Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Lied "Du hast mein Herz gebrochen"

Textinterpretationsaktivität, geeignet für Schüler der 7. bis 9. Klasse, mit Fragen zum Lied „Du hast mein Herz gebrochen“ Nego do Borel fet. Anitta und Wesley Naughty.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Lied „Du hast mein Herz gebrochen“ – 7. bis 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Lied „Du hast mein Herz gebrochen“ – 7. bis 9. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Lied „Du hast mein Herz gebrochen“ – 7. bis 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Du hast mein Herz gebrochen!

Du hast mein Herz gebrochen, oh

Aber meine Liebe ist okay, nein, nein 
Jetzt wird es dann bleiben. Was? Was? Dort
Ein kleines Stück für jedes Schema,

nur ein bisschen 

Du hast mein Herz gebrochen,

 Oh mein Herz
Aber meine Liebe tut mir nicht leid, nein, nein 
Was jetzt übrig bleibt dann 
Ein kleines Stück für jedes Schema, nur ein kleines Stück 

Wenn ich nicht einmal Geld behalte 
geschweige denn einen Groll hegen 
du bist zuerst gescheitert 
unser Fall ist vorbei 

Und wenn ich in der Jauchegrube hausgemacht wäre 
Wenn es vergeht, bin ich Terror 
Ich bin im Singleleben 
vorbereitet für das chao 

Du hast mein Herz gebrochen, oh mein Herz 
Aber meine Liebe ist okay, nein, nein 
Jetzt wird es dann übrig bleiben (was, Safadão? Was, Frech?) 
Nur ein kleines Stück für jedes Schema
ein kleines Stück 

Ich wollte nie dein Herz 
Zu viel Liebe ist nur ein Problem, nein, nein 
Aber dann kannst du es sein 
Ein kleines Stück von meinem Schema, nur ein kleines Stück 

Es ist weg, es ist gelöst 
mach weiter und lass los 
Aber wenn ich herumrolle, bezweifle ich es 
dass du nicht verzweifelst 

Dich zu vergessen war kein Problem 
Das Problem ist zu lösen 
dieser Regen des Plans 
das muss ich beantworten 

Montag treffe ich den Nachbarn von oben 
Am Dienstag treffe ich den Nachbarn von nebenan 
Mittwoch ist der Mädchentag 
Wer wohnt unten an der Straßenecke 
Donnerstag starte ich früh morgens 
Denn es gibt noch zwei weitere, die du nicht leugnen kannst 
Wochenende ist alles durcheinander 
Es ist so ein Schema, man kann es nicht sagen 

Du hast mein Herz gebrochen, oh mein Herz 
Aber meine Liebe ist okay, nein, nein 
Aber dann kannst du es sein. Was? Was?
Ein kleines Stück meines Schemas, nur ein kleines Stück. (2x) 

Fragen

1) Welches Thema wird in dem Lied vorgeschlagen? Erklären.

2) An welchen Wochentagen hat das lyrische Selbst ein Schema?

3) Erkläre, was das lyrische Selbst in den Versen sagt: „Ich bin im Leben eines Singles/Vorbereitet auf Hund…"

4) Wurde laut Text das lyrische Selbst von der Ex-Liebe verletzt? Begründen Sie mit Elementen, die in der Musik vorhanden sind.

5) Hat dir schon mal jemand das Herz gebrochen? Leiden Sie schon lange? Was haben Sie getan, um sich zu erholen?

6) Magst du diesen Musikstil? Kommentar.

7) Auf der Rückseite: „Du hast mein Herz gebrochen…“. Wie viele Perioden haben wir?

8) In der Strophe:“ Wenn ich nicht einmal Geld behalte / Geschweige denn einen Groll hege 
Du bist zuerst ins Stocken geraten / Unser Fall ist vorbei…“
wir haben:

Überprüfen Sie die richtigen Alternativen.

a) ( ) 5 Verben

b) ( ) drei Pronomen

c) ( ) 4 Verben

d) ( ) ein Adverb der Negation

e) ( ) ein einfacher Punkt in "geschweige denn einen Groll hegen..."

f) ( ) die Konjunktionen – weder / das.

g) ( ) zwei Nomen .

h) ( ) ein Zeitraum, der in „Unser Fall ist vorbei“ zusammengesetzt ist.

9) Transkribieren Sie vier Sätze mit einem einzelnen Punkt und drei Sätze mit einem zusammengesetzten Punkt aus dem Liedtext.

10) Die folgenden Sätze bilden einfache Perioden, ihre Funktion besteht darin, sie in zusammengesetzte Perioden umzuwandeln:

a) "Am Montag treffe ich den Nachbarn von oben"
b) „Am Dienstag treffe ich den Nachbarn von nebenan…“
c) „Mittwoch ist der Mädchentag…“
d) "Wer wohnt unten an der Straßenecke..." 
e) „Donnerstag fange ich früh morgens an…“ 
f) "Dass du nicht verzweifelst..."
g) "Ich bin im Single-Leben..." 
h) "Vorbereitet für caô..."

Von Rosiane Fernandes Silva – Abschluss in Briefen

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. Jahr7. bis 9. Klasse8. Jahr9. JahrTextinterpretation 7. bis 9. KlassePortugiesische Sprachaktivität 7. bis 9. KlassePortugiesische Aktivität 7. bis 9. KlasseMusikinterpretation du hast mir das Herz gebrochen 7. bis 9. Klasse
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Infinitivverben
Portugiesische Aktivität: Infinitivverben
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Ein Eiskaninchen
Textinterpretation: Ein Eiskaninchen
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025