Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Ellipse: Kenne diese Redewendung

Als Konstruktionsfiguren klassifizierte Redewendungen haben die Eigenschaft, die Struktur eines Textes zugunsten der Aussagekraft dessen, was man mitteilen möchte, zu verändern. DAS Ellipse kommt genau aus diesem Grund in diese Klassifikation. Die Veränderung der Textstruktur tritt auf, wenn Wörter unbeschadet des Satzverständnisses weggelassen werden.

Pleonasmus und Anaphora, die auch Bilder von Wörtern sind, verwenden die Übertreibung von Bedeutungen oder die Wiederholung von Begriffen, um eine Idee auszudrücken. Im Pleonasmus ist Übertreibung die unnötige Menge verschiedener Wörter mit derselben Bedeutung. In Anaphora gibt es die Wiederholung derselben Wörter oder Begriffe am Anfang desselben Satzes und mit derselben Bedeutung. Während dies in der Ellipse nicht einmal annähernd passiert.

Wenn wir beispielsweise eine Präposition oder ein Pronomen weglassen, das sogenannte versteckte Subjekt, verwenden wir die Ellipse.

Anders als Sie vielleicht denken, darf der implizite Begriff jedoch nicht zuvor im Text verwendet worden sein, damit es eine Ellipse gibt.

Schauen wir uns Beispiele für diese Redewendung an.

Ellipsen-Beispiele

Die folgenden Beispiele sind die, die wir in unserem täglichen Leben am häufigsten verwenden. Beachten Sie, dass der Satz verstanden werden soll, auch wenn ein Begriff impliziert wird:

  • „Aus meinem Schlafzimmerfenster erfrischt der Regen die Pflanzen im Hinterhof“;
  • „Ich habe es getan, weil ich es schon vor langer Zeit hätte tun sollen“;
  • „Mitten in der Nacht auf der Straße, kein anderer Mensch“;
  • „In der Küche Schweinefleisch, Rinderrippchen und viel Wurst. Alles für ein gutes Barbecue“;
  • „Wir sind im Zoo angekommen. In den Bäumen die Affen. In Seen, Alligatoren. Innerhalb der irdischen Zäune die furchterregenden Löwen“.

Im ersten Beispiel wurde das Verb ver weggelassen. Es wäre "Aus meinem Schlafzimmerfenster sah ich, wie der Regen die Pflanzen im Hinterhof erfrischte".

Im zweiten Beispiel wurde nur das Personalpronomen „I“ am Satzanfang ausgegeben. Es handelt sich also um ein verstecktes Verb, das wir aufgrund der Konjugation des Verbs do feststellen können.

Im dritten Beispiel wurde das Verb „haver“ weggelassen. Im vierten Beispiel wurde auch das gleiche Verb „haver“ und auch das Verb „do“ weggelassen. Im letzten wurde das Verb „sein“ dreimal weggelassen.

Bitte beachten Sie, dass Sie in keinem der Beispiele den Satz vollständig verstanden haben. Es geht nur darum, den Kontext der Erzählung zu interpretieren und zu erkennen, was impliziert wird.

Nehmen wir also ein Beispiel für eine Ellipse, die im Lied „No mais“ von Victor & Léo vorkommt:

  • "Hallo. Es war alles so plötzlich. Ich wäre einfach nicht mehr ohne dich. Ohne dich nicht mehr. Hey, es gibt Dinge, die wir tun und sagen, was auch immer. Ich würde es dir einfach sagen. Ohne dich nicht mehr. Ohne dich war ich allein, ohne es zu wissen. Ohne dich, nichts Unvergessliches zu leben. Ohne dich nicht mehr. Nicht mehr, nicht länger";

Finden Sie in diesem Ausschnitt aus dem Lied „Sensações“ von Paula Fernandes eine Ellipse?

  • „Jetzt bin ich nur noch ein Wind, Dunkelheit, ich bin zu Staub geworden, Fotografie, ich bin eine Erinnerung an die Vergangenheit. Jetzt bin ich der lebende Beweis dafür, dass nichts in diesem Leben ewig ist, bis das Gegenteil bewiesen ist.“

Überprüfen Sie auch: Firma oder Firma.

Ellipse X Zeugma

Wenn Sie Ellipse verstehen, teilen Sie diesen Inhalt bitte. Wenn Sie mehr erfahren möchten Redewendungen, weiter auf unserem Blog.

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Portugiesische Aktivität: Compound-Zeitraum
Portugiesische Aktivität: Compound-Zeitraum
on Apr 05, 2023
Textinterpretation: Das Bad
Textinterpretation: Das Bad
on May 17, 2022
Portugiesische Aktivität: Adjektive
Portugiesische Aktivität: Adjektive
on May 17, 2022
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025