Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Geschichtsaktivität: Die Krise von 1929

Geschichtsunterricht, der sich an Schüler der neunten Klasse der Grundschule richtet, mit Fragen zur Krise von 1929.

Sie können diese Story-Aufgabe in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Geschichtsübung herunter von:

  • Wort: Geschichtsaktivität: Die Krise von 1929 – Klasse 9 – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Geschichtsaktivität: Die Krise von 1929 – Klasse 9 – zum Ausdrucken
  • Vorlage: Geschichtsaktivität: Die Krise von 1929 – Klasse 9 – Mit Antworten
  • Bild: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Die Krise von 1929

1) Die Krise von 1929 in den USA war eine gigantische Umwälzung des gesamten kapitalistischen Systems. Unter den Hauptgründen stechen folgende hervor:
a) übermäßiger Protektionismus, fehlender Bankkredit und hohe Produktion.
b) der Mangel an Markt, die Viehkrise und der New Yorker Börsencrash.
c) Überproduktion, Marktsättigung und die ungebremste Ausweitung des Bankkredits.
d) die Annahme staatlich finanzierter Sozialprogramme zur Verringerung der Arbeitslosigkeit.


e) das übermäßige Angebot an Land und der verschärfte Protektionismus.

2) Roosevelt implementierte einen wirtschaftlichen Erholungsplan namens New Deal, der vom Ökonomen John Maynard Keynes erstellt wurde und aus folgenden Elementen bestand:
a) Eine stärkere Präsenz des Staates, der in die Wirtschaft eingreift, um eine neue Krise zu vermeiden.
b) Die US-Wirtschaft schrittweise durch eindeutig etatistische Mechanismen sozialisieren.
c) Beschäftigung von Arbeitskräften, staatlich subventioniert, sowohl in der Industrie als auch in der Landwirtschaft.
d) Öffnung der Wirtschaft für ausländisches Kapital.

3) Der Grund, warum die Auswirkungen der Krise von 1929 in der Sowjetunion nicht zu spüren waren, ist:
a) Das Land war wirtschaftlich offen, investierte aber kein Kapital in die USA.
b) Das Land befand sich in einem auf die Mitgliedsländer des sozialistischen Blocks beschränkten Wirtschaftsmodell.
c) Die fehlende Regulierung der US-Wirtschaft hielt das Land in Schach.
d) Verschuldung gegenüber dem Land, Schrumpfung der Wirtschaft.

4) In der Außenpolitik entschied sich die Roosevelt-Regierung für Isolationismus, um US-Aktionen in internationalen Fragen zu vermeiden, versuchte jedoch:
a) Erhöhung des nationalen Handels.
b) Verringerung der nationalen Investitionen.
c) den internationalen Handel zu stimulieren und nationale Interessen zu schützen.
d) internationale Investitionen blockieren.

5) Mit der Krise von 1929 litt Brasilien direkt unter ihren Auswirkungen. Was waren die wirtschaftlichen Folgen für die brasilianische Landwirtschaft und Industrie?
EIN.

Pro Camila Farias.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrGeschichtsaktivität in der 9. KlasseStory-Aktivität mit Antwortendruckbare Story-AktivitätAktivität zur Krise 1929 9. JahrGeschichtsübung in der 9. KlasseÜbung zur Krise 1929 9. Jahr 9Geschichtsunterricht in der 9. KlasseGeschichtsfragen der 9. KlasseGeschichtsaufgabe in der 9. Klasse
Textinterpretation: Bernardo der Hase
Textinterpretation: Bernardo der Hase
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Voiceover
Portugiesische Aktivität: Voiceover
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Präpositionen
Portugiesische Aktivität: Präpositionen
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025