Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Matheaufgaben: Summe

Mathe-Aktivität, geeignet für Schüler im fünften Jahr der Grundschule, mit mathematischen Problemsituationen mit Summen.

Sie können diese mathematische Übung in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann und auch die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese mathematische Aufgabe herunter von:

  • Wort: Matheaufgaben: Summe – 5. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Matheaufgaben: Summe – 5. Klasse – druckbar
  • Vorlage: Matheaufgaben: Summe – 5. Klasse – mit Lösungen
  • Bilder: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Problemsituationen summieren

1) Marta wurde 1946 geboren und ging mit 55 Jahren in den Ruhestand. In welchem ​​Jahr ist sie in Rente gegangen?

EIN:

2) José verkauft Schuhe, ein Kunde hat einen Schuh gekauft und sich bereit erklärt, jeden Montag etwas zu bezahlen. In der ersten Woche zahlte er 42,00 R$, in der zweiten zweimal die erste Zahlung, in der dritten den Wert der zweiten Woche minus 54,00 R$ und in der vierten Woche 20,00 R$. Wenn der Schuh 171,00 R$ kostete, hat José die gesamte Zahlung für den Schuh erhalten? Hat es gefehlt, ist übrig geblieben oder stimmt der Wert?

EIN:

3) Patricia wurde 2011 geboren und ihr Bruder 5 später. In welchem ​​Jahr wird er 18?

EIN:

4) An seinem Geburtstag verdiente Mateus R$84,00 von seiner Mutter, R$26 von seiner Tante, R$54,00 von seinem Vater und R$60,00 von seiner Großmutter. Wie viel Geld hat Matthew an seinem Geburtstag verdient?

EIN:

5) Ein Museum empfing letzte Woche 3.475 Besucher am Samstag und 4.008 Besucher am Sonntag. Administratoren stellten fest, dass die Besucherzahl in dieser Woche 1.321 mehr war als am vergangenen Wochenende. Wie viele Leute haben das Museum diese Woche besucht? Wie hoch ist die Gesamtzahl der Besucher an den beiden Wochenenden?

EIN:

Pro ZUGRIFF

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
5. JahrMatheaktivität in der 5. Klasse gradeMatheaktivität mit AntwortenMatheaktivität zum AusdruckenMatheübung für die 5. KlasseMatheunterricht in der 5. KlasseMatheaufgaben der 5. KlasseMatheaufgaben für die 5. KlasseMathe-Problemsituationen in der 5. KlasseMatheaufgaben für die 5. Klasse
Seu Jorge wird vom Notar daran gehindert, seinen Sohn „Samba“ zu nennen
Seu Jorge wird vom Notar daran gehindert, seinen Sohn „Samba“ zu nennen
on Aug 03, 2023
Bottle at Sea: Erfahren Sie, wie Sie an einem Projekt teilnehmen, um Rechnungen zu bezahlen oder zu versenden
Bottle at Sea: Erfahren Sie, wie Sie an einem Projekt teilnehmen, um Rechnungen zu bezahlen oder zu versenden
on Aug 03, 2023
„Wir müssen die Geschichte der 1980er Jahre neu schreiben“, sagt Murakami in seinem neuen Buch
„Wir müssen die Geschichte der 1980er Jahre neu schreiben“, sagt Murakami in seinem neuen Buch
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025