Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Wie werden Wörterbücher erstellt?

Textinterpretationsaktivität, vorgeschlagen für Schüler der 2. oder 3. Klasse, basierend auf dem Text „Wie Wörterbücher gemacht werden“. Ziel ist es, Leseverständnis zu lehren, damit die Studierenden diese Fähigkeit in Zukunft besser für Aufnahmeprüfungen, Enem- und öffentliche Prüfungen allgemein nutzen können.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Textinterpretationsaktivität herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Wie werden Wörterbücher erstellt? – 2. oder 3. Jahr der High School – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Wie werden Wörterbücher erstellt? – 2. oder 3. Jahr der High School – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Wie werden Wörterbücher erstellt? – 2. oder 3. Jahr der High School – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

AKTIVITÄT ZUM TEXTVERSTEHEN

Wie werden Wörterbücher erstellt?

1. Der erste Schritt besteht darin, ein großes Inventar von Wörtern vorzubereiten, indem Sie as. verwenden

2.materielle literarische Werke, Zeitungen, Zeitschriften, medizinische Beilagen, technische Handbücher und

3. praktisch alles, was mit der aktuellen Sprache zu tun hat. Natürlich nicht die Umfrage

4.Beginnt bei Null, da auch alte Wörterbücher verwendet werden, um die

5.Giant-Datei. Millionen von Wörtern, die in diesem Material vorkommen, sind dann

6.registriert mit Hilfe eines optischen Lesegeräts, einer Art Scanner, der diese durchläuft

7.Daten in den Speicher eines Computers. Wieder mit Hilfe von

8.Informatik, der nächste Schritt besteht darin, die Zeiten zu kreuzen, zu denen jedes Wort erscheint,

9. Herausfinden, welche in der Sprache am häufigsten vorkommen und welche effektiv sein werden

10.veröffentlicht.
11. "Eine Sprache hat Millionen von Wörtern, von denen nur ein Teil Teil der

12.Wörterbuch“, sagt der Lexikograph (Autor von Wörterbüchern) Mauro de Salles Villar, Direktor

13. vom Instituto Antônio Houaiss, der verantwortlichen Stelle für einen der wichtigsten

14. Wörterbücher der portugiesischen Sprache, Houaiss, mit fast 230.000 Einträgen.

15. Nachdem Sie die Wörter definiert haben, die in die Arbeit eingehen, ist es an der Zeit, den Text vorzubereiten

16. seiner Bedeutungen, zusätzlich zur Recherche anderer Informationen, die möglicherweise

17. ergänzen Sie die Einträge, z. B. die Herkunft des Wortes und das Datum, an dem es

18. begann in der Sprache verwendet zu werden. All diese Arbeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern.

19.und immer ein großes Forscherteam umfasst. Das Wörterbuch

20.Die Herstellung von Houaiss dauerte 15 Jahre, mit mehr als 200 Mitarbeitern und

21.Lexikographen aus Brasilien und anderen portugiesischsprachigen Ländern.

(angepasst von http://mundoestranho.abril.com.br/cultura/como-sao-feitos-os-dicionarios/)

Fragen

1. Bezüglich der Erstellung eines Wörterbuchs können wir laut Text sagen:
a) Es ist notwendig, die vorherigen Wörterbücher zu ignorieren, um einen guten Job zu machen.
b) für die Suche nach Wörtern ist keine Technologie erforderlich.
c) ein Wörterbuch muss nach Fertigstellung mindestens 230.000 Einträge aufweisen.
d) Ein Lexikograph sollte keine Wörter aus anderen Wörterbüchern nachschlagen.
e) Die Fertigstellung eines Wörterbuchs kann lange dauern.

2. Sehen Sie sich die folgenden Alternativen an:
Ich – nur ein Teil der Sprache ist diktioniert.
II – der Lexikograph Mauro de Salles Villar hat selbst ein Wörterbuch erstellt.
III – das Houaiss-Wörterbuch hat genau 230.000 Einträge.

Alternativen, die nicht mit den Angaben im Text übereinstimmen, sind:
Dort.
b) ii.
c) I und II.
d) II und III.
e) I, II und III.

3. In Bezug auf den ersten Absatz des Textes können wir Folgendes sagen:
a) gibt einen historischen Rückblick auf die Entstehung von Wörterbüchern.
b) spricht den Nutzen der Technologie für die Suche nach neuen Wörtern an.
c) präsentiert in groben Zügen Schritte zum Erstellen eines Wörterbuchs.
d) schätzt die am häufigsten verwendeten Wörter im journalistischen Umfeld.
e) Ein Wörterbuch muss nicht die häufigsten Wörter veröffentlichen.

4. In Bezug auf den ersten Absatz des Textes können wir Folgendes sagen:
a) gibt einen historischen Rückblick auf die Entstehung von Wörterbüchern.
b) spricht den Nutzen der Technologie für die Suche nach neuen Wörtern an.
c) präsentiert in groben Zügen Schritte zum Erstellen eines Wörterbuchs.
d) schätzt die am häufigsten verwendeten Wörter im journalistischen Umfeld.
e) Ein Wörterbuch muss nicht die häufigsten Wörter veröffentlichen.

5. Überprüfen Sie die folgenden Alternativen:
I - Inventar (Zeile 1)
II - Strom (Zeile 3)
III - Null (Zeile 4)
Wenn wir für diese Wörter in dem Kontext, in dem sie vorkommen, einen Wörterbucheintrag machen würden, welche mögliche Textbedeutung hätten sie?
( ) etwas oder jemand, der zuerst kommt.
( ) detaillierte Beschreibung von etwas.
( ) etwas, das fließt und von vielen akzeptiert wird.

Von André Tarragô Martins – Mittel- und Mittelschullehrer für portugiesische Sprache und Master in Letters im Bereich Sprache, Interaktion und Lernprozesse. Außerdem ist er Musiker und Journalist. Er arbeitet in voruniversitären Aufnahmeprüfungen, Pre-Contests, Privatunterricht, Vorbereitung von Wettbewerbstests und ist Content Creator für das Portal www.acessaber.com.br.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
2. Jahr der High School3. Jahr der High SchoolTextinterpretationsaktivität 2. oder 3. Jahr der High SchoolPortugiesische Sprachaktivität 2. oder 3. Jahr der High SchoolPortugiesische Aktivität 2. oder 3. Jahr der High SchoolTextinterpretation Wie Wörterbücher gemacht werden
Können Sie die Maßeinheiten in diesem Hobby erkennen?
Können Sie die Maßeinheiten in diesem Hobby erkennen?
on Jul 29, 2023
Wird das WhatsApp-Konto für diejenigen gesperrt, die die Bedingungen nicht akzeptieren?
Wird das WhatsApp-Konto für diejenigen gesperrt, die die Bedingungen nicht akzeptieren?
on Jul 29, 2023
Erfahren Sie, wie Sie mit Papaya Cellulite loswerden
Erfahren Sie, wie Sie mit Papaya Cellulite loswerden
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025