Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Dynamik für Eltern-Lehrer-Meeting

Wir haben in diesem Beitrag mehrere Vorschläge ausgewählt für Nachrichten und Dynamiken für das Eltern-Lehrer-Meeting.

Der Umgang als Mensch ist keine leichte Aufgabe. Für den Professor wird dies noch schwieriger, wenn die Zeit für Elterntreffen, was ein Moment voller emotionaler Spannung ist. Damit Sie beim nächsten Elterntreffen glänzen können, hier einige Tipps für Sie:

  1. LADEN SIE VATER UND MUTTER EIN: Ermutigen Sie beide Elternteile, zur Elternversammlung zu kommen. Missverständnisse werden vermieden, wenn beide Elternteile zuhören, was Sie zu sagen haben.
  2. HERSTELLEN und festen Kontakt rechtzeitig vor dem Elterntreffen herstellen. Informieren Sie die Eltern immer, was ihre Kinder lernen sollen, wann sie Unterricht und Aufgaben haben, und informieren Sie sie vor allem über die Schwierigkeiten und Fortschritte des Schülers. Geben Sie dieses Feedback niemals erst, nachdem die Notizen geschlossen sind.
  3. TREFFEN OHNE Eile: Treffen Sie sich nie in Eile. Planen Sie so viel Zeit wie nötig ein, damit alle Probleme richtig angegangen werden. Bei Einzelsitzungen der Eltern sind 20 bis 30 Minuten ausreichend.
  4. SEI BEREIT für alle Arten von Fragen. Bereiten Sie sich darauf vor, alle möglichen Fragen der Eltern zu beantworten. Es werden konkrete, schwierige oder gar unfeine Fragen gestellt. Behalten Sie immer die Kontrolle über Ihre Emotionen und gute Laune. Nimm es niemals persönlich.
  5. HABEN SIE IMMER IHRE AUFZEICHNUNGEN im Voraus organisiert. Immer griffbereit und organisiert: Klassentagebücher, Notizen im Schülertagebuch, Berichte, vom Studenten durchgeführte Tests/Arbeiten und alle anderen Aufzeichnungen, die für die Thema zur Hand. Auf diese Weise können Sie Ihre Aussagen belegen.
  6. ENTFERNEN SIE ALLE PHYSIKALISCHEN HINDERNISSE. Eltern sind nicht deine Schüler, also setze sie niemals hintereinander an Schreibtische oder sogar an Schreibtische im Zimmer des kleinen Jungen. Ordnen Sie den Klassenraum so an, dass sich alle sehen können (zB in einem Halbkreis oder Kreis).
  7. ENEMY X PARTNER: Wenn Sie den Ruf von Feind Nr. 1 der Eltern soll sich nur auf die DEFEKTE des Schülers konzentrieren. Die Lösung für die Zusammenarbeit mit den Eltern besteht darin, sich auf TALENTE zu konzentrieren, und wenn es Probleme gibt, konzentrieren Sie sich auf die BEDÜRFNISSE der Schüler. Zu den Eltern zu sagen: „Dein Sohn ist undiszipliniert und streitet sich nur mit seinen Freunden“, ist etwas anderes als: „Ich habe gefunden, dass João präsentiert Schwierigkeiten, mit Freunden in Kontakt zu treten, daher möchte ich einige Vorschläge besprechen, die Ihnen helfen, dies zu überwinden Frage".
  8. SPEZIELLE KOMMENTARE: Eltern können sich in verallgemeinerten Kommentaren verlieren. Anstatt zu sagen "Sie übernimmt keine Verantwortung", konzentrieren Sie sich auf das Problem, indem Sie darauf hinweisen "Maria hatte die ganze Woche Zeit, um die Arbeit zu erledigen, aber sie hat nur zwei Absätze geschrieben und abgegeben".
  9. BITTE EINEN AKTIONSPLAN FÜR ELTERN ANGEBEN: Eltern schätzen es, einen Aktionsplan zu befolgen, weit mehr als nur eine Anleitung zu erhalten. Wenn Maria also nicht verantwortlich ist, schlagen Sie bitte vor, dass die Eltern ihr eine wöchentliche To-Do-Liste geben oder ihr erlauben, sich um das Haustier zu kümmern. Wenn Sie Ratschläge geben, lassen Sie die Eltern wissen, dass Sie nur einen Vorschlag machen und es an ihnen liegt, die besten Strategien entsprechend dem Familienprofil zu wählen.
  10. VERGESSEN SIE DIE PÄDAGOGEN: Verwenden Sie niemals die „Pädagogen“ mit Phrasen wie: „Feinmotorik“, „die“ Lehr-Lern-Prozess", "befindet sich in der syllabisch-alphabetischen Phase", sind für viele bedeutungslose Phrasen Land.
  11. RICHTIGE DOMAIN: Sie können auf Eltern treffen, die missbräuchlich oder feindselig sind. Werde niemals defensiv, denn das offenbart Schwäche und Unsicherheit und stellt alles, was du zu sagen hast, in Frage. Versuchen Sie, nicht unhöflich zu sein, was auch immer die Neckerei oder der sarkastische Kommentar sein mag. Hören Sie höflich und höflich zu. Wenn diese Situation während des zweimonatlichen Elterntreffens auftritt, schlagen Sie den Eltern vor, einen bestimmten Zeitpunkt für die private Behandlung zu vereinbaren. Erkundigen Sie sich bei der Schule, welches Verfahren angewendet wurde.
  12. FOKUS AUF STÄRKEN: Für Eltern ist es sehr leicht, sich abwehrend zu fühlen, da viele von ihnen sich in ihren Kindern sehen. Sie können helfen, indem Sie die Bereiche hervorheben, in denen die Stärken des Schülers liegen, und die Bereiche, die verbessert werden müssen, anstatt nur Schwächen zu kritisieren und aufzuzeigen.
  13. VERWENDEN SIE DIE KÖRPERSPRACHE ZU IHREN GUTSCHEINEN: Die nonverbale Sprache kann Ihr Verbündeter oder Ihr Feind sein. Ihr Körper spricht und drückt immer aus, was Sie fühlen und denken. Es ist diese Sprache, der sich die Eltern bewusst sein werden, noch bevor Sie anfangen zu sprechen.
  14. FOKUS AUF ZUSAMMENARBEIT: Teilen Sie den Eltern mit, dass Sie mit ihnen im besten Interesse des Kindes zusammenarbeiten möchten. Ein Kommentar wie „Du musst so schnell wie möglich zur Schule kommen, um über Johns Schwierigkeiten zu sprechen“ entzündet nur Feindseligkeit bei den Eltern. Der folgende Kommentar sagt das gleiche proaktiver: „Ich habe festgestellt, dass João einige Schwierigkeiten hat, Deshalb möchte ich mit Ihnen sprechen, damit wir gemeinsam die besten Alternativen finden, um Ihnen zu helfen, diese zu überwinden Probleme".
  15. HÖREN SIE ZU, WAS ELTERN SAGEN: Obwohl wir ein Drittel unseres Lebens damit verbringen, zuzuhören, sind viele Erwachsene schlechte Zuhörer. Damit Sie das Beste aus jedem Eltern-Eltern-Treffen herausholen können, versuchen Sie wirklich zuzuhören, was sie sagen und vor allem, WIE sie es sagen. Achte auf ihre Körpersprache. Sie werden erstaunt sein, welche Lehren Sie aus diesen Beobachtungen ziehen.
  16. FOKUS AUF DIE LÖSUNG, NIEMALS AUF DIE PROBLEME: Im Idealfall sollte es in allen Elterngesprächen nur um Positives, Erfolge und Leistungen gehen. Realistisch gesehen sieht die Situation ganz anders aus. Elternversammlungen finden statt, weil es Probleme gibt. Alle Treffen können jedoch in Wärme und Frieden stattfinden, wenn Sie sich auf Lösungen konzentrieren, anstatt sich auf das Problem des Schülers zu konzentrieren. Besprechen Sie, was Sie und die Eltern tun können, um die Situation zu verbessern oder zu lösen. Erstellen Sie gemeinsam einen Aktionsplan mit Aufgaben, die alle (Sie, die Eltern und der Schüler) erfüllen müssen.
  17. ABSCHLUSS: Schließen Sie vor dem Ende des Elterngesprächs das Gespräch und machen Sie deutlich, welche Maßnahmen Sie und die Eltern beschlossen haben.
  18. FÜHREN SIE DIE ELTERNVERSAMMLUNG AUF: Es wird sehr hilfreich für Sie sein, einen kurzen Bericht darüber zu führen, was bei der Sitzung besprochen wurde. Was gesagt, vorgeschlagen und getan wurde. Machen Sie sich nach dem Meeting Notizen, solange die Details noch frisch im Gedächtnis sind. Quelle: SOS-PROFESSOR

Wie Sie sehen, erfordert die Interaktion mit Menschen den Umgang mit einer hohen emotionalen Belastung, die mit einbezieht Erwartungen, Frustrationen, Ängste und Unsicherheiten, also beachte diese Tipps und du wirst den nächsten rocken Elterntreffen.

Sehen Sie mehr unter: Texte für Eltern- und Lehrertreffen

Um Ihnen weiter zu helfen, teilen wir Ihnen im Folgenden einige Vorschläge für Dynamik für Eltern-Lehrer-Meeting, GEPRÜFT und freigegeben, überprüfen Sie:

Index

  • Dynamics for Parents Meeting: Rezept für das kleine Monster
  • Dynamiken für Elterngespräche: Dynamiken der Unterschiede
  • Dynamics for Parents' Meeting: Überraschungsmalerei
  • Dynamik für Elterngespräch: Angst vor Herausforderungen
  • Dynamik für Elterntreffen: Millionärslächeln
  • Dynamik für Elterntreffen: Dynamik 1,2,3
  • Dynamiken für Elterntreffen: Dynamiken der Liebe
  • Dynamics for Parents Meeting: Der Phrasenbaum
  • Dynamics for Parents Meeting – Wer ist mein Kind?

Dynamics for Parents Meeting: Rezept für das kleine Monster

Das Ziel dieser Dynamik besteht darin, den Eltern bewusst zu machen, dass jedes Kind seine Besonderheiten, seine Zeit und seine Art zu lernen hat.

Treffen Sie nach dem Treffen mit den Kindern die kleinen Monster, die in der Dynamik entstanden sind. Kinder lieben es, die Produktionen ihrer Eltern zu sehen.

Dynamics for Parents Meeting: Rezept für das kleine Monster

Dynamics for Parents Meeting: Rezept für das kleine Monster


Dynamik für die Elternversammlung: Dynamik der Unterschiede

Material:

  • Leeres Blatt Papier;
  • Stift;

Verfahren:

  • Der Leiter der Dynamik verteilt leere Bögen Briefpapier und Stifte an die Gruppe. Der Dirigent der Dynamik fordert, dass jeder, wenn er ein Zeichen gibt, zeichnet, was er verlangt, ohne den Stift vom Papier zu nehmen. Er fordert sie auf zu starten und gibt das Signal. Bitten Sie sie, ein Gesicht mit Augen und Nase zu zeichnen. Dann fordert er sie auf, einen Mund voller Zähne zu zeichnen. Setzen Sie das Design fort, indem Sie einen Hals und einen Rumpf machen. Es ist wichtig, immer zu betonen, dass Sie den Bleistift oder Kugelschreiber nicht vom Papier entfernen können. Bitten Sie alle, mit dem Zeichnen aufzuhören. Alle zeigen ihre Zeichnungen. Der Dirigent der Dynamik betont, dass kein Design dem anderen gleicht, daher jeder die gleiche Situation von mehreren wahrnimmt Weise, dass wir vielfältig sind, aber mit unterschiedlichen Weltanschauungen, aus diesem Grund müssen wir den Standpunkt der andere.

Dynamics for Parents' Meeting: Überraschungsmalerei

Dynamics for Parents' Meeting: Überraschungsmalerei

Entwicklung:

  • Jeder malt sein Überraschungsgemälde und schreibt auf ein Papier, welche Form er sieht und wie er seiner Meinung nach aussieht. Dann werden sie sich mit jemandem austauschen und dieser muss sagen, was ihm vorkommt.

Fazit:

  • Eltern werden zu dem Schluss kommen, dass jeder eine andere Sicht auf die Welt hat, ebenso wie Kinder, die auf ihre eigene Weise lernen, sie sehen die Dinge auf ihre Weise, und wie im Leben richten sie ihren Blick danach, wie sie gesehen, geliebt, ermutigt. Jeder lernt anders, in einem anderen Tempo.

Mehr in: DIE FUNKTION DER ELTERNVERSAMMLUNG


Dynamik für die Elternversammlung: Angst vor Herausforderungen

Tore: Zeigen Sie, wie feige wir sind, wenn wir mit Situationen konfrontiert werden, die Gefahr oder Schande darstellen könnten. Wir müssen lernen, dass wir in Gott alle Herausforderungen, die vor uns liegen, meistern können, egal wie verzweifelt alles scheint, das Ende kann eine glückliche Nachricht sein.

Dynamik für Elterngespräch: Angst vor Herausforderungen

Dynamik für Elterngespräch: Angst vor Herausforderungen

Material:

  • Box;
  • Schokolade;
  • Stereoanlage (Radio oder CD).

Verfahren:

  • Füllen Sie die Schachtel mit Zeitungspapier, damit Sie nicht bemerken, was drin ist. Legen Sie die Schokolade und unten eine Notiz: ESSEN SIE DIE SCHOKOLADE! Bitten Sie die Klasse, einen Kreis zu bilden. Der Koordinator hält die Kiste und erklärt der Klasse: _Siehst du diese Kiste? Darin ist ein Auftrag zu erfüllen, lass uns heiße Kartoffeln damit spielen, und wer die Kiste behält, muss die Aufgabe klaglos erledigen. Egal was es ist... niemand wird helfen können, die Herausforderung darf nur von denen gemeistert werden, die die Kiste behalten (es ist keep Es ist wichtig, die Klasse zu erschrecken, damit sie Angst vor der Kiste hat und sagt, dass es eine extrem schwierige Aufgabe sein kann oder beschämend).
  • Das Spiel beginnt, bei laufender Musik müssen sie die Kiste von einem zum anderen weiterreichen. Wenn die Musik gestoppt wird (der Koordinator muss der Gruppe den Rücken zukehren, damit er nicht sieht, mit wem die Box ist) Wer die Kiste aufbewahrt hat, muss die Aufgabe erledigen… es ist wichtig, dass der Koordinator Kommentare macht wie: Sind Sie vorbereitet? Wenn Sie nicht den Mut haben… Als der junge Mann nach viel Spannung endlich die Schachtel öffnet, erlebt er die angenehme Überraschung. (Sie können das Geschenk mit niemandem teilen).

Dynamik für Elterntreffen: Millionärslächeln

Dynamik für Elterntreffen: Millionärslächeln

Material: zerknitterte Papierkugeln

Verfahren:

  • Diese Dynamik wird genutzt, um die Gruppe auf spielerische Weise zu entspannen und zu integrieren. Jeder Ball ist R$ 1.000,00 wert. Der Lehrer wird an jede Person in der Gruppe 5 Papierkugeln verteilen, diese sollten an dem Ort verteilt werden, an dem das Spiel stattfindet. Auf das Signal hin sollen die Schüler hinausgehen und nach einem Partner suchen, dann sollen sie vor ihnen stehen bleiben und dem Partner direkt in die Augen schauen, der wiederum nicht lächeln kann. Wer zuerst lächelt, zahlt der Person, die er anlächelt, einen kleinen Ball. Der Gewinner ist, wer das Spiel mit dem meisten „Geld“ beendet, der Millionär wird.

Weitere Ideen unter: FAMILIEN-KIT FÜR ELTERN-WIEDERSEHEN


Dynamik für Elterntreffen: Dynamik 1,2,3

Dynamik für Elterntreffen: Dynamik 1,2,3

Verfahren:

  • 1. Moment: Paare werden gebildet und bitten sie dann, von eins bis drei zu zählen, jetzt beginnt einer, jetzt der andere. Bleib locker.
  • 2. Moment: Bitten Sie, statt die Zahl 1 zu sagen, in die Hände zu klatschen, die anderen Zahlen sollten normal ausgesprochen werden.
  • 3. Moment: Bitten Sie, statt der Zahl 2 zu sagen, dass sie sich mit beiden Händen auf den Bauch schlagen, die Zahl 3 normal ausgesprochen werden soll. Es beginnt kompliziert zu werden.
  • 4. Moment: Bitten Sie, statt die Zahl 3 zu sagen, dass sie "prahlen".

Die Situation macht sehr viel Spaß.


Dynamiken für Elterntreffen: Dynamiken der Liebe

Dynamiken für Elterntreffen: Dynamiken der Liebe

Dynamiken für Elterntreffen: Dynamiken der Liebe

Zweck und Moral: Wir müssen anderen wünschen, was wir uns selbst wünschen.

Verfahren:

  • Zum Jahresanfang Lesen Sie den Text oder erzählen Sie die Geschichte vom „Gebrochenen Herzen“ – Ein Mann wollte den Wettbewerb mit dem schönsten Herzen gewinnen. Ihr Herz war schön, ohne Falten, ohne Schaden. Bis ein alter Mann auftauchte und sagte, sein Herz sei das Schönste, was es gibt. Es gab mehrere Kommentare wie: "Wie ist dein Herz am schönsten, mit so vielen Markierungen?" Der gute alte Mann erklärte dann, dass sein Herz gerade deshalb schön sei. Diese Zeichen repräsentierten seine Erfahrung, die Menschen, die er liebte und die ihn liebten. Schließlich waren sich alle einig, das Herz des jungen Mannes, obwohl glatt, hatte nicht die Erfahrung des alten Mannes.“ Nach dem Zählen der Text verteilen einen Herzausschnitt (Chamex in der Mitte gefaltet und in Herzform geschnitten), Zeitschriften, Kleber und Schere. Die Teilnehmer sollten nach Bildern suchen, die ins Herz des anderen gehen könnten. Erstellen Sie die Collage und präsentieren Sie sie der Gruppe. Danach erhält jeder ein kleineres Herz und wird angewiesen, darin zu schreiben, was er für sein Herz möchte. Oder was auch immer dein Herz voll ist... Mein Herz ist voll von… Am Ende sollte der Lehrer die Gruppe dazu bringen, Herzen auszutauschen, ihr Herz einem anderen zu schenken. Tauschen Sie Karten mit einem passenden Lied aus, z. B. Student Heart, American Song oder andere.

Weitere Vorschläge unter: Elterntreffen: Reflektierende Texte


Dynamics for Parents Meeting: Der Phrasenbaum

Die Phrasenbaum-Dynamik ist eine großartige Gelegenheit für Eltern, sich ihren Kindern zu erklären, zu ermutigen, Liebe und Fürsorge zu zeigen

Dynamics for Parents Meeting: Der Phrasenbaum

Ressourcen für Phrase Tree Dynamics

Ein Baum aus recyceltem Material

Tesafilm

Papier- und Stiftausführung

Ausführen des dynamischen Phrasenbaums

  • Besprechen Sie am Tag der Elternversammlung mit den Anwesenden, was für ein starkes Wachstum eines Baumes notwendig ist, die Pflege muss aus dem Samen kommen, die Wahl des Landes, wo er gepflanzt werden soll
  • Dann folgt die Pflege mit überschüssigem Wasser, die Gesundheit der Blätter nach all dieser Anstrengung ist es möglich, das Wachstum des Baumes zu sehen
  • Erklären Sie den Eltern, dass dies auch bei uns der Fall ist
  • Kids Done It Bitten Sie die Eltern, etwas aufzuschreiben, was sie ihren Kindern mitteilen möchten, damit sie starke Bäume züchten können, die schöne Früchte tragen.
  • Bitten Sie sie, schnell zu sein, ein oder zwei Sätze, dann können Eltern, die wollen, ihre Sätze sozialisieren

Kleben Sie nach dieser kurzen Diskussion die Sätze mit Hilfe der Eltern auf die Zweige des Baumes. Der Satzbaum kann die Klasse das ganze Jahr über begleiten, er wird der Ansporn sein, dass der Zeitmangel die Eltern manchmal daran hindert, zu sagen, was ihre Kinder wollen.


Dynamics for Parents Meeting – Wer ist mein Kind?

Natürlich weiß jeder Vater, wer ich bin, mein Sohn, aber aus Zeitmangel vergessen wir vielleicht, die Details und die Dynamik zu bemerken, die mein Sohn ist? Wir bringen diese harte Realität als Moment der Reflexion in den Vordergrund.

Dynamics for Parents Meeting - Wer ist mein Kind?

Dynamics for Parents Meeting – Wer ist mein Kind?

Ressourcen für Dynamik Was ist mein Kind?

Kinderfoto

braunes Papier

Ausführung der Dynamiken Was ist mein Kind?

  • Wählen Sie den Teil des Gesichts des Kindes, den die Eltern entdecken sollen, zum Beispiel die Augen oder der Mund
  • Drucken Sie die Kinderfotos aus, verwenden Sie das braune Papier, um das Foto zu bedecken und lassen Sie die Probe nur die Augen oder den Teil, den Sie zeigen möchten
  • Kleben Sie diese Fotos an die Wohnzimmerwand und bitten Sie die Eltern, herauszufinden, welches ihr Kind ist.

Betonen Sie, dass der Zweck der Dynamik nicht darin besteht, in Verlegenheit zu treten, sondern vielmehr darauf hinzuweisen, wie wichtig es ist, dass Eltern auf ihre Kinder achten, da die Zeit sehr schnell vergeht und sie sich noch schneller ändern.

Schauen Sie sich auch andere an unter: Reflektierende Texte für das Elterntreffen

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Preparatory Enem 2019 Kostenlos: Anmeldung für 5.580 offene Stellen möglich
Preparatory Enem 2019 Kostenlos: Anmeldung für 5.580 offene Stellen möglich
on Aug 03, 2023
Bolsonaro sanktioniert ein Gesetz, das das Überspringen von Kursen aus religiösen Gründen erlaubt
Bolsonaro sanktioniert ein Gesetz, das das Überspringen von Kursen aus religiösen Gründen erlaubt
on Aug 03, 2023
IFSP bietet eine offene Einschreibung für kostenlose Fernstudiengänge an
IFSP bietet eine offene Einschreibung für kostenlose Fernstudiengänge an
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025