
Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der achten Klasse und richtet sich an die einfacher Zeitraum. Aber hier ist die Frage: Wann ist eine Periode einfach? Wenn es ein Gebet gibt, hat es ein Thema oder eine Ergänzung? Finden Sie es heraus, indem Sie Fragen zu dem kuriosen Text beantworten Wer hat die Stunde erfunden?
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Der erste Zeitstempel wurde von den Ägyptern um 3500 v. An einem Obelisken (einem langen, auf den Boden gelegten Gegenstand) bemerkten sie, dass zu einer bestimmten Tageszeit das Sonnenlicht stärker und der Schatten des Obelisken kürzer war. Diese Zeit wurde Mittag genannt. Dann teilten sie den Zeitraum in 12 Teile ein (sechs vor und sechs nach dem Mittag). So schrieben sie der Nachtperiode die gleiche Menge an Teilen zu, die dem Tag gegeben wurden – und schufen so die bis heute verwendeten 24 Stunden.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Weisen Sie auf die Passage hin, die aus einem einfachen Punkt besteht:
( ) „[…] sie stellten fest, dass zu einer bestimmten Tageszeit das Sonnenlicht stärker war […]“
( ) "Dann teilten sie den Zeitraum in 12 Teile ein (sechs vor und sechs nach Mittag)."
( ) "Also schrieben sie der Nachtperiode die gleiche Menge an Teilen zu, die dem Tag gegeben wurden [...]"
Frage 2 - In der oben erwähnten Passage lautet das Thema, aus dem der einfache Punkt besteht:
( ) einfach
( ) versteckt
( ) unbestimmt
Frage 3 - Die einfache Periode, die den obigen Text einleitet, wurde auf dem Passiv aufgebaut. Überprüfen Sie die Alternative, in der sie im Aktiv umgeschrieben wurde:
( ) „Die Ägypter machten den ersten Zeitstempel um 3.500 v. Chr..“
( ) „Die Ägypter machten die erste Verabredung um 3.500 v. Chr..“
( ) „Die Ägypter machten den ersten Zeitstempel um 3.500 v. Chr..“
Frage 4 – Im einfachen Punkt „Dieser Zeitraum wurde mittags genannt.“ weist der verbale Ausdruck auf eine Tatsache hin:
( ) abgeschlossen
( ) unvollendet
( ) hypothetisch
Frage 5 - Daraus kann geschlossen werden, dass der Zeitraum einfach ist, wenn:
( ) hat ein Gebet.
( ) hat ein Thema.
( ) hat eine Ergänzung.
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.