Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Osterprojekt für Grund- und Frühpädagogik

Sehen Sie sich einige Vorschläge und Tipps für Ihre Projekt Ostern in der Schule und arbeite mit Studenten aus Kindergarten und Grundschule.

Diese Vorlagen bereit für Ihre Projekt Ostern in der Schule tum die Schüler dazu zu bringen, die verschiedenen bestehenden kulturellen Erscheinungsformen zu schätzen, und müssen durch spielerische und dynamische Aktivitäten gerettet werden, um das Interesse der Studenten.

Ostern:

Ostern ist eines der wichtigsten Gedenktage der westlichen Kulturen. Der Ursprung dieses Festes liegt viele Jahrhunderte zurück. Der Begriff „Ostern“ hat einen religiösen Ursprung, der aus dem lateinischen Pascae stammt. Im antiken Griechenland wird dieser Begriff auch als Paska gefunden. Sein entferntester Ursprung liegt jedoch bei den Hebräern, wo der Begriff Pessach vorkommt, der Durchgang bedeutet.

zwischen alten Zivilisationen

Historiker haben Informationen gefunden, die zu dem Schluss führen, dass unter den europäischen Völkern seit Jahrtausenden ein Passantenfest gefeiert wurde. Vor allem im Mittelmeerraum feierten einige Gesellschaften, darunter die Griechen, im März den Übergang vom Winter zum Frühling. Im Allgemeinen fand dieses Fest am ersten Vollmond der Blumensaison statt. Bei den Völkern der Antike waren das Ende des Winters und der Beginn des Frühlings von größter Bedeutung, da es mit größere Überlebenschancen durch den harten Winter, der Europa bestrafte und die Produktion erschwerte Lebensmittel.

Sehen Sie mehr unter:

  • Texte zu Ostern
  • Osterprojekt für frühkindliche Bildung Education
  • Ostergeschenke mit Formen

Index

  • Projekt Ostern in der Schule
  • Frühkindliche Bildung für Kindergartenprojekt
  • Osterprojekt für frühe Serien
  • Osterprojekt für frühkindliche Bildung
  • Osterprojekt Grundschule für die 1. bis 9. Klasse
  • Osterprojekt für die 6. bis 9. Klasse

Projekt Ostern in der Schule

Osterprojekt

Osterprojekt

BETEILIGTE WISSENSBEREICHE

  • Portugiesische Sprache
  • Mathematik
  • Physische und natürliche Welt
  • Geschichte und Geographie
  • Religionsunterricht
  • Kunst
  • SPORT
  • Lied
  • Tanzen
  • Computer
  • Englische Sprache
  • Kaingang-Sprache

TORE

  • Verstehe die Bedeutung von Ostern.
  • Kennen Sie den Ursprung von Ostern.
  • Heben Sie die Symbole und die Bedeutung jedes einzelnen hervor.
  • Bewusstsein für den spirituellen und kommerziellen Sinn rund um das Datum.
  • Schlagen Sie Aktivitäten vor, die gute Taten demonstrieren.

RECHTFERTIGUNG

Dieses Projekt Ostern in der Schule tum die Schüler dazu zu bringen, die verschiedenen bestehenden kulturellen Erscheinungsformen zu schätzen, und müssen durch spielerische und dynamische Aktivitäten gerettet werden, um das Interesse der Studenten.

Wenn der Schüler lustvoll mit den Inhalten in Berührung kommt, kann er sich im Lehr-Lern-Prozess besser entwickeln, oder das heißt, es hört auf, ein passiver Schüler zu sein, um ein partizipativer, kritisch-reflexiver Schüler zu werden, der Hypothesen in Bezug auf das Objekt von. aufstellt Studie.

Daher spielt die Schule eine grundlegende Rolle dabei, den Schülern die wichtigsten kulturellen Manifestationen ihrer Umgebung näher zu bringen, wenn sie in einem respektvollen Zusammenhang mit ihnen stehen. Auf diese Weise ist es Aufgabe der Schuleinrichtung, dieses Thema aufzugreifen und ihren Schülern relevante Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihr Wissen erweitern können.

AKTIONEN

  • Erhebung des Wissens von Kindern zu diesem Thema.
  • Hören Sie Geschichten und Texte zum Thema.
  • Führen Sie Gruppen- und Einzelaktivitäten durch Ausschnitte, Collagen und Faltungen zu Ostern durch.
  • Erstellen von Postern mit Zeichnungen, Botschaften, Textproduktionen und künstlerischen Ausdrücken zum Thema „Ostern“.
  • Dramatisierung, Auswendiglernen von Comics, Sprechchor, Lieder und Spiele zum Thema.
  • Zu erkennen, dass es großartig ist, gute Taten zu vollbringen, und dass es uns zu besseren Menschen macht.
  • Entwirren Sie den Begriff Ostern aus dem kommerziellen Sinne.

ZIELBEVÖLKERUNG

  • Kindergarten- und Grundschulkinder

AUSFÜHRUNGSKRONOGRAMM

  • Vorschläge für Aktivitäten:
  • Produktion von Sammeltexten;
  • Informelle Gespräche;
  • Lesen von Comics, Geschichten und Gedichten zu diesem Thema;
  • Tätigkeiten mit Modellieren, Zeichnen, Schneiden, Kleben, Falten und Malen;
  • Singendes Rad; Lieder und Tänze zum Thema;
  • Spiele, Streiche und Rollenspiele;
  • Problemsituationen zum Thema interpretieren und lösen;
  • Statistiken (wie viele Länder feiern Ostern, wie viele nicht);
  • Land, in dem die Osterfeierlichkeiten und die Osterfeierlichkeiten auf der ganzen Welt begannen;
  • Das Passah der Juden;
  • Die Geschichte der Schokolade;
  • Osterkörbchen herstellen.

VERWENDETE RESSOURCEN

  • Fotos, DVD, Zeitschriften, Lehrbücher, Karton, EVA, Scheren, Heißkleber, Weißleim, Pinsel, CDs, Stereoanlage, Fernseher.

KULMINANZ

  • Die Schüler schließen das Projekt ab, indem sie die wichtigsten Aktivitäten demonstrieren, die während das Projekt, das im Unterricht hergestellte Material mit nach Hause nahm, sowie das Osterkörbchen mit Süßigkeiten.

BEWERTUNG

  • Die Bewertung erfolgt anhand von Schülerakten durch den Lehrer, sowohl anhand individueller als auch kollektiver Aktivitäten während der Entwicklung des Projekts.
    Der Lehrer wird die Kreativität und das erworbene Wissen, den kritischen Sinn und die Organisation der Materialien durch die Schüler während der vorgeschlagenen Aktivitäten im Klassenzimmer beobachten.

Weitere Tipps unter: Mathe-Aktivitäten zu Ostern


Frühkindliche Bildung für Kindergartenprojekt

Frühkindliche Bildung für Kindergartenprojekt
Frühkindliche Bildung für Kindergartenprojekt

Dieses Projekt zur Kindererziehung zu Ostern soll durch eine Reihe von Aktivitäten Kinder in die Kontakt mit einer der brasilianischen Traditionen: Ostern, den wahren Sinn und den spirituellen Sinn im Gegensatz zum Sinn zeigen kommerziell.

Rechtfertigung:

  • Ostern ist eine Zeit und ein Grund für die persönliche Erneuerung, unabhängig von der Religion. Die Schule muss diesem Bedürfnis gerecht werden, das von den Schülern gestellt wird und sich auf die gesamte Schulgemeinschaft erstreckt, sowie fördern künstlerische und musikalische Aktivitäten, Gedichte, verschiedene Spiele und suchen so nach Anregung und Sozialisation.

Tore

  • Kindern die Bedeutung von Ostern näher bringen;
  • Identifizieren und verstehen Sie die Symbole von Ostern;
  • Ermutigen Sie die Feier von Ostern;
  • Kreativität entwickeln;
  • Entwickeln Sie logisches Denken, mündlichen und körperlichen Ausdruck, motorische Koordination, auditive und visuelle Wahrnehmung des Kindes;
  • Schlage gute Taten vor, Solidarität, Freundschaft usw.

Inhalt/Abgedeckte Bereiche

Mündliche und schriftliche Sprache

  • Erweitern Sie Ihr Vokabular über verschiedene Songgenres hinweg und achten Sie auf die korrekte Aussprache der Wörter.
  • Stimulieren Sie Sprache, Geräusche und Geplapper.
  • Texte und/oder Poster zu Ostersymbolen;
  • diverse Lieder

Mathematik

  • Erweitern Sie das numerische Feld durch mündliches Zählen und Erkunden konkreter Objekte;
  • Zählen und Rezitieren durch Musik (ein Ei, zwei Eier, drei Eier so …);
  • Farben (blau, gelb und rot auch.);
  • Korrespondenz (ein Ei für jeden Hasen...)
  • Ranking und Klassifizierung

Natur und Gesellschaft

Arbeitswerte:

  • Solidarität
  • Respekt
  • Liebe, Frieden, Teilen.

Kunst

  • Erkunden und bearbeiten Sie verschiedene Materialien: Stifte, Tinten, Buntstifte, Stempel, Pinsel, Schwämme, Rollen usw.;
  • Beachten Sie das verfügbare Limit, um die Aktivitäten zu entwickeln;
  • Spielen, imitieren, erfinden und reproduzieren Sie musikalische Kreationen und interpretieren Sie verschiedene Lieder.
  • Falten, Hand- und Fußabdruck.

Lied

  • Singen von Osterliedern, mit Tänzen und Gesten.

Bewegung

  • Entdecken Sie verschiedene Materialien, die darauf abzielen, die allgemeine motorische Koordination zu verbessern;
  • Entwickeln Sie breite Bewegungen: Gleichgewicht und Koordination, Ziehen, Krabbeln, Rollen, Gehen, Laufen, Tanzen, Springen und Springen.
  • kleine Spiele

Verfahren

  • Informelles Gespräch, Dialog und mündliche Befragung durch Poster, Bilder und Berichte zum Thema;
  • Dramatisierte Lieder zum Thema Ostern: Osterhase bringst du mir…, Rotäugig…
  • Konfektionierung von Masken, Dedoches;
  • Kaninchenkopf-Puzzle;
  • Buch: "Der Hase, der nicht Ostern war",
  • Witze: Nasenrennen, Eiersuche, Hop… Hop… Hase, Hase kommt aus dem Loch, wo die Eier sind, sagte der Osterhase…, Cuttled Egg;
  • Gesicht malen;
  • Film zum Thema;
  • Erstellen Sie ein Poster, eine Tafel mit Nachrichten, Bildern, Zeichnungen, Faltungen, Montagen, Collagen usw.;

Bewertung

  • Es wird während der gesamten Entwicklung des Projekts kontinuierlich und systematisch durchgeführt, durch Beobachtungen und Überwachung der vorgeschlagenen Aktivitäten unter Berücksichtigung der Kapazitäten und Individualitäten jedes einzelnen Kind.

Mehr in Osteraktivitätssequenz für die frühkindliche Bildung


Osterprojekt für frühe Serien

Osterprojekt für frühe Serien

Ostern ist ein beliebtes Datum für Kinder, die sehnsüchtig auf Hasen und Schokoladeneier warten. Damit alles einen Sinn hat, führe ich das Projekt eines Osterfestes voller Symbole, Geschichten, Spiele, Kunst durch.

Hauptziel:

  • Tragen Sie dazu bei, dass Kinder ihr Wissen über die Bedeutung von "Ostern" erweitern können.

Bestimmte Ziele:

  • Kennen Sie die Bedeutung von „Ostern“;
  • Heben Sie die Ostersymbole und das Konzept jedes einzelnen hervor;
  • Erleben, schätzen und respektieren Sie die wahre Bedeutung von Ostern in Ihrem Leben;
  • Stimulieren Sie die Fantasie und Dramatisierung der Kinder;
  • Mündliche Sprache fördern und fördern;
  • Entwickeln Sie Aufmerksamkeit und fein- und breitmotorische Koordination;
  • Erinnern an Farben durch Spiele und Spiele;
  • Ordne Zahlen der Menge zu.

Inhalt:

  • Zuneigung und Solidarität;
  • Fein- und Breitenmotorik;
  • Körpersprache;
  • Grafische Ausdrücke: Zeichnen, Malen, Heften, Zusammenbauen;
  • Farbvorstellungen – Blau, Gelb und Rot;
  • Vorstellung und Visualisierung von Mengen;
  • Serialisierung;
  • Geschichten und Kunst.

Methodik:

  • Informelles Gespräch, mündlicher Dialog und Befragung durch Poster, Bilder und Berichte zum Thema;
  • Visualisierung von Ostersymbolen durch Token;
  • Dramatisierte Lieder zum Thema Ostern: Easter Bunny, O bunny,.
  • Erstellung eines Wandbildes über Ostern;
  • Grafik – Bring das Kaninchen zu seinem Loch, bring das Kaninchen zu seiner Karotte;
  • Basting, Collage, Malerei;
  • Geschichte in Folge;
  • Geschichten: „Der Hase, der nicht von Ostern war“, Ruth Rocha;
  • Spiele mit Zahlen und Gedächtnis;
  • Geführte Aktivitäten: Eiersuchen, Hop… Hop… Hase, Hase kommt aus dem Loch, wo sind die Eier, sagte der Osterhase… ,;
  • Gesicht malen;
  • Die Suche nach dem Hasennest.

Höhepunkt: Schminken und die Lieferung von Ostergeschenken.

Bewertung:

  • Die Beurteilung erfolgt kontinuierlich durch tägliche Beobachtung des Kindes bei der Ausführung seiner Aktivitäten, in der Beziehung zu Gleichaltrigen und zum Lehrer.

Überprüfen Sie dies unbedingt.Abfolge der Aktivitäten, um an Ostern zu arbeiten


Osterprojekt für frühkindliche Bildung

Bildungsprojekt für Osterkinder
Osterprojekt für frühkindliche Bildung

Ostern ist für uns Christen ein sehr wichtiges religiöses Datum, seine Symbole sind jedoch gefüllt mit Bedeutungen, die Freude bereiten und zur Bildung selbst derer beitragen, die sich nicht erklären kein Glaube. Dieser Termin verdient besondere Aufmerksamkeit im Schulkalender, damit entwickle ich das Osterbildungs-Kinderprojekt mit dem Ziel, Werte zu retten, die gehen mit der Zeit durch kommerzielle Appelle verloren, denn Ostern ist mehr als ein einfacher Austausch von Pralinen und Zuneigung zählt Mehr.

Hauptziel: Vermittlung der wahren Bedeutung von Ostern, Verbreitung von Werten, guten Taten und guten Manieren, Förderung des Nachdenkens über Freundschaft zwischen Menschen und warum man sie teilen sollte.

Bestimmte Ziele:

  • Kennen Sie die Bedeutung von „Ostern“;
  • Heben Sie die Ostersymbole und das Konzept jedes einzelnen hervor;
  • Erleben, schätzen und respektieren Sie die wahre Bedeutung von Ostern in Ihrem Leben;
  • Arbeit, Erwerb und Weitergabe von Solidarität, Zuneigung und Sozialisation, Integration in eine Gruppe und Verbreitung der Werte des Teilens, der Zusammenarbeit;
  • Fördern Sie Zuneigung, Pflege durch Dynamik: BRINGEN SIE MICH ZU IHREM ZUHAUSE;
  • Entwickeln Sie Aufmerksamkeit und fein- und breitmotorische Koordination;
  • Erinnern an Farben durch Spiele und Spiele;
  • Zahlen der Menge zuordnen;
  • Stimulieren Sie die Fantasie und Dramatisierung der Kinder durch Geschichten und Lieder;
  • Mündliche Sprache fördern und fördern;
  • Stimulieren Sie den Körperausdruck;
  • Entwickeln Sie logisches Denken.

Inhalt:

  • Gedenktag: Ostern;
  • Ostersymbole;
  • Zuneigung, Solidarität und Sozialisation;
  • Breite und feinmotorische Koordination;
  • Grafische Ausdrucksformen: Zeichnen, Malen, Heften, Zusammenbauen, Schneiden;
  • Akustische und visuelle Unterscheidung;
  • Farben;
  • Vorstellung und Visualisierung von Zahlen von 01 bis 03;
  • Mündlicher Ausdruck (Aussprachen, Ereignisberichte, Lieder);
  • Geschichten und Kurzgeschichten;
  • Denkspiele (Puzzle- und Gedächtnisspiele);
  • Musik und Rhythmus zum Thema (Osterhase, rotäugiger, neuer Floßhase;
  • Körpersprache;
  • Dramatisierung und Präsentation des Liedes COELHINHOS PINTADINHOS.

Methodik:

  • Informelles Gespräch, mündlicher Dialog und Befragung durch Poster, Bilder und Berichte zum Thema;
  • Visualisierung von Ostersymbolen durch Token;
  • Kaninchen-Handy;
  • Kaninchenbau im Zimmer;
  • Dramatisierte Lieder zum Thema Ostern: Osterhase, O Hase, Die Geschichte der Hütte, Coelhinho bossa nova.
  • Kaninchenmasken und Konfektionskleidung;
  • Geselligkeits-Schnitzeljagd: Nasenlauf, Eiersuche, Hop… Hop… Hase, Hase kommt aus dem Loch, wo die Eier sind, sagte der Osterhase…, Geschnittenes Ei;
  • Dynamisch: TAKE ME HOME (wo der Schüler einen der Charaktere für eine Nacht mit nach Hause nimmt);
  • Tagebuch der Charaktere in der Dynamik: TAKE ME HOME;
  • Gesicht malen;
  • Puppen;
  • Geschichten: Der Affe und das Kaninchen, Frau Coelha und ihre Welpen, Die Osterhasen;
  • Memory-Spiel und Puzzle;
  • Poster mit Zahlen und deren Mengen;
  • Geschichte in Folge;
  • Sozialisations-Schnitzeljagd (Integration der Pre-a-Klassen mit der Pre-b-Klasse von E.M.E.F. Francisco Mendes.

Höhepunkt:

  • Kinderschminken, Präsentation des Liedes COELHINHOS PINTADINHOS und Osterfeier.

Bewertung:

  • Die Beurteilung erfolgt kontinuierlich durch tägliche Beobachtung der Kinder bei der Ausführung ihrer Aktivitäten, in der Beziehung zu Gleichaltrigen und zum Lehrer.

Osterprojekt Grundschule für die 1. bis 9. Klasse

Osterprojekt für Grundschulpädagogik für die 1. bis 9. Klasse, vorbereitet von Prof. Valéria:

Osterprojekt Grundschule für die 1. bis 9. Klasse

Osterprojekt für die 6. bis 9. Klasse

Osterprojekt für die 6. bis 9. Klasse

Osterprojekt für die 6. bis 9. Klasse

Wir begründen die Ausarbeitung des Osterwochenprojekts: Die wahre Bedeutung, wenn man bedenkt, dass das Thema allen Respekt und Aufmerksamkeit verdient, da es überall gefeiert wird.
Daher darf die Schule nicht fehlen und muss ihren Schülern anbieten, Ihre Realität zu erleben.

Das Projekt zielt darauf ab, den Schüler für das wahre Ostergefühl zu wecken.

Die Nutzung technologischer Ressourcen, um das Osterthema auf andere Weise zu bearbeiten und die wahre Bedeutung zu zeigen, die spirituell und nicht kommerziell ist, wie Sie in letzter Zeit sehen können.

HAUPTZIEL

  • Bieten Sie dem Schüler die Möglichkeit, die wahre Bedeutung von Ostern zu erfahren und den Glauben jedes Einzelnen zu respektieren.

BESTIMMTE ZIELE

  • Bieten Sie den Schülern die Möglichkeit, das Thema Ostern in der Schule zu erleben
  • Unterscheiden Sie den spirituellen Sinn vom kommerziellen
  • Geben Sie dem Schüler die Möglichkeit, die wahre Bedeutung von Ostern zu kennen und Spaß zu haben.
  • Geben Sie den Schülern Gelegenheit, über das Thema Ostern nachzudenken.
  • Sicherstellen der Möglichkeit für alle, sich zu beteiligen

METHODIK

Das Projekt wird in Phasen entwickelt:

1. Phase

  • Präsentation und Verbreitung des Osterwochenprojekts: Die wahre Bedeutung für Regentenlehrer der 1. bis 5. Klasse und portugiesische Sprach- und Kunstlehrer von 6. bis 9. Klasse.
  • Richten Sie eine spezielle Zeit für STE ein, um alle Gruppen zu betreuen.

2. Phase

  • Bei STE wird jede Klasse einen Film über die Auferstehung Jesu Christi sehen.
  • Der Film Die Auferstehung Jesu für Schüler der 6. bis 9. Klasse dauert 27 Minuten und der Film Die Auferstehung für Schüler der 1. bis 5. Klasse dauert 6 Minuten.
  • Es wird im Technikraum ausgestellt, nach der Ausstellung bietet der STE-Professor oder der Regent-Professor einen Moment für die Diskussion provide zum Thema Ostern (die wahre Bedeutung, der spirituelle Wert, das Teilen, das Thema Konsum und Handel, die Symbole von Ostern, das Wahre Bedeutung).
  • Nach dem Moment der Reflexion erkunden die Schüler die interaktiven Aktivitäten, die pro Jahr vorgeschlagen werden, und schätzen den Moment, in dem sie leben.

Bewertung:

  • Durch die Beteiligung und das Interesse der Studierenden

Verwendete Ressourcen

  • Spiele
  • interaktive Aktivitäten

  • Video zum Thema

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Chemieaktivität: Metalle und ihre Eigenschaften
Chemieaktivität: Metalle und ihre Eigenschaften
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Fragen zu schrägen Pronomen
Portugiesische Aktivität: Fragen zu schrägen Pronomen
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Rechtschreibung des Warums mit kleinem Text
Portugiesische Aktivität: Rechtschreibung des Warums mit kleinem Text
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025