Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Elastische Kraft: Was ist das und wie berechnet man die elastische Kraft?

Die elastische Kraft ist im Grunde eine Kraft, die auf einen Körper mit Elastizität ausgeübt wird.

Bei Gummi, Gummibändern oder Federn ist die elastische Festigkeit deutlich zu erkennen. Diese Kraft bestimmt die Verformung dieses Körpers, wenn er gedehnt oder gestaucht wird, je nach ausgeübter Kraft.

Wenn eine Feder mit einem ihrer Enden an einer Stütze befestigt ist, ruht sie ohne jegliche Kraft. Wenn Kraft (F) ausgeübt wird, verformt, dehnt oder komprimiert sich die Feder.

Der Physiker Robert Hooke fand heraus, dass die Federverformung proportional zunimmt, wenn Kraft ausgeübt wird:

  • F = kx
  • F = Intensität der aufgebrachten Kraft (N)
  • K = Federkonstante (N/m)
  • X = Federverformung (m)

Die Konstanz der Feder hängt von ihren Abmessungen und Materialien ab, aus denen ihr Körper besteht. Seine Einheit ist N/m (Newton pro Meter) und es hat auch N/cm, kgf/m und so weiter.

Beispiel

Ein Gleichgewichtskörper mit einem Gewicht von 10 kg ist am Ende einer Feder mit einer Elastizitätskonstante von 150 N/m befestigt. Wenn wir g = 10m/s (2) betrachten, wie groß ist die Verformung der Feder?

Da es im Gleichgewicht ist, ist die Summe der darauf aufgebrachten Kräfte null:

  • F - p = 0, diese Kräfte haben entgegengesetzte Richtungen
  • F = P
  • Kx = mg
  • 150 x = 100
  • X = 0,66 m

_____

Zugfestigkeit

Hookes Gesetz

DAS Hookes Gesetz es basiert auf einer spezifischen Bewegung, die von der Feder erzeugt wird. Durch diese Studie wurde zu Papier gebracht, wie dieses System entwickelt wird.

Was ist Frühling?

Die Feder ist das Objekt, das durch eine Kraft verformt werden kann und danach bei Wegnahme dieser Kraft in seine ursprüngliche Form zurückkehrt.

Es gibt verschiedene Formen von Molam, aber die bekannteste ist das spiralförmige Metall. Federn sind in fast allen mechanischen Geräten, sowohl einfachen als auch komplexen, unverzichtbar und wichtig.

DAS Hookes Gesetz zeigt, dass eine Feder eine elastische Konstante namens k hat. Diese Konstante wird bis zu der Grenze eingehalten, an der die Verformung der Feder dauerhaft wird.

Wie weit die Hookes Gesetz es gilt, wenn die Feder gedehnt oder gestaucht wird und in die Ausgangslage zurückkehrt, das Gleichgewicht.

F = -k.x

k = Proportionalitätskonstante

x = unabhängige Variable.

Aus dieser Gleichung kann geschlossen werden, dass die Kraft im Gegensatz zur aufgebrachten Kraft negativ ist. Und je größer die Dehnung der Feder ist, desto stärker ist die Kraft, die der bereits aufgebrachten Kraft entgegengesetzt ist.

Es gibt keine Magie in der Form der Schraubenfeder, die sich wie eine Feder bewegt. Die Elastizität oder Weichheit des Gegenstandes ist die grundlegende Eigenschaft des Fadens, mit dem die Feder hergestellt wird.

Ein gerader Draht, der aus Metall besteht, kehrt auch nach dem Dehnen und Verdrillen in seine ursprüngliche Form zurück. Spiraldraht benötigt jedoch viel weniger Platz, was die Verwendung auf Maschinen bequemer macht.

Den vollständigen Beitrag finden Sie unter: Lesen Sie von Hooke

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Googles neues Untersee-Internetkabel kommt nach Brasilien; mehr wissen
Googles neues Untersee-Internetkabel kommt nach Brasilien; mehr wissen
on Aug 07, 2023
Nordamerikanisches Unternehmen bietet hohe Dollarlöhne für Homeoffice; sehen
Nordamerikanisches Unternehmen bietet hohe Dollarlöhne für Homeoffice; sehen
on Aug 07, 2023
YouTube-Videos werden in Kürze mit „AI Digest“ ausgestattet sein; verstehe diese Nachricht
YouTube-Videos werden in Kürze mit „AI Digest“ ausgestattet sein; verstehe diese Nachricht
on Aug 07, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025