Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Konzert: Verwechslung mit dem Wort Konzert und richtige Definition

Sind Sie schon einmal bei der Verwendung des Wortes Konzert verwirrt worden? Das passiert. weil sowohl Konzert (mit c) als auch Reparatur (mit s) in der vorhanden sind. Portugiesischer Wortschatz, aber die beiden haben unterschiedliche Bedeutungen.

  • Fix (mit s) bezieht sich auf ein Gefühl von. reparieren, reparieren etwas, das kaputt ist.

Beispiele: „Die Reparatur meines Notebooks war zu teuer“ bzw. „Ich bringe meine Gitarre zur Reparatur“.

  • Concerto (mit c) wird im Alltag verwendet. Musical, wo es für die harmonische Vereinigung verschiedener Klänge steht.

Beispiele: „Die Karten für dieses Konzert sind bereits ausverkauft“ oder „das Musikkonzert war göttlich“.

Auch sehen: Fluch oder Fluch

Index

  • Konzert und deins. veraltete Bedeutung
  • Konzertetymologie / Reparatur
  • Definition von Konzert. laut Wörterbuch
  • Konzert und deins. Polemik
  • Ursprung des Konzerts. Musical
  • Konzertzeiten. Strom

Konzert und deins. veraltete Bedeutung

Zuvor wurde auch das Substantiv Konzert verwendet. sich auf „zusammenpassen“, „harmonisch klingen“ oder „versöhnen“ beziehen. Obwohl es heute so ist. an Boden verloren, wurde dieses Wort häufig verwendet, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

Beispiel: „Nach langem Streit waren sie sich einig. das Haus nicht verkaufen“.

Beide Wörter existieren also im Vokabular com. verschiedene Bedeutungen und durch ein s/c getrennt.

Konzertetymologie / Reparatur

Es gibt zwei Theorien, die den Ursprung dieser beiden erklären können. Wörter. Einer ist, dass der Begriff aus dem Lateinischen stammt Fix, was bedeutet, sich zu verbinden, zu sammeln oder beizutreten.

Eine andere viel diskutierte Theorie ist die der Herkunft dieser. Wörter kommen aus dem Lateinischen Konzertatum, was ursprünglich bedeutet, zu konkurrieren.

Laut portugiesischen Wörterbüchern werden diese beiden Wörter „Reparatur“ und „Konzert“ als homophone Wörter klassifiziert. Haben Sie schon einmal von diesem Begriff gehört? Es bezieht sich auf Wörter, die die gleiche Aussprache, aber unterschiedliche Bedeutungen haben.

Wir empfehlen außerdem: Mitgebracht oder mitgebracht.

Definition von Konzert. laut Wörterbuch

Die folgende Definition stammt aus dem Michaellis-Wörterbuch. online:

Konzert

  • 1 Vereinbarung zwischen Personen oder Institutionen, um. ein bestimmtes Ziel erreichen.
  • 2 Vereinbarung zwischen Menschen im Hinblick auf die Ausübung von. bestimmte Handlungen, in der Regel rechtswidrig.
  • 3 Richtige Reihenfolge; Stauung.
  • 4 Hilfe, Hilfe, Teilnahme.
  • 5 Vergleich, zusammentragen: „Ich habe mir angehört, was gesagt wurde a. meine Hochachtung, auf den Straßen und in den Zimmern; es war ein Konzert des Lobes und der Bewunderung" (MA3).
  • 6 Der harmonische Gesang der Vögel.
  • 7 MUS Konsonanz von Stimmen, Klängen oder. Instrumente.
  • 8 MUS Langes Stück, meist zu dritt. Sätze, in denen ein oder mehrere Solisten mit einem Orchester oder einer Gruppe auftreten. Musical.
  • 9 MUS Musikspektakel aller Genres: „Sie haben sogar einige wöchentliche Konzerte gespielt, mit drei befreundeten Künstlern. Pestana […] und rief die Frau an, eine Rolle in der Nacht zu spielen“ (MA6).

Ausdrücke:

  • Doppelkonzert, MÚS: Konzert zu zweit. Solo-Instrumente.
  • Grosskonzert, MUS: Konzert, bei dem ein kleiner. Gruppe (Konzertino) tritt vor dem Orchester auf.
  • Dreifachkonzert, MÚS: Konzert für drei. Solo-Instrumente.
  • Im Konzert: im Einvernehmen.

Konzert und deins. Polemik

In der Musikwelt erzeugt das Wort Konzert einige Kontroversen. Dies liegt daran, dass der Ursprung des Wortes, wie wir bereits gesehen haben, aus dem Lateinischen und am Anfang abgeleitet ist. aus dem 16. Jahrhundert wurden zwei ursprüngliche Wörter verwendet:

  • Konzertat. (aus dem Verb concertare: "kämpfen", "konkurrieren") - and
  • Reparatur (vom Verb conserere übersetzt als „verflechten“, „binden“, aber in manchen Zusammenhängen auch als „streiten“).

Der deutsche Komponist Michael Praetorius argumentierte, dass a. Die erste Idee des Wortes bedeutete den Zusammenstoß zwischen zwei Kompositionen. unterschiedliche Instrumentalstücke sowohl in der Klangfülle als auch in der Anzahl. Hugo Daffner, deutscher Komponist, verteidigt den Gebrauch des Wortes als Kampf, Konkurrenz, zwischen. konzertante Stilrichtungen.

Ursprung des Konzerts. Musical

Ab dem 16. Jahrhundert fanden Konzerte statt. in die musikalische Umgebung eingefügt durch die Schaffung der Konzert für Cembalo in den Jahren zwischen 1720 und 1780. Andrea Gabrieli oder. Ludovico da Viadana waren auch Vorläufer unstrukturierter Vokalkonzerte. typisch.

In der Barockzeit nahm das Konzert Gestalt an und begann zu wachsen. in seiner Zusammensetzung eine Gruppe von drei (oder mehr) Solisten mit einem Orchester haben. größer. Im Klassizismus nahm sie eine Struktur an, die eher der klassischen Sonate ähnelte. was allgemein bekannt ist.

In der Romantik begannen Konzerte zu zielen. maximale Ausschöpfung des Potenzials der Solisten.

Schauen Sie sich einige berühmte Konzerte an:

  • Klavierkonzert Nr. 1 von Piotr Iljitsch. Tschaikowsky;
  • Die vier Konzerte op. 8, „Die Vier. Stationen“, von Antonio Vivaldi
  • Klavierkonzert Nr. 21 von Wolfgang Amadeus. Mozart;
  • Konzert für Flöte Nr. 1 von Wolfgang Amadeus. Mozart;
  • Partitur des Klavierkonzerts Nr. 2 de. Mendelsshon (Fragment).
  • Brandenburgische Konzerte von Johann Sebastian. Bach
  • Klavierkonzert Nr. 5 „Der Kaiser“ von Ludwig van Beethoven;
  • Wolfgang Amadeus Mozart – Konzert Nr. 20 in D. klein, K. 466
  • Edvard Grieg – Konzert für Klavier und Orchester. in a-Moll, op. 16
  • Robert Schumann – Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op.54
  • Sergej Rachmaninow – Konzert Nr. 2 für Klavier e. Orchester c-Moll op. 18
  • Frederic Chopin – Konzert Nr. 1 für Klavier e. Orchester e-Moll op. 11
  • Johannes Brahms – Konzert Nr. 2 für Klavier e. Orchester B-Dur op. 83
  • Maurice Ravel – Konzert für Klavier und Orchester. in G-Dur

1969, Jons erstes Konzert für Gruppe und Orchester. Lord wurde live in der Royal Albert Hall aufgenommen. Das Album wurde Concerto genannt. Gruppe und Orchester und nach dieser Aufführung entstand der Begriff Konzert. häufig für populäre Zwecke und nicht nur in Aufführungen verwendet werden. Klassiker.

Konzertzeiten. Strom

In der heutigen Musikalität ist das Konzert in die Ära eingetreten. Klassiker, wo es bis heute überlebt. Dieses Modell besteht aus drei. Bewegungen:

  1. Schnell, in Sonatenform,
  2. Langsam (in jeder Form) und
  3. Wieder schnell, im Rondo;

Das Orchester, das in dieser Struktur die musikalische Begleitung macht. es kann komplett, Streicher oder Kammer sein. Aber etwas hat sich in der Definition von geändert. Konzert im Laufe der Zeit.

Heutzutage verwenden die Leute den Begriff Konzert für sich. beziehen sich auf Präsentationen, die nicht unbedingt die klassischen Präsentationen sind. wie in diesem Artikel erklärt. Der Begriff ist so allgemein geworden wie jeder andere. Eine Präsentation, die einen Auftritt vor Publikum beinhaltet, kann ein Konzert bedeuten, auch wenn es ein Rockkonzert ist.

In der gelehrten Definition ist der Begriff Konzert jedoch eine schriftliche Komposition, bei der ein Orchester oder Instrumentalensemble ein oder mehrere Soloinstrumente begleitet. Je nach Entstehungszeit stellen die Orchesterparts eines Konzerts ein harmonisches Instrumentalgefüge dar, über das der Solist seine Technik und seine interpretatorische Meisterschaft unter Beweis stellt.

Noch ein Vorschlag: Zurück oder zurück.

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025