
die fünfzehn ist ein Werk von großer Bedeutung, das 1930 vom Autor herausgegeben wurde Rachel de Queiroz, Schriftstellerin dieser Modernistin, die auf ihren Seiten die große Dürre von 1915 schilderte, die im damaligen Nordosten Brasiliens große Ausmaße annahm, die Das Werk repräsentiert hauptsächlich die Realität der Schriftstellerin selbst, die nach Rio de Janeiro gezogen ist, um der Dürre im Jahr zu entfliehen Nordosten.
Raquel war und ist eine großartige Schriftstellerin, sie lebte bewundernswerte 92 Jahre und schrieb mehrere sehr realistische Werke. bekannt als die erste Frau, die die brasilianische Akademie der Schriften integriert hat, und wir können nicht umhin, den großartigen Cam .es-Preis zu erwähnen 1993. Die Schriftstellerin gehörte der modernistischen Bewegung an, besser bekannt als Regionalist, ihre Werke schildern die Dürre im Nordosten, das Elend, die Unterdrückung und das Leid der Ärmsten.
Index
Das Werk fünfzehn ist der größte modernistische Roman, den der Autor je geschrieben hat, und umfasst 26 Kapitel, ohne Titel, nur aufgezählt.
Das Buch enthüllt das regionalistische modernistische Thema in einem romantischen Kontext, der das soziale Thema dezentralisiert, Raquel offenbart ihre Emotionen, ohne darauf hinzuweisen, dass sie schuldig oder unschuldig sind.
Zeit: Der Roman spielt 1915 in Ceara, dem Jahr, in dem die Dürre im Nordosten große Ausmaße annahm an andere Orte auswandern, wie Amazonas und São Paulo, das Hauptziel war die Möglichkeit eines besseren Lebens, die Arbeit zeigt keine Fortschritte oder Rückschläge dieser Familien wird die gesamte Erzählung in einer geraden Linie erzählt, die der Gegenwart und dem täglichen Leben der Familien, die dies erlebt haben, einen zentralen Stellenwert einräumt Wirklichkeit. Der Lauf der Zeit wird sehr traditionell dargestellt, mit Anfang, Mitte und Ende, die Vergangenheit wird nur konzeptionell erwähnt, sehr selten.
Szenario: Das Werk in seinem Kontext spielt im Großraum Ceará, in der Region Quixadá, an diesem Ort zeigt das Werk den Bauernhof von Dona Inácia, Charakter Conceiçãos Großmutter und die Farm Capitão, der Vater von Vicente, und wir können nicht umhin, das Eigentum von Dona Maroca, Chicos Arbeitgeber, zu erwähnen Benedikt
Neben der Darstellung von Ceará erwähnt das Buch in einigen Teilen die städtische Umgebung, die die Hauptstadt hervorhebt, Fortaleza, eine Region, in der Conception und die meisten Migranten leben, die dorthin migrieren Lage.
Sprache: Das Buch hatte aufgrund seiner einfachen Sprache große Bekanntheit, da die überwiegende Mehrheit der literarischen Bücher eine komplexere Sprache zum Lesen und Verstehen darstellt. Die Arbeit vermeidet den sogenannten Exhibitionismus formalisierter Worte, sie ist spontaner und ruhig zu verstehen, typisch für die moderne brasilianische Sprache, also sehr regionalistisch.
Erzählung: Fünfzehn wird in der dritten Person erzählt, der Erzähler ist der Autor des Werkes und wird zu einem allwissenden Erzähler, der für einige literarische Werke charakteristisch ist. In dieser Erzählung kennt der Erzähler alle Charaktere zutiefst, kennt alle Eigenschaften, Wünsche, Wünsche und vor allem die Gedanken.
Es wird eine freie und indirekte Rede verwendet, der Erzähler vereint die Charaktere, dies ist in manchen Erzähldialogen zu erkennen.
Konzeption: In der Erzählung handelt es sich um einen jungen 22-jährigen alleinstehenden Lehrer mit einem starken Genie. Sie ist eine starke Persönlichkeit, kultiviert und mit Ideen, die über ihre Zeit hinausgehen, insbesondere in Bezug auf den weiblichen Inhalt. Ihre Hauptlektüre sind Sozialismus und Feminismus. Seine einzige Liebe war sein Cousin Vicente, an dem er großes Interesse weckte, als er mit der Zeit merkte, dass der Mann es nicht war Nun, was er sich vorstellte, zerstörte alle Möglichkeiten der Romantik, und er war der Meinung, dass er eine große Berufung hatte Jungfer.
Vincent: Vicente ist, wie bereits erwähnt, der Cousin von Conceição, der als fleißiger Hinterlandmann mit einer etwas unhöflichen Persönlichkeit gilt. Sie stammen aus einer Familie mit guten Verhältnissen und haben immer davon geträumt, ein Cowboy zu sein, ein Traum, der von der Familie mit schlechten Augen gesehen wird, die die Idee mit der Zeit akzeptiert hat. Er ist ein menschlicher Mensch, der immer bemüht ist, seine Mitarbeiter und seine Familie gut zu behandeln, er hatte auch super Bewunderung für die Empfängnis, aber mit der Zeit wurde es kalt und distanziert und diskreditierte so der Liebe.
Chico Bento: Auch ein Cowboy, im Gegensatz zu Vicente, ist er von ärmerer Herkunft, seine Fürsorge konzentriert sich auf die Herde anderer, beide sind gute Freunde und Nachbarn, mit der kommenden Dürre verliert Chico seine arbeiten und muss mit seiner Frau Cordulina und ihren fünf Kindern in eine andere Stadt auswandern, wird ein Migrant, wird eine katastrophale Reise voller Verluste auf der Suche nach einem Leben Beste
Cordulin: In der Erzählung ist es die Frau von Chico Bento, sie ist eine unterwürfige Frau, die wenig oder keine Lektüre hat, voller Leiden und Sorgen, dazu bestimmt, mit ihrem Mann im Elend zu leben, auf der Suche nach einem besseres Schicksal.
Frau Inacia: Die schwangere Großmutter gilt als eine Art Mutter, da die Mutter der Empfängnis früh gestorben ist. Sie ist die Figur, der die Farm namens Logradouro gehört, sie ist gegen das Verhalten ihrer Enkelin, vor allem in der Idee, eine "einzelne Jungfrau" zu bleiben.
Die Handlung kann als dramatisch bezeichnet werden, die ein Merkmal des Landesinneren von Ceará während der härtesten Zeiten darstellt, die die Menschen je erlebt haben, der Dürre im Jahr 1915, einem Jahr größeren Ausmaßes. Die Arbeit zeigt die rohe Realität der Suche nach besseren Lebensbedingungen.
Die Erzählung beginnt damit, dass sie die Realität von Chico Bento und seiner Familie zeigt, einem Mann, der als Cowboy arbeitet und aufgrund der großen Dürre, die die Region heimgesucht hat, sein Land verlassen muss. Angesichts dieser Situation beschließen sie, in die Hauptstadt von Ceará, Fortaleza, auszuwandern.
Mit dieser brutalen Realität der Erzählung finden sich Chico und seine Familie ohne Transportmittel, um ihr Ziel zu erreichen, zu Fuß in die Hauptstadt wieder. mit sehr schmerzhaften Ereignissen konfrontiert, wie dem Verlust einiger ihrer 5 Kinder, ganz zu schweigen von dem großen Hunger und Durst, den sie durchmachten jeder Weg.
Der Tod des ersten Kindes ist darauf zurückzuführen, dass Chico auf dem Weg eine Ziege getötet hat, diese Ziege hatte einen Besitzer und sogar Als er seine ganze Geschichte seines Leidenslebens erklärte, hatte der Mann kein Mitleid, er hinterließ nur die Überreste des Tieres, um den Hunger zu stillen alle.
Angesichts so viel Ungerechtigkeit und Grausamkeit isst eines von Chicos Kindern, um seinen Hunger tagelang zu stillen, ein Stück von roher Maniok übrigens, der Maniok wurde vergiftet und verursachte so seinen schrecklichen Tod und das totale Leiden für alle.
Es gibt einen Auszug aus dem Werk, in dem der Leser mit einer starken Erzählung konfrontiert wird, wie folgt:
„Da lag Josias in seinem Grab am Straßenrand, mit einem Kreuz aus zwei zusammengebundenen Stöcken, das sein Vater gemacht hatte. Er war in Frieden. Ich musste nicht mehr vor Hunger weinen, draußen auf der Straße. Ich hatte nicht noch ein paar Jahre des Elends vor meinem Leben, um später in dasselbe Loch zu fallen, im Schatten desselben Kreuzes.“
Der Tod von Josias reichte nicht aus, ein weiterer Sohn des Paares verschwindet mit einem Haufen Migranten, das Paar hatte keine Nachricht mehr von dem damaligen Sohn.
Endlich in der Hauptstadt Ceará angekommen, stoßen sie auf eine weitere Schwierigkeit: Sie werden in ein Konzentrationslager gebracht, das für die zur Dürre verurteilten Menschen bestimmt ist.
Angesichts so vieler Tragödien und Enttäuschungen finden sie eine wohltätige Seele namens Conceição, die Freiwillige und Lehrerin, nach einiger Zeit Patin des jüngsten Sohnes, genannt kleine duquinha.
Conceição half ihnen, wo immer sie konnte, half ihnen, Tickets nach São Paulo zu kaufen, und die Zeit, die sie mit ihrer Familie verbrachte, liebte sie sehr Duquinha, und beantragte, bei ihm zu bleiben, und behauptete, dass er besser mit ihr leben würde, das Paar dachte viel nach, und der Sohn blieb schließlich bei seinem Patin.
Conceição, eine freundliche Frau mit einem großen Herzen, entschlossen und mit großen Gedanken ihrer Zeit voraus, war in ihre damalige Cousine verliebt Vicente, aber leider traf der Junge während der Erzählung eine andere Frau, Marilinha Garcia, die ebenfalls total in die verliebt war Charakter.
Der Regen kommt und beschert allen Menschen im Nordosten bessere Zeiten und bessere Luft. Conceiçãos Großmutter beschließt, in ihre Heimat Logradouro zu ziehen, Conceição bleibt in einer Festung.
Der Roman vermittelt eine Erzählung mit regionalistischen Inhalten, das Werk nimmt im Grunde seinen Raum nicht ein und bringt greifbare Lösungen und für jedes Problem, sondern weist auf die Übel der Dürre in der Region und deren Folgen hin, dies geschieht durch Beobachtung Erzählung.
In der Arbeit O Quinze beschäftigt sich der Autor mit der Zusammenführung sozialer Themen mit psychologischer und Verhaltensanalyse. eines jeden Charakters, der sich auf den nordöstlichen Mann konzentriert, einen Mann, der das Schicksal nicht sieht oder sogar nicht akzeptiert fatalistisch. Die Dürre ist die große Zentralität des gesamten Werkes, und auch von Coronelismo und leidenschaftlichen Impulsen zeigt das Werk die harmonische Beziehung zwischen dem Psychischen und dem Sozialen.
Der Autor stellt die Dürre im Nordosten und den Hunger als Konsequenz der Realität dar und strebt als Abbild des Lebens an.
In der Arbeit ist zu erkennen, dass Rachel keine Klassentrennung darstellen wollte, d. h. zwischen Arm und Reich, dies zeigt sich in den Charakteren von Conceição und Vicente, die beide Welten erleben, vermeiden eine Romanze, die die sogenannten "guten Armen" und "schlechten Reichen" trennt, und vermeiden, ein unschuldiges oder zu finden schuldig.
Das Werk wurde 2004 auch zu einem Film von Jurandir de Oliveira verfilmt.
Auch sehen: soziale Poesie
Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach
Danke für's Registrieren.