Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Ohmsches Gesetz: Erstes und zweites Ohmsches Gesetz - Bildung und Transformation

Ohm'sches Gesetz es kam, um den Menschen die Macht zu verschaffen, elektrische Ströme zu kontrollieren und sie zu ihrem eigenen Vorteil sicher und mit zunehmender Leistung zu nutzen.

Es wurde 1827 vom deutschen Physiker Georg Simon Ohm geschaffen, dieses Gesetz ist der Parameter, um den elektrischen Widerstand eines elektrischen Energieleiters zu bestimmen.

Georg definierte das Ohmsche Gesetz, das definiert, wie der elektrische Widerstand seine Arbeit verrichtet, und zeigte auch, dass der elektrische Strom im Leiter proportional zur angelegten Leistungsdifferenz ist.

Index

  • Ohms erstes Gesetz
  • Das zweite Ohmsche Gesetz
  • elektrischer Wiederstand
  • Widerstände
  • Übungen und Fragen gelöst!

Ohms erstes Gesetz

Der Erste Ohm'sches Gesetz definiert, dass ein ohmscher Leiter oder konstanter Widerstand, der auf einer konstanten Temperatur gehalten wird, den Stärke des elektrischen Stroms proportional zur Potentialdifferenz (ddp) an seinem fernes Ende.

Dies zeigt, dass der elektrische Widerstand immer konstant ist. Es wird vertreten durch:

R = Widerstand, der in Ohm. gemessen wird

U = elektrische Potentialdifferenz (dpp) gemessen in Volt (v)

I = elektrische Stromstärke, gemessen in Ampere (A)

Das zweite Ohmsche Gesetz

Der Zweite Ohm'sches Gesetz definiert, dass der elektrische Widerstand direkt proportional zu seiner Länge und umgekehrt proportional zu seiner Querschnittsfläche ist. Und es hängt auch vom Material ab, das bearbeitet wird.

Dieses Gesetz wird vertreten durch:

R = Widerstand

p = spezifischer Widerstand des Leiters (abhängig vom Material und seiner Temperatur)

L = Länge (m)

A = Querschnittsfläche (mm2)

Die Forschung zum Ohmschen Gesetz wurde durch die Tatsache erweitert, dass

elektrischer Wiederstand

Der elektrische Widerstand zeigt die Fähigkeit eines Leiters, sich gegensätzlich zu verhalten und dem Durchgang von elektrischem Strom zu widerstehen. Der Widerstand hemmt und behindert den Durchgang von elektrischem Strom durch den Leiter.

Widerstände

Widerstände sind elektronische Geräte, die die Funktion haben, elektrische Energie mit dem Joule-Effekt in thermische Energie umzuwandeln.

Ohmsche oder lineare Widerstände befolgen die ersten Rechtvon Ohm (R=U/I). Die Intensität (i) des elektrischen Stroms ist proportional zu seiner Potenzialdifferenz (ddp), im Volksmund als Spannung bekannt.

Widerstände, die nicht ohmsch sind, gehorchen nicht Ohm'sches Gesetz.

Georgs Studium des Ohmschen Gesetzes wurde durch ein spezifisches Kriterium verbessert: Er verwendete in seiner Forschung elektrische Drähte unterschiedlicher Größe und Dicke.

Übungen und Fragen gelöst!

Wir empfehlen außerdem: Atomare Modelle.

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Firma oder Firma?
Firma oder Firma?
on Aug 03, 2023
Kreditkarten: Entdecken Sie die besten Optionen ohne Jahresgebühr
Kreditkarten: Entdecken Sie die besten Optionen ohne Jahresgebühr
on Aug 03, 2023
Kostenloser IT-Kurs: Carrefour bietet Kurse mit Einstellungsmöglichkeiten an
Kostenloser IT-Kurs: Carrefour bietet Kurse mit Einstellungsmöglichkeiten an
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025