
Portugiesische Aktivität, geeignet für Schüler der achten Klasse der Grundschule, richtet sich an die Gegenstand. Lass es uns im Text studieren Frauen in den Höhen? Beantworten Sie also die unten vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
In weniger als einem Jahr wurden zwei Weltraumreisen zu 100 % von Frauen bemannt. Am 15. Januar dieses Jahres machten die Amerikanerinnen Jessica Meir und Christina Koch eine zweite Reise, bei der hatte die Mission, die Batterien der Solarzellen der Internationalen Raumstation ISS zu ersetzen, die ein Labor ist Platz.
Laut NASA resultiert diese zweite rein weibliche Mission _____ aus der wachsenden Zahl weiblicher Astronauten, die zum ersten Mal in der Geschichte die Hälfte des Teams darstellen. Die für März des vergangenen Jahres geplante Mission wurde jedoch um 7 Monate verschoben, da es an Kleidung in den Größen fehlte, die die Astronauten tragen würden (es gab nur eine Anzuggröße M!).
Verfügbar in:
Frage 1 - Im Gebet „In weniger als einem Jahr hatten zwei Weltraumreisen ihre Besatzung […]“ ist das Thema einfach, weil es nur einen Kern hat. Kenntlich machen:
( ) "zwei".
( ) "reisen".
( ) „räumlich“.
Frage 2 - Im ersten Absatz bezieht sich das Verb „had“ auf das Subjekt:
( ) „zwei Weltraumreisen“.
( ) "die Amerikanerin Jessica Meir und Christina Koch".
( ) „die Solarzellenbatterien der Internationalen Raumstation ISS“.
Frage 3 - Ergänze im Hinblick auf das Subjekt des Satzes das folgende Leerzeichen mit dem Verb „to be“ im Präsens:
„[…] diese zweite rein weibliche Mission _____ ein Ergebnis der wachsenden Zahl […]“
Frage 4 - In „[…] es wurde um 7 Monate verschoben […]“ heißt es:
( ) Agent der Aktion, die durch das Verb ausgedrückt wird.
( ) Patient der Aktion, die durch das Verb ausgedrückt wird.
( ) Agent und Patient der Aktion, die durch das Verb ausgedrückt wird.
Frage 5 - In der Passage „(es gab nur eine Anzuggröße M!)“ lautet das Subjekt des Verbs „es war“:
( ) einfach.
( ) nicht vorhanden.
( ) unbestimmt.
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.