Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Reifenpanne

Textinterpretationsaktivität für Schüler der neunten Klasse der Grundschule, basierend auf dem Text „Vollreifen“. Es ist ein sehr interessanter Text für den Schüler, durch Multiple-Choice-Fragen die Antworten bezüglich des Lesens des Textes zu analysieren. Möchten Sie qualitativ hochwertige Aktivitäten? Werfen Sie einen Blick! Gute Arbeit, Lehrer! 🙂 🙂 🙂 

Laden Sie diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunter, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese portugiesische Aktivität herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Reifenpanne – 9. Jahr – Editierbares Modell
  •  PDF-Datei: Textinterpretation: Reifenpanne – 9. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Reifenpanne – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

PLATTER REIFEN

Das Auto lehnte mit einem platten Reifen am Bordstein. Neben dem Auto stehend, den Reifen trostlos betrachtend, ein sehr süßes Mädchen.
So süß, dass ein anderes Auto hinter ihm anhielt und ein Mann ausstieg und sagte „Macht nichts“. Er würde den Reifen wechseln.


─ Hast du einen Affen? fragte der Mann.
„Nein“, antwortete das Mädchen.
Schon gut, sagte der Mann. ─ Hast du einen Ersatz?
„Nein“, sagte das Mädchen.
»Lass uns meinen benutzen«, sagte der Mann.
Und er machte sich an die Arbeit, wechselte den Reifen unter den Augen des Mädchens.
Es endete gerade als der Bus, auf den das Mädchen wartete, ankam. Schwitzend stand er da, mit offenem Mund, und sah zu, wie der Bus davonfuhr.
Nach einiger Zeit traf der Besitzer des Autos ein.
─ Meine Güte, du hast den Reifen für mich gewechselt. Vielen Dank.
─ É. Ich... ich kann keinen platten Reifen sehen. Ich muss wechseln.
─ Seltsame Sache.
─ Es ist ein Zwang. Ich weiß nicht.

(Luís Fernando Verissimo. Buch: Vater versteht nichts. L&PM, 1991).

Fragen

1) Lesen Sie zum Textverständnis die folgenden Punkte:
I – Der Busreifen war platt.
II – Dem Mädchen gehörte das Auto mit einem platten Reifen nicht.
III – Der Besitzer des Autos dankte dem Mann für den Reifenwechsel des Autos.

Ist (sind) RICHTIG:
a) Nur Punkt III.
b) Nur die Punkte II und III.
c) Nur Punkt I.
d) Nur Punkt II.
e) Alle Artikel.

2) Im letzten Teil des Textes „─ Es ist ein Zwang. Ich weiß es nicht.", können wir daraus schließen:
a) Die Rede gehört dem Mädchen.
b) die Rede gehört dem Besitzer des Autos.
c) die Rede ist vom Busfahrer.
d) die Rede gehört dem Reifenmonteur.
e) Die Rede gehört dem Mann, der den Reifen gewechselt hat.

3) Es gibt Dialoge im Text und was dies beweist sind:
a) die im Titel verwendeten Wörter.
b) die im Text verwendeten Fremdwörter.
c) Satzzeichen als Punkt am Ende jedes Satzes.
d) Striche, die die Sprache der Charaktere anzeigen.
e) Kommas am Anfang des Textes.

4) Überprüfen Sie (T) auf Wahr oder (F) auf Falsch, in Bezug auf die folgenden Aussagen

( ) Der Mann, der den Reifen gewechselt hat, kannte den Besitzer des Autos bereits.
( ) Das Mädchen freute sich, wenn ihr jemand beim Reifenwechsel half.
( ) Der Mann wechselte aufgrund seines Zwanges ständig die Reifen in der Stadt.

In Bezug auf den Kontext der Geschichte ist die KORREKTE Sequenz von oben nach unten:
a) F – F – F.
b) F – V – F.
c) V – V – V.
d) V – F – V.
e) V – V – F.

5) Auch wenn es im Text nicht klar ist, können wir daraus schließen:
a) Der Mann hätte den Reifen nicht gewechselt, wenn er gesehen hätte, dass das Auto nicht dem Mädchen gehörte.
b) der Mann hätte den Reifen nicht gewechselt, wenn er nicht zwanghaft gewesen wäre.
c) der Mann hätte den Reifen sowieso gewechselt.
d) der Mann dachte, er würde für den Dienst Geld verdienen.
e) der Mann erkannte, dass er einer wichtigen Person helfen würde.

GUTE AKTIVITÄT!

Von André Tarragô Martins – Mittel- und Mittelschullehrer für portugiesische Sprache und Master in Letters im Bereich Sprache, Interaktion und Lernprozesse. Außerdem ist er Musiker und Journalist. Er arbeitet in voruniversitären Aufnahmeprüfungen, Vorwettbewerben, Privatunterricht, Vorbereitung von Wettbewerbstests und ist Content Creator für das Portal www.acessaber.com.br.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrTextinterpretationsaktivität 9. KlassePortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlasseTextinterpretation Reifenpanne 9. Klasse
Schauen Sie sich diese köstlichen herzhaften Cupcake-Rezepte an
Schauen Sie sich diese köstlichen herzhaften Cupcake-Rezepte an
on Jul 30, 2023
5 Anzeichen dafür, dass Ihr Zustand möglicherweise nicht körperlich, sondern depressiv ist
5 Anzeichen dafür, dass Ihr Zustand möglicherweise nicht körperlich, sondern depressiv ist
on Jul 30, 2023
Eine wichtige Änderung im INSS wird Tausenden von Versicherungsnehmern das Leben erleichtern
Eine wichtige Änderung im INSS wird Tausenden von Versicherungsnehmern das Leben erleichtern
on Jul 30, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025