Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Wassertag-Projekt für Grundschulbildung

Schaut rein in diesem posten wir einige Modelle und Tipps für eure Projekt zum Wassertag für die Grundschule.

Ö Welt-Wassertag wurde am 22. März 1992 von den Vereinten Nationen (United Nations) gegründet. Der 22. März eines jeden Jahres ist der Diskussion über die verschiedenen Themen rund um dieses wichtige Naturgut gewidmet.

Aber warum kümmerte sich die UNO um Wasser, wenn wir wissen, dass zwei Drittel des Planeten Erde aus dieser kostbaren Flüssigkeit bestehen? Der Grund dafür ist, dass ein kleiner Teil, etwa 0,008 % des gesamten Wassers auf unserem Planeten, trinkbar ist (für den Verzehr unbedenklich). Und wie wir wissen, wird ein Großteil der Quellen dieses Wassers (Flüsse, Seen und Dämme) durch die räuberische Aktion des Menschen verunreinigt, verschmutzt und degradiert. Diese Situation ist besorgniserregend, da in naher Zukunft Wasser für einen Großteil der Weltbevölkerung knapp werden könnte. Vor diesem Hintergrund wurde der Weltwassertag ins Leben gerufen, dessen Hauptziel es ist, einen Moment der Reflexion, Analyse, Sensibilisierung und Erarbeitung praktischer Maßnahmen zur Lösung dieses Problems zu schaffen.

Mehr sehen:

  • Projekt zum Wassertag für die Bildung von Kindern
  • Projekt Wassertag

Am 22. März 1992 veröffentlichte auch die UNO ein wichtiges Dokument: die „Universelle Erklärung der Wasserrechte“ (siehe unten). Dieser Text stellt eine Reihe von Maßnahmen, Anregungen und Informationen vor, die dazu dienen, das ökologische Bewusstsein der Bevölkerung und der Regierungen für die Wasserfrage zu schärfen. (Erfahren Sie mehr unter: Welt-Wassertag)

Und er dachte darüber nach Bedeutung von Wasser dass wir uns entschieden haben, diese vorgefertigten Vorlagen zur Verfügung zu stellen. Projekt Wassertag für die Grundschule, siehe:

Index

  • Wassertag-Projekt für Grundschulpädagogik – Wasser ist Hoffnung
  • Wassertag-Projekt für Grundschulpädagogik – Sorge um Wasser.
  • Water Day Project für Grundschule – Caring for Water zum Ausdrucken
  • Projekt Wassertag für die Grundschule - "Wasser, Quelle des Lebens"
  • Projekt Wassertag für die Grundschule - "Wasser, Quelle des Lebens" im PDF

Wassertag-Projekt für Grundschulpädagogik – Wasser ist Hoffnung

Wassertag-Projekt für Grundschulpädagogik – Wasser ist Hoffnung

Das Wassertag-Projekt für Grundschulbildung Ziel ist es, Kindern eine umfassende Vision zu vermitteln, die zahlreiche Probleme mit sich bringt, mit denen die Welt in Bezug auf Wassermangel konfrontiert ist. Neben einer großen Vielfalt an Erfahrungen, mit aktiver Beteiligung, damit sie das Bewusstsein für Themen rund um Wasser in der Umwelt und nehmen selbstständig und eigenverantwortlich Einstellungen und Werte an, die auf dessen Schutz und Ressourcenschonung ausgerichtet sind natürlich.

Allgemeine Ziele:

Helfen Sie den Schülern, die Symptome und wahren Ursachen der Probleme von PLANET mit Umweltverschmutzung und Wassermangel zu entdecken, wo sie können:

  • Erkennen Sie die negativen und positiven Eingriffe, die der Mensch in der Natur machen kann, basierend auf seiner sozialen Realität;
  •  anerkennen, dass die Lebensqualität von den Bedingungen der Hygiene und der sanitären Grundversorgung, der Luft- und Raumqualität abhängt;
  • Übernehmen Sie durch tägliche Einstellungen Maßnahmen zur Wertschätzung von Wasser aus einer kritischen Haltung heraus;
  • Machen Sie den Schülern klar, dass das Gleichgewicht und die Zukunft unseres Planeten von der Erhaltung des Wassers und seiner Kreisläufe abhängt;
  • Beachten Sie, dass Wasser nicht verschwendet oder verschmutzt werden darf.

KONZEPTIONELLE INHALTE

  • Wissen um die Notwendigkeit, Wasser zu sparen
  • Erkennen Sie die Bedeutung von Wasser für das Leben und seine vielfältigen Verwendungen
  • Den Wasserkreislauf verstehen
  • Kennen Sie die Ursachen der Wasserverschmutzung
  • Identifizieren Sie die Sorgfalt, die wir mit Trinkwasser haben müssen
  • Identifizieren Sie den Weg des Wassers vom Fluss zu den Häusern
  • Kennen Sie die physikalischen Zustände von Wasser (fest, flüssig und gasförmig)
  • Erkenne die Existenz von Wasser in unserem Körper und in der Nahrung
  • Kennen Sie die Ursachen für den aktuellen Rückgang der Wasserreserven

VERFAHRENSINHALT

  • Anhören von Geschichten, Gedichten und informativen Texten zum Thema
  • Führe verschiedene Experimente mit Wasser in seinen drei Zuständen durch
  • Beobachten Sie wenn möglich einen verschmutzten Fluss, und der gehört zur Nachbarschaft
  • Beachten Sie die Folgen dieser Verschmutzung für die Umwelt, in der Sie leben
  • Analysieren Sie die Wasserrechnungen von Schülerfamilien und diskutieren Sie über Abfall
  • Musik hören, Videos zum Thema anschauen
  • Besuchen Sie eine Wassersammel- und -aufbereitungsanlage
  • Machen Sie Modelle und Panels zum Thema
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen Wissensbereichen durchführen

EINSTELLUNGSWISSEN

  • Wasser sparen in verschiedenen Alltagssituationen zu Hause und in der Schule
    • Zusammenarbeit für den Erhalt von Wasser in der Umwelt
    • Multiplikator für Wissen über Wasser und Umwelt im Allgemeinen sein
    • Wasser wertschätzen und seine Bedeutung für das Leben aller Lebewesen erkennen

ENTWICKLUNG:

  • Studium des Wortes Wasser;
  • Mündliche und schriftliche Sprache;
  • Kreuzworträtsel und Wortsuchen;
  • Gespräche mit Schülern über die Bedeutung von Wasser für unseren Körper und die Umwelt, in der wir leben;
  • Erzählen Sie einige Geschichten, die mit dem Thema verbunden sind;
  • Von den Kindern durchgeführte Recherchen und deren Analyse;
  • Machen Sie ein Buch mit Figuren und individuellen Textproduktionen;
  • Statistik (Wasserrechnungen) (und Wasseranteil in Lebensmitteln und im Körper)
  • Vorstellungen von Masse (schwer/leicht), Volumen (voll/leer)
  • Problemsituationen mit Wasser
  • Ausarbeitung von Platten
  • Videos, die das Thema ansprechen;
  • Besuch einer Wasseraufbereitungsanlage und Diskussionen über die Realität der Flussverschmutzung;
  • Arbeiten mit konkreten Erfahrungen, die die Bedeutung von Wasser für unser Leben, für Pflanzen sowie deren Aggregatzustand aufzeigen.
  • Interview mit einem Fachmann aus dem Wasseraufbereitungsnetz;
  • Hören Sie Musik zum Thema Wasser.
  • Pädagogische Expedition

METHODIK:

  • Unterrichten Sie Kinder von klein bis Naturpflege, Um die Umwelt zu schonen und rationeller Umgang mit Wasser, ohne Verschwendung, damit es auch in Zukunft keinen Mangel gibt.

FAZIT:

  • Es wird erwartet, dass sich die Kinder am Ende des Projekts der Bedeutung von Wasser sowohl für das Tierleben als auch für für das Gemüse, die wissen, wie man es ohne Abfall und ohne es zu verschmutzen verwendet, all dies nimmt Erkenntnisse.

BEWERTUNG:

  • Es sollte kontinuierlich durchgeführt werden, mit beschreibenden Berichten über jede Phase, Gruppendiskussionen und Einstellungen zum Projekt. Der Lehrer muss auch die Beteiligung und das Engagement jedes Schülers individuell beurteilen sowie die Entwicklung seiner Arbeit kritisch und konstruktiv beurteilen.

Wassertag-Projekt für Grundschulpädagogik – Sorge um Wasser.

Die Umweltbilanz und die Ausbeutung natürlicher Ressourcen werden zunehmend durch die Verschwendung und mangelndes Bewusstsein dafür, wie wir diese Ressourcen zu unseren Gunsten und für die Zukunft von Menschheit.

RECHTFERTIGUNG:

  • Das Projekt sollte sich für die gesamte Schulgemeinschaft auch auf die unzähligen Probleme konzentrieren, mit denen die Welt in Bezug auf Wasserknappheit und -verschwendung konfrontiert ist. Die Teilnahme der Studierenden am Projekt wird die Möglichkeit haben, bereichernde Erfahrungen zu diskutieren und die Bewusstsein für Probleme im Zusammenhang mit Wasser, Annahme von Einstellungen und Werten, die auf seinen Schutz, seine Erhaltung und seine Nutzung ausgerichtet sind bewusst.

ALLGEMEINE ZIELE:

  • Sensibilisieren Sie die Schulgemeinschaft, um Möglichkeiten zum Wassersparen zu finden, und lernen Sie die Probleme des Landes mit seiner übermäßigen Verschwendung wirklich kennen.

BESTIMMTE ZIELE:

  • Erkenne die negativen und positiven Konsequenzen, die der Mensch in der Natur bewirken kann;
  • Übernehmen Sie durch tägliche Einstellungen Maßnahmen zur Wertschätzung von Wasser aus einer kritischen Haltung heraus;
  • Machen Sie den Schülern bewusst, dass die natürliche Ressource (Wasser) rationell verwendet werden muss, um Abfall, Umweltverschmutzung usw. zu vermeiden.

GEPLANTE AKTIONEN

  • Gesprächskreis mit Studierenden über die Bedeutung des Wassers für uns und die Umwelt, in der wir leben.
  • Durchführung von Unterrichtsrecherchen zum Thema,
  • Organisieren Sie die Ausstellung von Bildern in Datenshow der aktuellen Wassersituation;
  • Stellen Sie während der Woche verschiedene Empfänge zum Thema zusammen
  • Montage von Postern und Wandbildern zum Thema.
  • Dynamik im Zusammenhang mit Wasser
  • Wasserdramen

BEWERTUNG

Die Evaluation erfolgt durch kontinuierliche Annäherung an das Thema, die Fragen, die Einstellungen der Beteiligung und Mitarbeit an der Arbeit während der Realisierung des Projekts und vor allem durch die Veränderungen von Einstellung.

Siehe auch:

  • WASSERTAGSPANEEL MIT SCHIMMEL
  • AKTIVITÄTEN ZUM WASSERTAG
  • 109 Ideen für den Tag des Wassers

Water Day Project für Grundschule – Caring for Water zum Ausdrucken

Water Day Project für Grundschule - Caring for Water zum Ausdrucken

Water Day Project für Grundschule – Caring for Water zum Ausdrucken

Projekt Wassertag für die Grundschule - "Wasser, Quelle des Lebens"

Projekt Wassertag für die Grundschule - "Wasser, Quelle des Lebens"

Projekt Wassertag für die Grundschule - "Wasser, Quelle des Lebens"

Der Weltwassertag ist ein Datum, um die Welt auf den übermäßigen Konsum und die Verschwendung dieser lebenswichtigen Flüssigkeit aufmerksam zu machen. Dieses Projekt soll Schülerinnen und Schülern bei der Sensibilisierung der Bevölkerung für die Kultur der Erhaltung der Wasser, zeigt seine vielfältigen Nutzungsformen, seine Kreisläufe, seine Bedeutung für das Leben und Tipps zum Wassersparen. Wasser.

Rechtfertigung

Das hier vorgeschlagene Wassertag-Projekt für die Grundschule mit dem Thema "Wasser, Quelle des Lebens" soll präsentieren für Studenten eine breite Vision, die zahlreiche Probleme mit sich bringt, mit denen die heutige Welt in Bezug auf den Mangel an Wasser. Es sollte mit dem Ziel entwickelt werden, den Studierenden eine große Vielfalt an Erfahrungen mit aktiver Beteiligung zu ermöglichen, damit sie die Bewusstsein für Probleme im Zusammenhang mit Wasser in der Umwelt und eigenständige und eigenverantwortliche Übernahme von Einstellungen und Werten, die auf dessen Schutz ausgerichtet sind und Erhaltung.

Hauptziel

Tragen Sie zur Bildung von verantwortungsbewussten Bürgern bei, die in der Lage sind, angesichts der Realität, mit der die Welt mit Umweltverschmutzung und Wasserknappheit konfrontiert ist, zu entscheiden und zu handeln. Dazu ist es notwendig, dass mehr als Informationen und Konzepte, sondern Einstellungen und Wertebildungen, die in der täglichen Praxis erfasst werden, im gesellschaftlichen Umfeld gelebt werden.

Bestimmte Ziele

  • Helfen Sie den Schülern, die Symptome und wahren Ursachen der Probleme Brasiliens mit Umweltverschmutzung und Wassermangel zu entdecken, wo sie können:
  • Erkennen Sie die negativen und positiven Eingriffe, die der Mensch in der Natur machen kann, basierend auf seiner sozialen Realität;
  • anerkennen, dass die Lebensqualität von den Bedingungen der Hygiene und der sanitären Grundversorgung, der Luft- und Raumqualität abhängt;
  • Übernehmen Sie durch tägliche Einstellungen Maßnahmen zur Wertschätzung von Wasser aus einer kritischen Haltung heraus;
  • Machen Sie den Schülern klar, dass das Gleichgewicht und die Zukunft unseres Planeten von der Erhaltung des Wassers und seiner Kreisläufe abhängt;
  • Machen Sie darauf aufmerksam, dass Wasser weder verschwendet, noch verschmutzt usw. werden darf.

Entwicklung

  • 1. Stufe: Sprechen Sie mit Schülern über die Bedeutung von Wasser für unseren Körper und die Umwelt, in der wir leben.
  • 2. Stufe: Expositorischer und dialogischer Kurs mit Diapräsentation (Power Point) und Video von der YouTube-Website zur Bedeutung der Wasserressourcen in der Planeten, die Wassersituation in Brasilien, den Wasserkreislauf und die am 22. März 1992 eingeführten Wasserrechte und Tipps zum Sparen vor Wasser.
  • 3. Stufe: mit dem Lied „Planeta Água“ (Wasserplanet) arbeiten, das in einem Video präsentiert wird, in dem die Schüler in Gruppen Poster erstellen, die darstellen, was sie davon verstanden haben;
  • 4. Stufe: Herstellung von Bannern, Postern und Broschüren mit Tipps zum Wassersparen;
  • 5. Stufe: Die Schüler produzieren Videos oder PowerPoint mit folgenden Ansätzen: Bedeutung von Wasser und Spartipps.

Fazit

Es wird erwartet, dass sich die Schüler am Ende des Projekts der Bedeutung von Wasser sowohl für das Tierleben als auch für für das Gemüse, die wissen, wie man es ohne Abfall und ohne es zu verschmutzen verwendet, all dies nimmt Erkenntnisse.

Projekt Wassertag für die Grundschule - "Wasser, Quelle des Lebens" im PDF

Um es Ihnen leichter zu machen, haben wir uns entschieden, das Wassertag-Projekt auch für die Grundschule - "Wasser, Quelle des Lebens" zur Verfügung zu stellen. in seiner Originaldatei, entwickelt an der Escola Camilo Bonfim – Gemeinde Camapuã/MS, in der Disziplin Biologie von Lehrer Simone Honorato Garcia.

Schauen Sie sich den folgenden Link an und laden Sie ihn als PDF herunter:

  • Als PDF herunterladen.

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025