Portugiesische Aktivität, geeignet für Schüler der neunten Klasse der Grundschule, richtet sich an die Kommas. Haben Sie Fragen zu diesem Satzzeichen? Schauen wir uns also Situationen an, in denen das Komma verwendet wird. Beantworten Sie dazu die Fragen anhand des Textes auf dem 17. Nationalmuseumswoche!
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF druckfertig ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Am 18. Mai wird der Internationale Museumstag gefeiert, ein Datum, das gewählt wurde, um die Gewohnheit zu fördern, Museen zu besuchen und zu genießen. Aus diesem Anlass organisierte das Brasilianische Museumsinstitut (Ibram) die Nationalmuseumswoche – SNM. In seiner 17. Auflage mit dem Thema
Wenn es einen Ort gibt, an dem man buchstäblich Geschichte sehen kann, dann ist dieser Ort das Museum. In ihnen haben Sie Zugang zu sehr wertvollen Objekten wie Büchern, Kunstwerken, Tier- oder Menschenfossilien, die verschiedene Epochen mit jeweils eigener Bedeutung charakterisieren.
Verfügbar in:
Frage 1 - Der den Text einleitende Punkt wurde ohne Komma transkribiert. Zieh es an:
“Am 18. Mai wird der Internationale Museumstag gefeiert, das Datum, das gewählt wurde, um die Gewohnheit zu fördern, Museen zu besuchen und zu schätzen.”
Frage 2 - Im Auszug „Zur Erinnerung daran organisierte das Brasilianische Museumsinstitut (Ibram) die Nationale Museumswoche – SNM.“ bedeutet das Komma:
( ) eine Einfügung.
( ) eine Auslassung.
( ) ein Offset.
Frage 3 - Im Teil „In seiner 17. Auflage, mit dem Thema […]“ trennt das Komma:
( ) eine Wette.
( ) ein Vokativ.
( ) ein adverbialer Zusatz.
Frage 4 - Der Ausdruck "gleichzeitig", durch Kommas getrennt, hat folgende Bedeutung:
( ) "sofort".
( ) "gleichzeitig".
( ) „momentan“.
Frage 5 - In „[…] man hat Zugang zu sehr wertvollen Gegenständen wie Büchern, Kunstwerken, Tier- oder Menschenfossilien […]“ wurde bei der Aufzählung das Komma verwendet:
( ) von Elementen, die sich addieren.
( ) alternierender Elemente.
( ) von kontrastierenden Elementen.
Pro Denyse Lage Fonseca Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile