Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Projektfrauentag oder Internationaler Frauentag

Wir haben in diesem Beitrag einige Tipps und Vorschläge für Sie ausgewählt Projekt zum Frauentag.

Leider haben Frauen im Laufe der Zeit stark gelitten. Dank feministischer Kämpfe haben wir heute jedoch mehrere Vorteile und sogar die Internationaler Frauentag. Schließlich wurden Frauen am Anfang ihrer Karriere als Wesen angesehen, die nicht einmal als Bürger angesehen wurden.

Frauentag wird jährlich gefeiert in 8. März, Datum, das die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Errungenschaften der Frauen im Laufe der Jahre würdigt und von den Vereinten Nationen und folglich von mehreren Ländern angenommen wurde.

Siehe auch: Aktivitäten zum Frauentag.

Index

  • Frauentagsprojekt für Mütter
  • Frauentagsprojekt für frühkindliche Bildung
  • Projekt Frauentag oder Internationaler Frauentag – Symbol für Mut und Kampf
  • Frauentagsprojekt für EJA
  • Frauentagsprojekt für die 2. bis 5. Klasse der Grundschule
  • Frauentagsprojekt für Grundbildung, Gymnasium und EJA

Frauentagsprojekt für Mütter

Da es sich um ein Fest handelt, das in unserem täglichen Leben präsent ist, ist es notwendig, dieses Datum zu erkunden, damit Kinder neues Wissen und Wert für Frauen erwerben.

Tore:

  • Machen Sie dem Schüler die Bedeutung der menschlichen Figur bewusst.
  • Wertschätzung der Rolle der Frau in der modernen Gesellschaft.
  • Entwickeln Sie die motorische Koordination;
  • Entdecken Sie Fantasie und Kreativität;
  • Arbeite an der Verspieltheit.

Auslösende Aktivitäten:

  • Forschung;
  • Poster, Karten;
  • Lieder;
  • Ausstellung von Aktivitäten auf dem Schulhof;
  • Visualisierung von Figuren.

Methodik:

  • Präsentation verschiedener Frauenfiguren für Kinder;
  • Richten Sie eine Ecke mit verschiedenen von der Frau benutzten Gegenständen ein (bitten Sie die Mütter um Mitarbeit).
  • Malen Sie mit farbigem Kleber eine Zeichnung zum Gedenken an den Internationalen Frauentag.
  • Bereiten Sie Plakate vor, um Aktivitäten zu Ehren des Internationalen Frauentages anzuzeigen.

Abschlussaktivität:

  • Beenden Sie die Aktivität, indem Sie eine Ausstellung der von den Kindern durchgeführten Aktivitäten vorschlagen und den Frauen ihrer Zeit eine Botschaft überbringen.

Frauentagsprojekt für frühkindliche Bildung

Projekt zum Frauentag

Projekt zum Frauentag

Tore

  • Machen Sie dem Schüler die Bedeutung der menschlichen Figur bewusst. Wertschätzung der Rolle der Frau in der modernen Gesellschaft.

Rechtfertigung

  • Wertschätzung von Frauen.

Entwickelte Aktionen

  • Forschung;
  • Anfertigung von Postern, die die Entwicklung von Frauen in der Gesellschaft und ihre Bedeutung für das Leben zeigen;
  • Poesie;
  • Poster, Karten; Herstellung von Souvenirs;
  • Lieder;
  • Ausstellung von Aktivitäten auf dem Schulhof;
  • Pädagogische Aktivitäten zum Thema. (Aktivitäten zum Frauentag für die frühkindliche Bildung | Aktivitäten zum Frauentag)

Projekt Frauentag oder Internationaler Frauentag – Symbol für Mut und Kampf

Seit 1975 wird der 8. März von den Vereinten Nationen als Internationaler Frauentag zu Ehren aller Frauen begangen. Textilarbeiter einer Fabrik in New York streikten und besetzten die Fabrik, um eine Verkürzung der Arbeitszeit von 16 auf 10 Stunden pro Tag zu fordern Std.

Diese Frauen erhielten weniger als ein Drittel des Lohns der Männer, wurden in der Fabrik eingesperrt, angezündet, wobei etwa 130 Frauen ums Leben kamen. So wird an diesem Tag weltweit der Tag der Besinnung und des Kampfes der Frauen für ihre Rechte gefeiert.

Die Frau rettete mit ihrem ständigen Kampf ihre Rechte und nahm ihren Platz in der Gesellschaft ein, ragte in Politik, Sport, Justiz und anderen heraus und erlangte immer mehr ihre soziale Unabhängigkeit.

Hauptziel

  • Sensibilisieren Sie für die Bedeutung von Frauen und überdenken Sie ihre Rolle und Bedeutung in der Gesellschaft mit ihrer persönlichen und beruflichen Unabhängigkeit.

Bestimmte Ziele

  • Mobilisierung der gesamten Schuleinheit zur Feier des Frauentages;
  • Erkennen Sie an, dass Frauen einen ganz besonderen Platz in der Gesellschaft im Allgemeinen einnehmen;
  • Machen Sie durch Plakate, befestigte Tafeln mit spezifischen Botschaften den Wert und die Bedeutung des Frauseins bekannt;
  • Ermutigen Sie die Schüler, Texte über Frauen zu produzieren, Poster zu erstellen, Bilder zu recherchieren, die die verschiedenen Arbeiten von Frauen illustrieren, die auf dem Wandbild befestigt werden sollen "Frauen von Brasilien".

Entwicklung - Methodische Vorgehensweisen

  • Bevor Sie das Projekt ins Klassenzimmer bringen, teilen Sie es den Lehrern mit, damit alle daran teilnehmen können.
  • Nachdem Sie mit ihnen die Aufgaben festgelegt haben, stellen Sie das Thema den Schülern vor.
  • Erkundigen Sie sich mit ihnen über die Aufgaben ihrer Mütter: zu Hause, bei der Arbeit, mit ihren Kindern, mit ihren Ehemännern.
  • Bitten Sie die Schüler, aus Zeitschriften Bilder auszuschneiden, die die verschiedenen Arbeiten von Frauen veranschaulichen, die in dem vorgeschlagenen Wandbild „Frauen Brasiliens“ fixiert werden sollen.

Das Projekt beginnt mit der Verbreitung von:

  • Banner am Eingang zur Schule;
  • Poster;
  • Mitteilungen;
  • Panel;
  • Wandgemälde.

Die Schüler werden Textproduktionen durchführen, Souvenirs mit Gedichten und Botschaften herstellen.

Ressourcen und Materialien:

  • Poster;
  • Texte;
  • Wandgemälde;
  • Buch;
  • Figuren;
  • Schere;
  • Kleben.

Menschen:

  • Alle Schuleinheiten

Bewertung

Dies geschieht durch die Teilnahme und die Aufnahme des vom Projekt vorgeschlagenen Themas.


Frauentagsprojekt für EJA

Konfrontiert mit der Sorge, dass Frauen selbst, vergangene Zeiten von der Gesellschaft, von den Männern untergeordnet wurden, erlitten sie große Verluste. Eine Figur, die in der Unterstützung und Familienfürsorge arbeitet, war immer hinterher, mit unfairen Löhnen, vielen Mal ohne etwas zu bekommen, dadurch, dass sich Frauen eines Tages für ihren Respekt, das Recht auf ihre Arbeit und die Leben. Und dieser Tag war der 8. März 1910 in Dänemark, das Datum, das die Ehre der Frauen markiert.

Darüber hinaus wurde das Maria-da-Penha-Gesetz durchgesetzt, das darauf abzielt, die Rechte von Frauen in der Familie, in der Gesellschaft zu schützen. Auch 1932, wo den Frauen ihre Arbeitsrechte vor der Gesellschaft garantiert wurden. Dadurch freut sich unsere Schule, an diesem Thema zu arbeiten, das darauf abzielt, unsere die Bedeutung von Frauen in der Gesellschaft und ihre Rechte, etwa im familiären Umfeld oder im Professionalität.

ZIELSETZUNG

  • Informieren Sie die Rechte und Pflichten von Frauen in der Gesellschaft, damit sie immer mehr für ihre Rolle kämpfen und die Freude spüren, geehrt zu werden.

SPEZIFISCHES ZIEL

  • Informieren Sie sich über die Rechte und Pflichten von Frauen;
  • Kennen Sie das Gesetz von Maria da Penha, das darauf abzielt, Frauen zu schützen;
  • Ehrungen zu diesem wichtigen Datum, dem 8. März;
  • Verknüpfen Sie den Lehrplaninhalt mit dem Gedenktag.
  • Herstellung von Postern, Tafeln und Karten.

ENTWICKLUNG

  • Grundsätzlich wird die Geschichte des Frauentages bearbeitet, mit Lektüre, Unterrichtsgesprächen, Kenntnissen über das Maria da Penha-Gesetz und Arbeitsrecht. Gleichzeitig werden geschriebene Texte in portugiesischer Sprache bearbeitet, wie zum Beispiel Nachrichten, Informationen, Essays, Gedichte und Botschaften.
  • Als nächstes wird an Süßwaren von. gearbeitet Platten, poster, Karten, in der Kunstdisziplin. Und gleichzeitig im Technikraum wird es Unterstützung für all diese vorgeschlagenen Aktivitäten sein, auf diese Weise werden Videos und Botschaften für gebührende Ehrungen vorbereitet.

THEMEN:

  • Portugiesische Sprache: Lesen, Schreiben, Poesie, Nachrichten.
  • Geschichte: Die Geschichte des Frauentages, Lei Maria da Penha.
  • Kunst: Erstellen von Postern, Karten, Nachrichten und Musik.
  • Lied: „Frau“ von Erasmo Carlos.
Projekt zum Frauentag

Schauen Sie auch vorbei: Souvenir zum Internationalen Frauentag – Blume


Frauentagsprojekt für die 2. bis 5. Klasse der Grundschule

Eine Frau zu sein bedeutet nicht, die Formen der Skulptur zu haben,
Im Umriss des Profils, im faszinierenden Körper,
Die Schönheit, die eines Tages die Zeit verklärt
Und ein geblendeter Blick zieht Sie in jedem Moment an.

Eine Frau zu sein bedeutet nicht nur die aufregende Anmut zu haben,
Der fesselnde Zauber, Lust und Zärtlichkeit;
Eine Frau zu sein bedeutet kein aufreizendes Fleisch zu haben
Die höllische Wollust, die zerrt und entstellt…

Eine Frau zu sein bedeutet, diese unsterbliche Schönheit in deiner Seele zu haben
Wer weiß, wie man mit all der Subtilität denkt
Und im Idealfall erreicht eine seltene Tugend…

Es geht darum, einfache und reine, ehrliche Gefühle zu haben…
Und selbst im Glanz ihres weißen Haares,
Träume wie eine Frau, fühle dich wie ein Kind!

Carmen Cinira – 1905-1933

2. Jahr - WANDBILD MIT literarischen Werken von Schriftstellerinnen:

  • Clarice Lispector
  • Hilda Hilst
  • Cecilia Meireles
  • Liliane Silber
  • Maria José Dupré
  • Ines Istanisiere
  • Thalita Rebouças
  • Tatiana Belinki
  • Ana Maria Machado
  • Ruth Rocha
  • Roseana Murray
  • Cora Coraline
  • Telma Guimaraes
  • Lya Luft
  • Lygia Fagundes Telles
  • Ana Cristina César
  • Cora Coraline
  • Katya Chama
  • Diva Keil
  • Iracema Macedo
  • Lila Ripoll
  • Myriam Fraga
  • Erzengel Neide
  • Patricia Rehder Galvão
  • Zeli de Oliveira Barbosa
  • Zila da Costa Mamede
  • Rachel Naveira

3. JAHR - WANDBILD MIT BERÜHMTEN FRAUEN - SÄNGER

  • Ana Carolina
  • Adriana Ferse
  • angela ro ro
  • Beth Eiche
  • Carmen Miranda
  • Cassia eller
  • klare Nonnen
  • Claudia Leite
  • Daniela Merkur
  • Fafa de Belem
  • Fernanda Abreu
  • Gal Costa
  • Ivete Sangalo
  • Maria Rita
  • Marjorie Estiano
  • Rita Lee
  • Roberta Miranda
  • Sandra de Sa
  • Vanessa da Mata
  • Zelia Duncan

4. JAHR - WANDBILD MIT BERÜHMTEN FRAUEN

  • Politik
  • Arzt
  • Rechtsanwalt
  • Wissenschaftler
  • Pädagoge

5. JAHR

  • Wandbild zum Frauentag (Geschichte, Bedeutung, etc.)

Mehr sehen:

  • Botschaft zum Internationalen Frauentag
  • INTERNATIONALER FRAUENTAG - 2. ZEITRAUM UND ODER 1. JAHR

Frauentagsprojekt für Grundbildung, Gymnasium und EJA

Projekt zum Frauentag

Projekt zum Frauentag

ZIELSETZUNG:

  • Es wird versucht, es zu reduzieren, und wer weiß, eines Tages wird es mit Vorurteilen und Abwertung von Frauen enden. Trotz aller Fortschritte leiden sie vielerorts noch immer unter Niedriglöhnen, männlicher Gewalt, überlangen Arbeitszeiten und beruflichen Benachteiligungen. Es wurde viel erreicht, aber in dieser Geschichte gibt es noch viel zu ändern.

METHODIK:

  • 8. März Internationaler Frauentag;
  • Frauen im Berufsfeld;
  • Frauen in der Familie;
  • Frauen in der Gesellschaft im Allgemeinen;
  • Frauenkrankheiten (Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs)
  • Gewalt gegen Frauen;
  • Bekämpfe Vorurteile.

PROJEKTABSCHLUSS:

  • Tanzvorführung;
  • Deklamation der Poesie;
  • Theater;
  • Lied;
  • Präsentation der Videos zu Ehren der Frau von Schülern der 9. Klasse.
  • Interview mit der Schulleitung.
  • Vortrag über die Bedeutung von Frauen in der Gesellschaft unter Betonung ihrer Rechte und Pflichten.

BEWERTUNG:

  • Die Bewertung findet zu jedem Zeitpunkt während des Ausbildungsprozesses auf kontinuierlicher und diagnostischer Basis statt; mit der primären Absicht, die Lehrpraxis selbst zu überprüfen, neue Möglichkeiten zu schaffen, um die Studierenden zu ermutigen, ihr Potenzial zu entwickeln, unter Berücksichtigung, hauptsächlich individuelle Fortschritte innerhalb der Gemeinschaft und Teilnahme an der Entwicklung aller Aktivitäten (entsprechend den Besonderheiten jedes Schülers) während aus dem Projekt.

 Überprüfen Sie unbedingt: GEDICHT UND GRAMMATIKALISCHE AKTIVITÄTEN

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Textinterpretation: Auf Ameisen treten
Textinterpretation: Auf Ameisen treten
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Subtraktionsprobleme mit Reservierung
Mathe-Aktivität: Subtraktionsprobleme mit Reservierung
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Summenaufgaben
Mathe-Aktivität: Summenaufgaben
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025