Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Folklore-Unterrichtsplan für die Elementar- und frühkindliche Bildung.

Wir haben in diesem Beitrag mehrere Ideen und Vorlagen für Sie ausgewählt Folklore-Unterrichtsplan für die Elementar- und frühkindliche Bildung.

Folklore wird am 22. August gefeiert. Es ist eine kulturelle Tradition eines Volkes, in der Bräuche, Legenden, Überzeugungen und Volksfeste von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Das Wort Folklore setzt sich aus zwei anderen Wörtern zusammen und bedeutet das Wissen eines Volkes. Sein Ursprung ist Englisch – Folk (Leute) und Lore (Wissen).

Die brasilianische Folklore ist sehr reich und hat verschiedene Erscheinungsformen: Legenden, Lieder, Parlendas, Rätsel, Spielzeug und Spiele, Sprichwörter und Volkssprüche, Handwerk, LKW-Stoßstangensätze, Zungenbrecher, Essen und Hausmittel, Glauben und Aberglaube, Literatur, Poesie und andere, die sein müssen Bekannte.

Auch sehen: Folklore-Panel.

Index

  • Folklore-Unterrichtsplan – Legends
  • Folklore-Unterrichtsplan für das 3. Jahr der Grundschule
  • Folklore-Unterrichtsplan für die ersten Klassen
  • Folklore-Unterrichtsplan - Die brasilianische Folklore
  • Folklore Frühkindliche Unterrichtsplan – Spielen mit Folklore
  • Folklore-Unterrichtsplan für Kinder
  • Folklore-Unterrichtsplan Frühkindliche Bildung in der Schule

Folklore-Unterrichtsplan – Legends

Was wird Ihr Schüler lernen?

  • Identifizieren Sie die organisatorischen und strukturellen Elemente der Legenden und ihren Zweck;
  • Rette einige Legenden, die Teil der brasilianischen Folklore sind;
  • Erkennen Sie Legenden, die Teil der lokalen Kultur sind;
  • Die Vielfalt der lokalen Kultur anerkennen;
  • Erstellen Sie das Konzept der Legenden;

AKTIVITÄTEN:

Beginnen Sie das Studium der Legenden mit den Konzepten, die die Kinder selbst über das Thema kennen:

  • Fragen nach dem Vorwissen der Schüler zu Legenden (Kennen Sie noch andere Legenden? Gibt es Aufzeichnungen über diese Geschichten? Wer hat sie gezählt? Bringen diese Geschichten den Menschen etwas bei? Glaubst du diese Geschichten?).
  • Um die Diskussion zu leiten, kann der Lehrer fragen, ob die Kinder die folgenden Legenden kennen: unter anderem die Vitória Régia, die Iara, die Boitatá. Falls ein Schüler es weiß, bitten Sie ihn, die Geschichte der Klasse zu erzählen.
  • Dann zeigen Sie einen Stich von Saci Pererê,
Folklore-Unterrichtsplan - Legends

Wer ist Saci?

  • .Wussten Sie, dass es in Brasilien einen Tag gibt, der der Feier von Saci gewidmet ist? Und Saci, wissen Sie, wer er ist? Woher kam das? Haben Sie schon einmal die Geschichte dieses fantastischen Charakters gehört?
  • . Bitten Sie die Kinder, die Merkmale von Saci mündlich zu erwähnen, sie zu besprechen und zu sehen, was sie gemeinsam haben, was den meisten bekannt oder unbekannt war.
  • . Dann schlagen Sie den Schülern vor, gemeinsam das Video anzusehen, das die Legende von Saci-Pererê erzählt:

AKTIVITÄT 2:

  • Ausstellung des Videos Saci Pererê .
  • In Gruppen sollten die Kinder eine Liste der Hauptmerkmale von Saci Perere erstellen und dann eine schöne Illustration anfertigen.

AKTIVITÄT 3:

  • .Gemeinsames Lesen durchführen: Schlangenlegende (lokale Legende)
  • Nachdem Sie die Legende erzählt haben, bitten Sie jeden Schüler, Teile der Legende zu illustrieren.

Hausaufgaben:

  • Bitten Sie die Schüler, mit ihren Familien und Nachbarn zu recherchieren, ob sie Legenden aus ihrer Stadt kennen, und bringen Sie sie am nächsten Tag zurück.

 BEWERTUNG

  • Der Unterricht wird durch die Teilnahme und Einbindung der Schüler während des Unterrichts evaluiert, um eine neue Strategie neu zu planen, wenn sie nicht das Interesse der Gruppe geweckt hat.

Schau dir andere an Ideen für die Arbeit die Folklore in der Schule.


Folklore-Unterrichtsplan für das 3. Jahr der Grundschule

Folklore-Unterrichtsplan für das 3. Jahr der Grundschule

Folklore-Unterrichtsplan für das 3. Jahr der Grundschule

Tore:

  • Erkennen Sie die kulturelle Bedeutung der Folklore.
  • Kreativität und Sprache entwickeln.
  • Entwickeln Sie die Forschungsgewohnheit.
  • Verwenden Sie die Ressource Internet-Computertechnologie.
  • Schreiben Sie lieber.
  • Zum Denken anregen.

Dauer der Aktivitäten:

  • Ungefähr 05 Lektionen à 50 Minuten.

Ressourcen:

  • Computer, Bastelpapier, Colorset-Papier, Lineal, Buntstifte.

Strategieentwicklung:

  • Erkundigen Sie sich im Gespräch, was Schüler über Folklore wissen.
  • Sprechen Sie über die folkloristischen Manifestationen, die sie als Lieder, Spiele, Rätsel usw.

1. Moment:

  • Teilen Sie die Klasse in Gruppen auf, bringen Sie sie zum Computerraum, um zu recherchieren: Quadrilhas, Rätsel, Tees (Hausmittel), Schlaflieder, Zungenbrecher, Reime, Legenden, Internet. (von der Klasse ausgewählt)

2. Moment:

  • Zurück im Klassenzimmer, organisieren Sie die Ergebnisse der mit den Schülern durchgeführten Recherchen und beginnen Sie, ein kleines Album zu erstellen.
  • Pro Klasse können 2 oder 3 Seiten erstellt werden.
  • Nach dem Schreiben werden die Schüler die ausgearbeitete Seite mit Zeichnungen darstellen.

3. moment

  • Wählen Sie eine Legende zum Schreiben aus.
  • Machen Sie mit ihnen die Faltung des Charakters der Legende.

4. Moment:

  • Stellen Sie das Album zusammen, das in anderen Räumen oder bei Besprechungen ausgestellt werden kann.

Höhepunkt:

  • Dieser Moment wird das Wissen der Schüler über die Bedeutung der Rettung kultureller Werte durch Internetrecherchen bereichern.
  • Fördern Sie im Innenhof Momente, in denen die Schüler die recherchierten Manifestationen ausdrücken können: Kreislieder, Ausrufung der Banden, Rätselmeisterschaft.

Bewertung:

  • Es wird durch Forschungsaktivitäten, Produktionen, Zeichnungen, Faltungen, Beteiligung und Beteiligung von Studenten während des gesamten Prozesses durchgeführt.

Folklore-Unterrichtsplan für die ersten Klassen

Folklore-Unterrichtsplan für die ersten Klassen

Folklore-Unterrichtsplan für die ersten Klassen

Hauptziel:

  • Machen Sie sich unser kulturelles Erbe bewusst, indem Sie in der Volksliteratur recherchieren.

Bestimmte Ziele:

  • Wissen Sie, was Folklore ist und ihren Ursprung;
  • Retten Sie die Bedeutung der Folklore;
  • Suche nach Legenden, Parlendas, Glaubenssätzen, Sprichwörtern...

Inhalt:

  • Lied;
  • Sprachen sperren;
  • Jagdwörter;
  • Kreuzzüge;
  • Weissagungen;
  • Falten und Zeichnungen.

Strategien: Lesen informativer und literarischer Texte;

  • Erstellen und Illustrieren einer Broschüre;
  • Illustration populärer Phrasen;
  • Spielzeugherstellung;
  • Ausstellung der ausgeführten Arbeiten.

Ressourcen:

  • Verschiedene Bücher;
  • Schrott für Mockups;
  • Farbige Papiere;
  • Farbige Kartons;

Bewertung:

  • Beteiligung;
  • Interesse;
  • Kreativität;
  • Verantwortung;

Folklore-Unterrichtsplan – Brasilianische Folklore

Folklore-Unterrichtsplan - Die brasilianische Folklore

Folklore-Unterrichtsplan - Die brasilianische Folklore

Rechtfertigung

Die Notwendigkeit, die Kultur der Menschen am Leben zu erhalten, um das Wissen und die Informationen zu vermitteln und zu verbreiten, die für den Aufbau unserer Geschichte so notwendig sind, hat mich dazu gebracht, zu entwickeln Dieses Projekt, das hilft, "Heute" zu verstehen, basierend auf früheren Erfahrungen, rettet "Gestern", ohne dass es mit der Zeit ausgelöscht wird und neue Generationen keinen Zugang zu ihrem haben Ursprung.

Hauptziel: Kennen Sie die brasilianische Folklore und identifizieren Sie ihre Eigenschaften und Werte.

Spezifisches Ziel:

  • Rettungstraditionen;
  • Wertschätzung der brasilianischen Folklore;
  • Rettungsspiele und Volkslieder;
  • Stimulieren Sie das Kind und seine Vorstellungskraft;

Entwicklung

  • Informatives Gespräch, das Daten sammelt, die Sie bereits kennen und was Sie nicht wissen, Geschichten und Legenden erzählen, mit Fragen.

was weißt du

was sie nicht wissen

würde gerne Wissen

  • Die Geschichte von Saci Pererê erzählen, seine körperlichen Eigenschaften, Werte und Einstellungen erklären.
  • Kostenlose Zeichnung von Folklore-Figuren.
  • Zungenbrecher-Arbeit;
  • Geometrische Formen mit Zeichnungen von Folklorefiguren,
  • Parlendas;
  • "Was ist, was ist es?",
  • Mathematische Spiele;
  • Modellieren mit Ton von Charakteren aus der Folklore;
  • Volksreime;
  • Legenden umschreiben

Ressourcen

  • Stereo;
  • Logische Blöcke;
  • Video;
  • Lehrmittel (Karton, Kreide, Farbstifte);
  • Geschichtsbücher;
  • Schrott;

Bewertung

  • Durch informelles Gespräch;
  • Erstellen von Texten über das gesamte Projekt

Folklore Frühkindliche Unterrichtsplan – Spielen mit Folklore

Folklore Frühkindliche Unterrichtsplan – Spielen mit Folklore

Projektbegründung:

Folklore ist die Art des Handelns, Denkens und Fühlens eines Volkes oder einer Gruppe mit den ihr innewohnenden Eigenschaften oder Attributen, unabhängig davon, wo sich Zeit und Kultur befinden. Es ist nicht nur die Vergangenheit, die Tradition; er lebt und ist sehr stark mit unserem Leben verbunden. Deshalb ist es so wichtig, ihn kennenzulernen.

Folklorewissen ist das, was wir informell in der Welt lernen, durch soziale Interaktion – mündlich oder durch Nachahmung. Es ist universell, obwohl lokale oder regionale Anpassungen als Folge kollektiver Ergänzungen erfolgen.

Hauptziel:

  • Freude an der Populärkultur wecken und anregen, folkloristische Manifestationen wertschätzen, die kulturelle Vielfalt der verschiedenen Regionen Brasiliens wertschätzen.

Bestimmte Ziele:

  • Retten, erleben und schätzen Sie die Manifestationen der brasilianischen Populärkultur;
  • Kennen Sie die Bedeutung der Folklore für die Gemeinschaft;
  • Ermutigen Sie zu spielerischen Spielen mit Kindern;
  • Erweitern Sie die mündliche Sprache;
  • Begünstigen Sie die Konstruktion von Schrift;
  • Entwickeln Sie einen Geschmack für Musik, Tanzen und Geschichten hören;
  • Förderung des Interesses an künstlerischen Ausdrucksformen;
  • Entwickeln Sie motorische Koordination und Gleichgewicht;
  • Zum Nachdenken anregen;
  • Entwickeln Sie ein Interesse an der korrekten Aussprache und dem Verständnis von Sätzen, die unsere Zunge zu „kräuseln“ scheinen;
  • Verwenden Sie die Bildsprache als Ausdruck;
  • Verwendung von verbalen Ausdrücken, Gedächtnis und Charaktererstellung mit einer dreidimensionalen Technik;
  • Wecken Sie Neugier und Interesse an der Recherche, verstehen Sie die Bedeutung und Bedeutung der Sätze und haben Sie Spaß an der Mehrdeutigkeit in einigen von ihnen. Übung Lesen und Schreiben;
  • Arbeit mit Folklore, Erweiterung des Repertoires auf den Parlendas;
  • Entwickeln Sie Agilität und Argumentation.

Inhalt gearbeitet:

a) Persönliche und soziale Bildung: Sozialisation, Respekt, Wertschätzung des anderen, Autonomie, Initiative.
b) Mündliche und schriftliche Sprache: Rede, Dialog, Argumentation, Parlenda, Zungenbrecher, Rätsel, Lieder, Schreiben, Rezept, Lesen, Legenden, informative Texte.
c) Natur und Gesellschaft: Geschichte von Spielzeug und Spielen, verschiedene Arten zu singen, zu spielen und Geschichten zu erzählen.
d) Bewegung: tanzen, spielen.
e) Musik: Lieder.
f) Kunst: Dramatisierung von Legenden.
g) Mathematik: Konstruktion von Spielzeug (Formen, Farben, Maße, Rezepte).

Ressourcen:

  • Bücher und Zeitschriften (Informationsquellen), Schrott, farbiges Papier, Kleber, Scheren, CDs mit Geschichten und Liedern, Spielzeug, Kostüme, Kamera, Fotofilm.

Bewertung:

Die Beobachtung der Ausdrucksformen der Kinder, ihrer Beteiligung an Aktivitäten und der Zufriedenheit mit der eigenen Produktionen werden ein Instrument zur Überwachung der Arbeit sein, das bei der Bewertung und Neuplanung der Aktion hilft lehrreich.

Höhepunkt der Aktivität:

  • Kontakt zu den Eltern, von Unterrichtsplan für frühkindliche Folklore, durch Fotos, Forschungsmaterialien, von Kindern gesammelte und hergestellte Materialien und Präsentationen.

Folklore-Unterrichtsplan für Kinder

Folklore-Unterrichtsplan für Kinder

Folklore-Unterrichtsplan für Kinder

ALLGEMEINE ZIELE :

  • Schüler mit verschiedenen Erscheinungsformen der Populärkultur in Kontakt bringen;
  • zur Anerkennung der Bedeutung der Folklore in der Geschichte eines Landes führen
  • Phantasie und Kreativität anregen und entwickeln;
  • die Lust am Lesen, Singen, Tanzen fördern
  • präsentieren mehrere Manifestationen der brasilianischen Folklore.

KULMINANZ:

  • Ausstellung von Kunsthandwerk, das von Studenten geschaffen wurde (Zeichnungen, Gemälde, Falten, Puppen usw.)
  • Textwand für alle schriftlichen Produktionen von Studierenden.
  • Fotowand (Belichtung von Fotos von Schülern in verschiedenen Phasen des Folklore-Projekt zur Bildung von Kindern) – könnte eine Internet-Galerie sein.

MATERIELLE RESSOURCEN

  1.  Papier, Kleber, Pappe, Buntstifte, Scheren, Farbe, Schrott usw. (in der Schule bereits vorhandenes Material) – es ist wichtig, dass jeder Lehrer das Notwendige für jede Aktivität bereitstellt;
  2. Internet-Computerlabor
  3. Jclick-Software
  4. Texteditor

Folklore-Unterrichtsplan Frühkindliche Bildung in der Schule

Folklore-Unterrichtsplan Frühkindliche Bildung in der Schule

Folklore-Unterrichtsplan Frühkindliche Bildung in der Schule

Folklore ist der stärkste Ausdruck der Lebensweise jeder sozialen Gruppe. Unter Berücksichtigung der Bedeutung kultureller Manifestationen im Leben der Bevölkerung und der Notwendigkeit ihrer Erhaltung beabsichtigen wir mit diesem Folklore-Projekt frühkindliche Bildung zur Förderung der ganzheitlichen Entwicklung des Schülers durch spielerische und pädagogische Aktivitäten, die ihm helfen, eine Beziehung zur Vergangenheit und zum Leben aufzubauen Geschenk.

Wissen, Spiele, Legenden, Charaktere, Lieder, Spielzeug, Poesie, Glauben, Sprichwörter mit dem aktuellen täglichen Leben in Verbindung bringen.

Mit den an der Schule verfügbaren technologischen Ressourcen werden wir dazu beitragen, diese Verbindung herzustellen, da der kontinuierliche Wandel neuer Technologien Einfluss auf die Lebens-, Arbeits- und soziale Entwicklung der Studierenden haben, was eine Transformation der Lehrprozesse erforderlich macht Lernen.

Daher ist es von grundlegender Bedeutung, den Schülern zu helfen, diese Verbindung zwischen dem Alten und dem Neuen zu erkennen kollaboratives Wissen, an dem Familie, Freunde, Schule und Gemeinschaft beteiligt sind, in dem jeder lernen kann und lehren.

Zielgruppe dieses Folklore-Bildungsprojekts für Kinder: Kindergarten- und Vorstufenschüler, vorausgesetzt, die Aktivitäten werden an jede Lernstufe angepasst.

HAUPTZIEL:

  • Retten, erleben und schätzen Sie Manifestationen der brasilianischen Populärkultur, indem Sie die Volksweisheit mit dem aktuellen täglichen Leben in Verbindung bringen. Sowie die Einbeziehung der Familie und der Schulgemeinschaft in die vorgeschlagenen Aktivitäten.

BESTIMMTE ZIELE:

  • Identifizieren Sie sich als integraler Bestandteil der Populärkultur;
  • An Volksaktivitäten teilnehmen, kulturelle Unterschiede anerkennen und respektieren;
  • Respektieren Sie die Vielfalt der Werte, Überzeugungen und Verhaltensweisen;
  • Suchen und notieren Sie die verschiedenen Manifestationen der Folklore;
  • Identifizieren Sie den Gebrauch von formeller und informeller Sprache;
  • Lesen und reflektieren Sie gemeinsam die Botschaft der Sprichwörter;
  • Wandbilder, Poster und Videos machen, die Bedeutung der Folklore erwecken;
  • Stimulieren Sie Rhythmus, Kreativität und Freude durch die Kreislieder;
  • Ermutigen Sie das Schreiben in seinen verschiedenen Modalitäten;
  • Kennenlernen von Volksspielzeug und Spielen zu aktuellen Ereignissen.

METHODIK:

Folklore kann als die Wissenschaft definiert werden, die alle Manifestationen des populären Wissens untersucht, die für das soziale und psychologische Wissen eines Volkes als unverzichtbar angesehen werden. Daher werden Aktivitäten vorgeschlagen, die darauf abzielen, die Populärkultur durch Legenden, Lieder, Spiele, Rätsel, Parlendas usw. zu retten. Die Aktivitäten werden individuell und kollektiv entwickelt und dafür vorgeschlagen:

Spiele und Spiele;

  • Darstellung von Liedern und Parlendas;
    Lesen und Bestellen von Texten, Legenden, Rezepten für typische Speisen;

Videositzungen;

  • Rätselwettbewerb durchführen;
  • Anfertigung von Wandbildern und Postern;
  • Dramatisieren von Legenden und Filmen;
  • Herstellung von Spielzeug und Spielen mit den in der Schule verfügbaren Technologien;
  • Sozialisierung des Verständnisses der durchgeführten Forschung.

RESSOURCEN:

  • Computerlabor;
  • Computer, Drucker, Internet;
  • Datenshow;
  • Videos, DVDs;
  • Familien- und Gemeinschaftshilfe;
  • Radio;
  • Fotografische Kamera;
  • Bücher, Notizbücher, fotokopierte Blätter;
  • Farbige Papiere;
  • Stifte, Buntstifte, Gouachefarbe .

BEWERTUNG:

  • Die Schüler werden quantitativ und qualitativ nach ihrer Leistung in Aktivitäten bewertet Vorschläge individuell, kollektiv vom Lehrer und durch Sozialisation für sich selbst zu beurteilen.

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Teacher's House Program: Jetzt alles erfahren!
Teacher's House Program: Jetzt alles erfahren!
on Aug 02, 2023
MEC bietet 6.000 Plätze in einem internationalen Kooperationsprogramm an
MEC bietet 6.000 Plätze in einem internationalen Kooperationsprogramm an
on Aug 03, 2023
Das Geheimnis des Reichtums Katars: Was sind die Geldquellen des WM-Gastgeberlandes?
Das Geheimnis des Reichtums Katars: Was sind die Geldquellen des WM-Gastgeberlandes?
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025