
Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der ersten Klasse richtet, erforscht die verbale Stimmen. Aktive Stimme, Passive Stimme und reflektierende Stimme! Werden wir sie unterscheiden und verstehen, was sie bedeuten? Beantworten Sie dazu die verschiedenen Fragen anhand des Textes. im Blut, die über rote Blutkörperchen, Leukozyten und Blutplättchen erklärt!
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF druckfertig ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Echtes Blut besteht aus drei Arten von Zellen: roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen. Jedes hat seine Funktion. Rote Blutkörperchen, auch als rote Blutkörperchen bekannt, sind für die Sauerstoffversorgung verantwortlich. Die Luft, die wir atmen, gelangt in unsere Lunge und wird von dort dank der roten Blutkörperchen in den Rest des Körpers transportiert.
Leukozyten wiederum verteidigen den Organismus gegen Angriffe durch Fremdkörper, hauptsächlich Bakterien. Sie werden auch weiße Blutkörperchen genannt und sind unterteilt in B-Lymphozyten, die Informationen über den Feind sammeln und speichern, und T-Lymphozyten, die Maßnahmen ergreifen und versuchen, ihn zu zerstören. Krankheiten wie AIDS hemmen die Wirkung dieser Lymphozyten, was die körpereigene Abwehr beeinträchtigt.
Blutplättchen wirken, um Blutungen zu verhindern. Wenn wir uns schneiden, wirken sie schnell, so dass die Wunde geschlossen wird und die berühmte „Hülle“ entsteht, die für den Wiederaufbau der Schnitthaut sehr wichtig ist.
Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 171. Verfügbar in: .
Frage 1 - Der Satz „Echtes Blut besteht aus drei Arten von Zellen […]“ wurde in der Stimme konstruiert:
( ) reflektierend.
( ) passiv analytisch.
( ) pronominal passiv.
Frage 2 - Schreiben Sie den obigen Satz im Aktivton um:
EIN.
Frage 3 - In der Passage „[…] sind dafür verantwortlich, dem Sauerstoff eine Fahrt zu geben.“ bezieht sich das Verb im Aktiv „sind“ auf:
( ) zu roten Blutkörperchen.
( ) zu Leukozyten.
( ) zu Thrombozyten.
Frage 4 - In dem Auszug „[…] that goes into action and try to disrupt it.“ wird der Begriff „lo“, Ergänzung des Verbs im Aktiv, wieder aufgenommen:
( ) „Lymphozyten B“.
( ) "der Feind".
( ) „T-Lymphozyten“.
Frage 5 - Identifizieren Sie die Stimme des unterstrichenen Verbs, aufgeführt wie angegeben:
( ) „Die Luft, die wir atmen, geht in unsere Lunge und von dort aus wird genommen […]”
( ) „Die Leukozyten wiederum verteidigen der Organismus gegen den Angriff […]“
( ) „Sie werden auch weiße Blutkörperchen genannt und Teilen in Lymphozyten B […]“
( ) "Wann wir schneiden uns, sie handeln schnell […]“
Frage 6 – Im Satz „[…] sie handeln schnell […]“ modifiziert der Begriff „schnell“ die Bedeutung des Verbs im Aktiv „handeln“ und zeigt an:
( ) Platz.
( ) Modus.
( ) Zeit.
Frage 7 – In der Periode „Die Blutplättchen wirken, um Blutungen zu verhindern.“ erforderte das Verb im Aktiv „arbeiten“ eine Ergänzung mit einer Präposition. Daher ist er:
( ) intransitiv.
( ) direkter Transitiv.
( ) indirekt transitiv.
Frage 8 – Im Teil „[…] damit sich die Wunde schließt […]“ lautet das „wenn“:
( ) Reflexivpronomen.
( ) Passivpronomen.
( ) Unbestimmtheitsindex des Subjekts.
Frage 9 – In dem Abschnitt „[…] das berühmte 'casquinha' […]“ gebildet wird, lautet das Thema des Ausdrucks im Passiv:
( ) ausgeblendet.
( ) einfach.
( ) zusammengesetzt.
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.