Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Die Katze und die Mäuse

Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler im dritten Jahr der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text: Die Katze und die Ratten.

Diese Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann und auch die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Die Katze und die Ratten – 3. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Die Katze und die Mäuse – 3. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Die Katze und die Ratten – 3. Jahr – Mit Antworten
  • Bild: Seite 1 – Seite 2 

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

die katze und die mäuse

Marilyn erschien in der Küche und miaute Elvis ins Ohr:
– Ich habe Ratten in der Molkerei gesehen!
- Was? – rief Elvis aus. - Es ist nicht möglich!
Mit samtenen Schritten betrat die Katze die Molkerei und hörte nur einen Topf Milch auf dem Tisch zittern. Elvis sprang in der Nähe des Topfes und entdeckte zwei vor Angst gelähmte Mäuse.


– Essen Sie uns nicht! – fragte Zita. - Wir müssen Dads schrecklichen Husten heilen.
– Wir haben Honig! – fuhr Zara fort.
– Aber wir brauchen heiße Milch.
„Ich esse euch nicht“, sagte Elvis.
– Ich bin Vegetarier, genau wie mein Besitzer. Aber ich will nicht, dass jemand meine Milch umrührt!
– Aber vielleicht machst du zu Weihnachten eine Ausnahme! – sagte Zara. Elvis tat es leid, also trug er die Mäuse auf dem Rücken, einen Topf mit frischer Milch im Mund, und ging zu Daddy Maus.
- Frohe Weihnachten! riefen Zita und Zara.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.

2) Marilyn erschien in der Küche und miaute Elvis ins Ohr. Was sie gesagt hat?
EIN.

3) Mit samtenen Schritten betrat die Katze die Molkerei, was sah sie?
EIN.

4) Elvis sprang in die Nähe des Pots. Was hat er gefunden?
EIN.

5) Was hat Zita für Elvis verlangt?
EIN.

6) Wofür wollte Zita die Milch?
EIN.

7) Warum hat Elvis gesagt, er würde die Mäuse nicht essen?
EIN.

8) Elvis hat eine Ausnahme gemacht?
EIN.

Pro Helia Higa.

Beim Antworten stehen im Header-Link.

Ezoikdiese Anzeige melden
3. JahrTextinterpretation im 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. JahrPortugiesische Aktivität 3. JahrTextinterpretationsübung 3. JahrPortugiesische Sprachübung 3. JahrPortugiesisch-Übung 3. JahrTextinterpretation 3. JahrTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Camila Pereira de Farias, Autorin in Access
Camila Pereira de Farias, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Riki und Gabi gehen zum Turnen
Textinterpretation: Riki und Gabi gehen zum Turnen
on Jul 22, 2021
Historische Aktivität: Die Präsidentschaft des Café Filho
Historische Aktivität: Die Präsidentschaft des Café Filho
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025