
Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der achten Klasse und richtet sich an die Intensitätsadverbien. Wie wäre es mit der Analyse der Wörter, die die Bedeutung eines Adjektivs, eines Adverbs oder eines Verbs verbessern? Beantworten Sie dazu die Fragen zu dem erklärenden Text Nutzen wir 100 % des Gehirns?
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Sie haben vielleicht gehört, dass der Mensch nicht 100 % seiner Gehirnkapazität nutzen kann. Aber das ist ein Mythos. Die Geschichte entstand im frühen 20. Jahrhundert, als Wissenschaftler noch wenig über die Gehirnfunktionen verstanden. Heute wissen sie, dass wir das volle Potenzial dieses Organs ausschöpfen: Aktuelle Studien zeigen, dass über Tag setzen wir 100 % der Kapazitäten des Gehirns in Aktion - und es gibt keinen Hinweis darauf, dass es in diesem Bereich inaktive Bereiche gibt Organ. Außerdem hätten wir kein so großes Gehirn, das so viel Energie verbraucht, wenn wir nur einen kleinen Teil dieses Potenzials nutzen würden.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Identifizieren Sie die Passage, in der der hervorgehobene Begriff ein Intensitätsadverb ist:
( ) „[…] als die Wissenschaftler noch verstanden haben wenig über Gehirnfunktionen.
( ) „Heute wissen sie, dass wir ganze das Potenzial dieses Organs […]“
( ) „[…] und das verbraucht so viel Energie […]"
Frage 2 - Das Intensitätsadverb, das in der vorherigen Frage identifiziert wurde, modifiziert die Bedeutung eines Verbs, das ausdrückt:
( ) eine abgeschlossene Tatsache.
( ) eine kontinuierliche Tatsache.
( ) eine hypothetische Tatsache.
Frage 3 - Im obigen Text verstärkt das Adverb "mehr" die Bedeutung eines Adjektivs, das die Funktion der Charakterisierung erfüllt:
( ) Gehirnfunktionen.
( ) die Studien.
( ) Gehirnkapazitäten.
Frage 4 - Analysieren Sie das Fragment sorgfältig. Unterstreiche anschließend das Intensitätsadverb, aus dem es besteht:
„Außerdem hätten wir kein so großes Gehirn […]“
Frage 5 - Das oben unterstrichene Adverb der Intensität modifiziert die Bedeutung von:
( ) ein Adverb
( ) ein Verb
( ) ein Adjektiv
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.