Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Adverbien

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der neunten Klasse und zielt darauf ab, die Adverbien. Dies sind Wörter, die die Bedeutung von Verben, Adjektiven oder Adverbien ändern und auf unterschiedliche Umstände hinweisen! Umstände von Zeit, Ort, Modus, Intensität… Lassen Sie uns sie im Text analysieren Mondfinsternis, von Cecilia Meireles? Beantworten Sie also die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Adverbien – 9. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Mondfinsternis

Denn dort, mitten in der Nacht, der Mond. Es ist wirklich ein silberner See mit verschwommenen grauen Schatten – Schatten von Bäumen, Booten, Wasservögeln… Der Himmel ist sehr klar und der Glanz der Sterne ist rein. Aber bald wird die Sonnenfinsternis stattfinden.

Und dann wird nach und nach der leuchtende Umriss von Dunkelheit gestört. Die Erde, unser mysteriöser Aufenthaltsort, projiziert ihre Form in diesen runden Spiegel. Ganz langsam erhebt sich der schwarze Fleck über diesem schimmernden Licht. Es ist sogar ein Drache der Dunkelheit, der dieses so klare Wasser ruhig trinkt; verschlingt, Blütenblatt für Blütenblatt, diese ruhige Blume.

Und die Mondkugel sieht zu einem bestimmten Zeitpunkt lila, blutig aus, wie ein Blutgefäß. Was für eine einzigartige Metamorphose und was für ein trauriges Symbol! Dort sehen wir die Erde, melancholisch wiedergegeben in der trüben Klarheit des Mondes. Da sind wir mit diesen Kämpfen, diesen Übeln, Ambitionen, Wut, Blut. Da sind wir projiziert! Und wir könnten einen Moment lang an den bitteren Schatten denken, der wir sind. Immenser Schatten. Blutfleck. (Warum bestehen wir darauf, so zu sein?)

Ah! – aber die Finsternis geht vorüber. Der Mond ist erholt, heller denn je. Es sieht sogar gereinigt aus.

(Werden wir eines Tages auch mit der größten Helligkeit leuchten? Werden wir dieses Gewicht der Dunkelheit für immer verlieren?)

Cecilia Meireles. „Wählen Sie Ihren Traum“. Aufzeichnung: Rio de Janeiro, 1996.

Fragen

Frage 1 - Es gibt ein Adverb in der Periode:

a) "Denn mitten in der Nacht steht der Mond."

b) „Ach! – aber die Finsternis geht vorüber.“

c) "Es sieht sogar gereinigt aus."

d) "Werden wir eines Tages auch mit der größten Helligkeit leuchten?"

Frage 2 - Im oben genannten Zeitraum bedeutet das Adverb:

rechtzeitig

b) Ort

c) Mitte

d) Aussage

Frage 3 - Im einleitenden Absatz des Textes verstärkt das Adverb „sehr“ die Bedeutung eines Adjektivs, das charakterisiert:

a) "der Mond"

b) "Der Himmel"

c) "der Glanz der Sterne"

d) "die Sonnenfinsternis"

Frage 4 - Im Text drückt das Adverb „ruhig“ aus:

a) wie ein Drache der Dunkelheit dieses Wasser trinkt.

b) wie lange ein Drache der Finsternis dieses Wasser trinken wird.

c) der Ort, an dem ein Drache der Dunkelheit dieses Wasser trinkt.

d) die Intensität, mit der ein Drache der Dunkelheit dieses Wasser trinkt.

Frage 5 - Überprüfe den Satz, in dem das Adverb richtig in Klammern eingeordnet wurde:

a) „sehr langsam der schwarze Fleck steigt […]“ (Intensität)

B)"Dort wir sind entworfen!“ (Bejahung)

c) "Der Mond ist erholt, heller als noch nie.“ (Verweigerung)

d) „Wir werden verlieren gegen je dieses Gewicht der Dunkelheit?" (Zeit)

Frage 6 – In dem in der vorherigen Frage angegebenen Satz modifiziert das Adverb die Bedeutung von:

a) ein Adjektiv

b) ein Adverb

c) ein Verb

d) ein Substantiv

Frage 7 – Im Auszug „Was für eine einzigartige Metamorphose, und was für ein trauriges Symbol!“ lautet das „Was“:

a) ein Relativpronomen

b) ein Fragepronomen

c) eine ganzzahlige Konjunktion

d) ein Intensitätsadverb

Frage 8 – In „Dort sehen wir die Erde, Melancholie reproduziert in der trüben Klarheit des Mondes.“ fügt das unterstrichene Adverb einen Umstand zu einem Partizip hinzu, der ausdrückt:

a) eine Aktion

b) ein Staat

c) ein Attribut

d) eine Art zu sein

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Aktivität zu Adverbien 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. Klasse
Die Regierung wird bis zum 29. 4.000 Dauerstipendien anbieten
Die Regierung wird bis zum 29. 4.000 Dauerstipendien anbieten
on Aug 03, 2023
Finden Sie heraus, welche 3 Anzeichen dafür sorgen, dass Sie im Alter arbeiten
Finden Sie heraus, welche 3 Anzeichen dafür sorgen, dass Sie im Alter arbeiten
on Aug 03, 2023
Wissen Sie, welche die 10 am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt sind?
Wissen Sie, welche die 10 am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt sind?
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025