Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Adverbien

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der neunten Klasse und zielt darauf ab, die Adverbien. Sie verändern die Bedeutung von Verben, Adjektiven oder Adverbien! Wie wäre es, mehr über sie zu erfahren? Hier ist also die Einladung an Sie, die Fragen anhand des Textes zu beantworten Samstag Nachmittag, geschrieben von Cecilia Meireles!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Samstag Nachmittag

Der Samstagnachmittag, ein bisschen grau, ein bisschen kalt, scheint für niemanden etwas sehr Privates zu haben. Autos rutschen; Leute gehen in und aus Theatern; Freunde reden hier und da; Die Bars sind aktiv, mit einer fabelhaften Produktion von Sandwiches und Hot Dogs. Trotz der Frische tragen die Mädchen goldene Sandalen an den Füßen, während sie ihre Köpfe in Schals mit vielen Drehungen wickeln.

Das ist alles Routine. Es herrscht überall eine gewisse Monotonie. Die dortige Zuckerhut-Seilbahn erfüllt ihr touristisches Ziel, und sprechende junge Männer erklären mit Bleistift in der Hand in ihren bunten und verglasten Büros Wohnungen, die es sein werden gebaut in wenigen Monaten, mit so vielen Stockwerken, Blick nach allen Seiten, Marmorhallen, so viel Eingang, dazu so viele Raten, keine Nachjustierung – die beste Kapitalausnutzung aller Zeiten angeboten! (…)

Kleine Boote laufen über die Bucht, ein Sonnenstrahl scheint auf die Segel; es gibt einige Fischer, die mit Leinen, Farnen und Schilf beladen sind, sehr scharf auf ihre Fähigkeiten; es gibt ganze Familien, die nicht wissen, woher sie kommen oder sich gar nicht vorstellen, wohin sie gehen, und die viel Platz auf dem Bürgersteig einnehmen, mit dem Mund voller Dinge, die Bonbons, Karamell, Popcorn sein müssen, die von einer Wange zur anderen gehen und sie köstlich machen müssen unendlich.

Cecilia Meireles. „Wählen Sie Ihren Traum“. Rio de Janeiro: Editora Record, 2002. (Fragment).

Fragen

Frage 1 - Zu Beginn des Textes charakterisiert der Autor den Samstagnachmittag. Zu diesem Zweck verwendet sie Adverbien, die die Bedeutung dieser Merkmale verstärken. Unterstreiche sie:

"Der Samstagnachmittag, ein bisschen grau, ein bisschen kalt, scheint für niemanden etwas sehr Privates zu haben."

Frage 2 - In der Passage „[…] funktionieren die Balken aktiv, in einer fabelhaften Produktion von Sandwiches und Hot Dogs.”, das hervorgehobene Adverb besagt:

a) der Ort, an dem die Stangen arbeiten.

b) wie lange die Balken funktionieren.

c) die Funktionsweise von Balken.

d) die Funktionsweise von Balken.

Frage 3 - Im Gebet „[…] Liebende reden hier und da […]“, „hier“ und „dort“ erfüllen die Funktion:

a) Adverbien des Ortes

b) Stimmungsadverbien

c) Adverbien der Zeit

d) Affirmationsadverbien

Frage 4 - Im obigen Text modifiziert das Intensitätsadverb „gut“ die Bedeutung des Adjektivs „Sprecher“, das charakterisiert:

a) „die Personen, die die Kinos betreten und verlassen“.

b) „Freunde, die hier und da reden“.

c) „die Mädchen, die goldene Sandalen an den Füßen tragen“.

d) „junge Männer erklären sich mit Bleistift in der Hand in ihren bunten und verglasten Büros“.

Frage 5 - Im Fragment „[…] die beste Verwendung des Kapitals“ noch nie angeboten!“, drückt das unterstrichene Adverb aus:

eine Verleugnung

b) Zeit

c) Ursache

d) Zweifel

Frage 6 – In „[…] gibt es ganze Familien, die nicht wissen, woher sie kommen […], der Begriff „wo“ lautet:

a) ein Relativpronomen

b) ein Adverb des Ortes

c) ein unbestimmtes Pronomen

d) ein Frageadverb

Frage 7 – Im Auszug „[…] die Mädchen tragen goldene Sandalen an den Füßen, während sie ihre Köpfe wickeln […]“ lautet das Wort „während“

a) ein Substantiv

b) eine Präposition

c) ein Adverb der Zeit

d) eine temporale subordinative Konjunktion

Frage 8 – Überprüfen Sie den Satz, in dem der Begriff "viel" ein Adverb ist:

( ) „[…] sehr an ihrem Fachwissen interessiert […]“

( ) „[…] und das nimmt viel Platz auf dem Bürgersteig ein […]“

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Aktivität zu Adverbien 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. Klasse
Portugiesische Aktivität: Verben im Präsens
Portugiesische Aktivität: Verben im Präsens
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Zusammengesetztes Thema
Portugiesische Aktivität: Zusammengesetztes Thema
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivitäten 1 Jahr bereit
Portugiesische Aktivitäten 1 Jahr bereit
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025