Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Urknalltheorie: Der Ursprung des Universums - Bildung und Transformation

Wenn wir darüber reden Ursprung unseres Universums, ein Urknalltheorie gehört zu den am meisten akzeptierten.

Da die Welt eine Welt ist, versucht der Mensch beharrlich zu wissen, wie das Universum erschaffen wurde, nachdem er entdeckt hat, dass wir nicht der einzige Planet in der Galaxie sind.

1930 kam der Astronom Edwin Hubble durch seine Forschung zu dem Schluss, dass sich Galaxien von einem der one andere und sagt, dass in der fernen Vergangenheit, vor 10 bis 15 Milliarden Jahren, die Galaxien in derselben sind Platz.

Und an diesem Ort, wo sie alle konzentriert waren, war die Hitze so extrem, dass sie sich durch den Urknall ausdehnte. Obwohl wir glauben, dass es von einer Explosion herrührte, deutet diese Studie darauf hin, dass es sich um eine Expansion handelte.

Das hat sich von einem winzigen Staat zu dem ausgeweitet, was wir heute wissen. Das Studium des Urknalls zielt nicht darauf ab, zu wissen, was davor war und was außerhalb des Universums existiert, sondern wie es sich verändert hat.

Der Kosmologe Georges Henri Lemaître stellte 1927 erstmals ein Urknallmodell vor. Er glaubte, dass alle Materie in einem einzigen Punkt konzentriert sei, der als Uratom bezeichnet wurde.

Ihm zufolge wurde dieses Atom in mehrere Stücke zerlegt, die immer mehr zersplitterten, bis sie die bekannten Atome erreichten.

Dieses Denken zeigt die Möglichkeit, dass eine Kernspaltung stattgefunden hat, wenn ein schweres Atom in stabile, leichtere Kerne zerlegt wird.

Diese These wurde als falsch angesehen, da sie gegen die Gesetze der Materie verstieß, aber dennoch diente sie als Inspiration für mehrere Theorien über den Ursprung unseres Universums.

Auch sehen:

  • Bohrs Atommodell
  • Thomson Atommodell

Georges Lemaître

Georges-Henri Édouard Lemaître, war ein katholischer Priester, Astronom, Kosmologe und belgischer Physiker.

Lemaître schlug vor, was als Theorie über den Ursprung des Urknall-Universums bekannt wurde, die er die „Hypothese“ nannte des Uratoms" oder auch als "kosmisches Ei" bekannt, das später von George. entwickelt wurde Gamow.

Der Asteroid 1565 Lemaître ist nach ihm benannt.

___

Der Ursprung unseres Universums - Die Urknalltheorie

Woher kommt unser Universum? Entdecken Sie die unter Wissenschaftlern am meisten akzeptierte Theorie zur Erklärung des Ursprungs des Kosmos, des Urknalls!

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Portugiesische Aktivität: Personalpronomen
Portugiesische Aktivität: Personalpronomen
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Zusammengesetzte Periode
Portugiesische Aktivität: Zusammengesetzte Periode
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Komma
Portugiesische Aktivität: Komma
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025