Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Der beste Mais

Textinterpretationsaktivität für Schüler im dritten oder vierten Jahr der Grundschule unter Verwendung des Textes „Der beste Mais“.

Sie können diese portugiesische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.

Laden Sie diese Interpretation herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Der beste Mais – 3. oder 4. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Der beste Mais – 3. oder 4. Jahr – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Der beste Mais – 3. oder 4. Jahr – Mit Antwort
  • Bilder: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

der beste mais

Die Geschichte wird von einem Bauern erzählt, der mehrere Jahre lang die beste Maisplantage der Region hatte.

Bei der Preisverleihung fragte ihn ein anwesender Journalist nach seinem Geheimnis.

— Ich teile mein Maissaatgut immer mit meinen Nachbarn.

Auf die bewundernde Miene aller antwortete er.

— Der Wind trägt den Pollen des reifen Maises von Feld zu Feld. Wenn meine Nachbarn minderwertigen Mais anbauen, verschlechtert die Bestäubung die Qualität meines Mais. Damit ich guten Mais habe, muss ich also meinen Nachbarn helfen, auch guten Mais anzubauen.

Das gleiche gilt für andere Dimensionen des Lebens.

Wenn du glücklich sein willst, musst du anderen helfen, ihr Glück zu finden.

Das Wohlergehen jedes Einzelnen ist mit dem Wohlergehen aller verbunden.

Kinderzeitschrift „Unser kleiner Freund“
August 2001, Nr. 179

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?

EIN:

2) Was wird über den Bauern erzählt?

EIN:

3) Als der Journalist den Bauern nach seinem Geheimnis fragte, was antwortete er?

EIN:

4) Womit begründet der Landwirt seine Einstellung?

EIN:

5) Erkläre mit eigenen Worten den folgenden Satz: "Das Wohl eines jeden ist mit dem Wohl aller verbunden."

EIN:

Für ZUGANG

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
3. Jahr4. JahrTextverständnisaktivität 3. oder 4. JahrTextinterpretation im 3. JahrTextinterpretation 4. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 4. JahrPortugiesische Aktivität 3. JahrPortugiesische Aktivität 4. JahrPortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenTextverständnisübung 3. oder 4. JahrTextinterpretationsübung 3. oder 4. JahrPortugiesische Sprachübung 3. oder 4. JahrPortugiesischübung 3. oder 4. JahrTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenTextinterpretation der beste MaisTextinterpretationsunterricht 3. oder 4. KlasseFragen zum Leseverständnis der 3. oder 4. KlasseFragen zur Textinterpretation im 3. oder 4. JahrTextinterpretationsaufgabe 3. oder 4. Jahr
Unicamp veröffentlicht Liste der Bücher für Aufnahmeprüfungen
Unicamp veröffentlicht Liste der Bücher für Aufnahmeprüfungen
on Aug 03, 2023
Erfahren Sie, wie Sie online eine Kopie der Geburtsurkunde erhalten
Erfahren Sie, wie Sie online eine Kopie der Geburtsurkunde erhalten
on Aug 03, 2023
Was ist der Unterschied zwischen Teilhaber und Erbe?
Was ist der Unterschied zwischen Teilhaber und Erbe?
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025