Wissen Sie Was ist Landschaft? DAS Landschaft kann als alles definiert werden, was vor unseren Augen liegt, d. h. alles, was die menschlichen Sinne erreichen können, Wir können also sagen, dass Landschaften Teil unseres täglichen Lebens sind, da dies immer in unserem präsent sein wird Leben.
Auf dem Weg zur Schule werden Sie den Unterschied zwischen den Landschaften erkennen können, ob es sich um einen dichten Wald handelt man sieht, dass es keine Verwandlung durch den Menschen gibt und auch die Straßen, Häuser und Gebäude, die ein Ergebnis der Verwandlung sind Mensch.
Ein Beispiel für das, was im vorherigen Absatz diskutiert wurde, sind diese Bilder, die die natürliche Landschaft und die humanisierte Landschaft unterscheiden.
Auch sehen: Karte von Afrika.
Wir können jetzt die bestehenden Landschaften in der von uns bewohnten Umgebung klassifizieren, nämlich: Natürliche und humanisierte Landschaft.
So kann man erkennen, dass die Landschaft neben Gerüchen, Geräuschen, Hitze, Kälte und sogar der Kultur der Menschen aus vielen Elementen wie Menschen, Tieren, Autos, Bussen besteht.
Daraus lässt sich beschreiben, dass bestimmte Städte wie São Paulo in ihrer Zusammensetzung das Kommen und Gehen von Menschen, viele Autos, Umweltverschmutzung durch Automotoren, es ist eine laute Stadt, voller Sirenenlärm, Hupen, es ist die Art von Stadt, die „niemals“ schläft". An anderen ruhigeren Orten, wie zum Beispiel auf Bauernhöfen, kann man Vogelgezwitscher, das Schwanken von Bäumen, das Rauschen eines Wasserfalls (Wasserfälle) und auch den typischen Geruch von Wald und Erde wahrnehmen. Daher umfasst die Landschaft die Verschmelzung verschiedener Elemente, nämlich die materiellen Elemente, die wir sehen können, und die immateriellen Elemente, die wir fühlen.
Ein sehr relevantes Thema im Zusammenhang mit Landschaften ist die Ungleichheit, da Kulturlandschaften bei menschlichem Handeln soziale Ungleichheiten offenbaren, die in jedem Gesellschaftstyp existieren. Denn auf der einen Seite gibt es Villen und auf der anderen eine Favela, in der die Einkommensunterschiede dieser Menschen sichtbar sind. Ein weiteres Beispielszenario ist, in dem Sie sich einen Jungen vorstellen, der am Strand Kokoswasser verkauft, und einen Jungen, der mit seinen Eltern im Urlaub ist, Bootsfahrten unternimmt und taucht.
Wie wir wissen, hat unser Land ein großes Einkommensgefälle, bei dem viele wenig Einkommen und wenige viel Geld haben, die sogenannte soziale Ungleichheit. Leider wird dieses Szenario in unserem täglichen Leben präsent sein.
Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach
Danke für's Registrieren.