser in die wichtigsten Epochen der Kunst und die Künstler ein, die zu ihrer Entwicklung beigetragen haben. Während dieser Zeit wurden in anderen Teilen der Welt verschiedene künstlerische Stilrichtungen geschaffen, von denen viele in diesem Buch enthalten sind.
Buchautor: Antony Mason. Verfügbar in: .
Frage 1 - Das hervorgehobene Wort ist Proparoxyton in der Passage:
( ) „[…] ein spannender Start in Europa Zeitverlauf von Fortschritt und Wandel.“
( ) „[…] Michelangelo lebte in der Italien zu jener Zeit […]"
( ) „[…] die Künstler, die beigetragen für seine Entwicklung.“
Frage 2 - Im obigen Text setzt sich das Wort „Jahrhundert“ zusammen:
( ) ein Thema.
( ) eine Wette.
( ) ein adverbialer Zusatz.
Frage 3 - Das Wort "Epoche" ist Proparoxyton, weil:
( ) seine betonte Silbe ist die letzte.
( ) seine betonte Silbe ist die vorletzte.
( ) seine betonte Silbe ist die drittletzte.
Frage 4 – Im Segment „[…] wurden verschiedene künstlerische Stile geschaffen […]“ erfüllt das Wort Proparoxyton die Funktion von:
( ) Erkläre das Substantiv „Stile“.
( ) charakterisieren das Substantiv „Stile“.
( ) ergänzen das Substantiv „Stile“.
Frage 5 - Die oben analysierten Proparoxytone sind in einem Text enthalten, der darauf abzielt:
( ) eine Tatsache melden.
( ) ein Buch veröffentlichen.
( ) eine Geschichte erzählen.
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.