Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Osterspiele und kreative Dynamiken für Familie und Schule

Einer der am meisten erwarteten Gedenktermine von Kindern ist der Ostern. Damit dieser Tag sowohl mit der Familie als auch in der Schule im Klassenzimmer noch mehr Spaß macht, haben wir einige Tipps zusammengestellt und Osterstreiche.

Also lasst uns unseren Ostersonntag mit diesen wunderbaren Spielen und Dynamiken beleben? Um die Umgebung noch angenehmer zu gestalten, wie wäre es mit etwas zuhören Osterlieder.

Index

  • Osterspiele - Das Karottengesicht
  • Osterspiele - Nasenrennen
  • Osterspiele in der Schule: Hop… Hop… BUNNY
  • Osterspiele in der Schule: Wo ist der Hase
  • Osterdynamik und Spiel in der Schule
  • Osterspiele: Goldenes Ei
  • Osterspiele: Bunte Eier
  • Kreative Osterspiele: Mathe mit Play Clay
  • Dynamik und kreative Osterstreiche

Osterspiele - Das Karottengesicht

  • Vorbereitung: Jedes Element erhält eine Karottenscheibe, die mit nach hinten geneigtem Kopf ins Auge gelegt werden sollte.
  • Entspannen: Zu Beginn des Spiels versucht jeder Spieler, ohne seine Hände zu benutzen, die Karottenscheibe zum Mund zu führen, indem er mit Augen, Mund und Nase Bewegungen macht. Jedes Element, das es schafft, die Karotte zu essen, erhält einen Punkt.

Osterspiele - Nasenrennen

  • Vorbereitung: Teilen Sie die Gruppe in Teams mit jeweils vier bis fünf Kindern auf. Die Kinder jedes Teams werden in einer Reihe hinter einer Startlinie platziert. Vor jedem Team sollte für jedes Kind ein Schokoladenei und ein Kreidekreis von ca. 50 cm Durchmesser im Abstand von ca. 4 m liegen.
Osterspiele
  • Entspannen: Zu Beginn des Spiels verlässt der erste Schüler jeder Reihe und muss eines der Eier ins Innere des Kreises bewegen, indem er es mit seiner Nase berührt. Das Team, das zuerst mit allen Eiern im Kreis endet, gewinnt.

Osterspiele in der Schule: Hop… Hop… BUNNY

Vorbereitung: Kinder stehen in einem Kreis und einer der Spieler wird ausgewählt, um das Spiel zu beginnen.

  • Entspannen: Der ausgewählte Spieler geht um den Kreis herum und schlägt dabei auf die Rückseite jedes seiner Elemente und sagt bei jedem Schlag das Wort "hüpfen". Es wird so weitergehen, bis es einen Spieler auswählt und wenn es ihn auf den Rücken trifft, wird er das Wort "Hase" sagen. An diesem Punkt läuft er weg und der gewählte Spieler läuft ihm nach. Der erste Spieler ist sicher, wenn er es schafft, die von seinem Verfolger besetzte Stelle zu erreichen, bevor dieser mit dem Wort „Hüpfen“ auf den Rücken trifft. Wenn dies passiert, startet der Stalker das Spiel erneut, indem er sich um den Kreis dreht und auf die Rückseite jedes Elements schlägt und das Wort "Hüpfen" sagt. Wenn es dem Stalker gelingt, den anderen zu "fangen", kehrt er an seinen Platz zurück und das "gefangene" Kind wiederholt die Aktionen für eine neue Runde des Spiels ...
Osterspiele in der Schule: Hop... Hopp... HASE

Osterspiele in der Schule: Hop… Hop… BUNNY


Osterspiele in der Schule: Wo ist der Hase

  • Vorbereitung: Dieses Spiel ist ideal für den Start in den Tag, wenn Kinder getrennt anreisen. Ein sehr kleiner Hase wird an einem diskreten, aber sichtbaren Ort platziert.

Osterspiele in der Schule: Wo ist der Hase

  • Entspannen: Als die Kinder in der Umgebung ankommen, werden sie einzeln gebeten, nach dem Hasen zu suchen.
    Jeder muss auf die Suche gehen, aber wenn er den Hasen findet, sollte er das nicht zeigen, er sollte diskret rausgehen und dem Spielanimator sagen, dass er ihn gefunden hat. Gehen Sie so vor, bis alle den Hasen gefunden haben.

Osterdynamik und Spiel in der Schule

1 – Kaninchensprung

Dieses Spiel wird viel Platz benötigen. Machen Sie dann einen Kreidestrich auf dem Boden und teilen Sie die Klasse in Teams auf. Nach dem „Schon“ müssen alle wie ein Hase ins Ziel springen. Der Teamvertreter, der zuerst ankommt, gewinnt.

2 – Eiersuche

Osterspiele

Sagen Sie Ihren Kindern, dass der Hase in der Nacht mehrere Eier im Haus versteckt hat. Das Kind muss nur schauen. Damit das Spiel noch mehr Spaß macht, kleben Sie die Fußabdrücke des Kaninchens, die aus Papier gemacht werden können, auf den Boden. Sie können auch Talkumpuder und Ihre Finger verwenden, um die Fußabdrücke des Haustieres zu simulieren.

3 – Eier bemalen

Bringen Sie die Kinder zusammen, um die Hühnereier zu bemalen. Bemalte Eier können Großeltern und Onkeln verschenkt werden. Um nicht zu viel Schmutz zu haben, ist es besser, mit bereits gekochten Eiern zu arbeiten.

4 – Eierrennen

Das Kind muss ein hart gekochtes Ei aufnehmen, einen Löffel in den Mund oder in die Hand nehmen und herumlaufen, das Ei balancieren. Wer zuerst ankommt, ohne das Ei fallen zu lassen, ist der große Gewinner.

Osterspiele

5 – Eierfreund

Es ist wie ein heimlicher Freund, aber Ostern. Darin muss jeder Teilnehmer einen Zettel mit dem Namen eines anderen Teilnehmers zeichnen – und darf niemandem sagen, wer er ist. Am Spieltag versuchen die anderen anhand von Tipps zu erraten, wer es ist. In diesem Fall werden Ostereier ausgetauscht. Wer das Ei bekommt, gibt als Nächstes die Tipps und so weiter.

Überprüfen Sie auch: Dynamik zu Ostern

6 – Hase kommt aus dem Holzwerk

Osterspiele

Hula-Hoop-Reifen auf dem Boden verteilen. Jedes Kind muss sich in einem Hula-Hoop befinden. Immer wenn Sie schreien „Hase komm aus dem Loch“, sollten die Kinder den Hula-Hoop-Reifen wechseln. Wer ausfällt, muss auf die nächste Runde warten. In jeder Runde müssen Sie einen Hula-Hoop-Reifen nehmen, um das Spielen zu erschweren.

Schauen Sie sich das Video an:

7 – Der Schwanz des Kaninchens

Zeichnen Sie ein riesiges Kaninchen auf Karton und hängen Sie es an die Wand. Zeichnen Sie dann den Schwanz des Kaninchens separat und kleben Sie das Ende davon. Ein Teilnehmer mit verbundenen Augen muss seinen Schwanz an der richtigen Stelle platzieren, und das alles mit Raten und Scherzen.

Osterspiele

Schauen Sie sich ein Video an:

8- Eier-Bingo

Spielen Sie dieses Spiel, als ob es ein normales Bingo wäre. Mit der Tabelle in Form eines Eies und darin die Zahlen. Jedes Mal, wenn Sie eine Nummer nehmen, prüft das Kind, ob es eine gibt oder nicht. Wenn das Kind also alle Zahlen spielt, ist er der Gewinner des großen Schokoladen-Eies.

Mehr in:Dynamik und Spiele zu Ostern

Osterspiele: Goldenes Ei

  • Um die Jagd noch unterhaltsamer zu machen, sagen Sie, dass es ein besonderes Ei gibt, das Goldene Ei, und wer es findet, wird einen besonderen Preis gewinnen. Sie wählen den Preis. Ihre Aufgabe besteht nur darin, ein Ei anders zu verpacken, damit jeder das Goldene Ei identifizieren kann, wenn es gefunden wird.

Osterspiele: Bunte Eier

Osterspiele

  • Dies ist ein weiterer guter Vorschlag, der aus dem Blog Mother’s Niche stammt, für ein Haus mit mehr als einem Kind. Kleben Sie farbige Klebebänder oder Aufkleber auf die Eier, damit jedes Kind nach einer bestimmten Farbe suchen muss. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass die Schnellsten eine größere Menge Eier auf Kosten der anderen bekommen

Kreative Osterspiele: Mathe mit Plastilin

  • Hier ist ein Aktivitätstipp, der den Kleinen hilft, die das Zählen lernen. Sie drucken das nächste Blatt auf dem PreKinders-Site-Postund dann müssen die Kleinen Teigeier machen, um sie auf das Blech zu legen. Mit Aktivitäten wie dieser kommt Mathematik auf natürliche Weise in das Leben der Kinder ein.

Dynamik und kreative Osterstreiche

  • Gymkhana- Stellen Sie Fragen zur Ostergeschichte und belohnen Sie kleine Schokoeier, wer die richtigen Antworten bekommt. Es ist eine gute Übung für Kinder, die Bedeutung des Datums zu verstehen.
  • Eier bemalen - Bringen Sie die Kinder zusammen, um die Hühnereier zu bemalen. Bemalte Eier können an Verwandte verschenkt werden. Aber seien Sie vorsichtig, um Schmutz zu vermeiden. Ein Tipp ist, mit hartgekochten Eiern zu arbeiten, damit sie nicht zerbrechen.
  • Kaninchenschwanz – Zeichne ein Kaninchen auf eine Karte und den Schwanz auf eine andere. Bedecken Sie die Augen eines Kindes mit einem Taschentuch und bitten Sie es, die beiden Poster zusammenzusetzen und das Bild zu vervollständigen. Die kleinen Freunde können mit Wegbeschreibungen helfen. Wenn Sie es in einen Wettbewerb verwandeln möchten, tun Sie es mit zwei Gruppen.
  • Eierjäger – Das Spiel ist klassisch und kommt nie aus der Mode. Sagen Sie den Kleinen frühmorgens, dass der Hase einige Eier im Haus versteckt hat. Das Kind muss nur schauen. Um das Spiel noch lustiger zu machen, erstellen Sie Hasenspuren auf dem Boden. Sie können aus Papier hergestellt und auf den Boden geklebt, in Aufklebern gekauft oder mit Tinte bemalt werden.
  • Eierfreund – Das Spiel ist wie ein traditioneller geheimer Feiertagsfreund. Jeder Teilnehmer muss einen Zettel mit dem Namen eines anderen Teilnehmers nehmen und am Ostersonntag Schokoladeneier austauschen.
  • Kaninchen springen - Machen Sie als Abschluss einen Kreidestrich auf dem Boden. Nach dem Signal müssen die Teilnehmer wie ein Kaninchen zum Ziel springen. Wer zuerst ankommt, ist der Champion!
  • Eierrennen - Idealerweise sollte es im Hinterhof erfolgen, um das Haus nicht zu schmutzig zu machen. Jedes Kind nimmt ein Ei und legt es in einen Löffel. Die Kinder müssen bis zu einem bestimmten Punkt laufen, den Löffel im Mund halten und das Ei balancieren. Wer zuerst ankommt, ohne abzusteigen, ist der Champion.
  • Mimikry – Ostersymbole auf Pappe zeichnen, ausschneiden und in einen Korb legen. Jedes Kind muss eine Zeichnung zeichnen und eine Pantomime machen, damit andere Gleichaltrige versuchen können, es zu erraten.
  • Hase kommt aus dem Holzwerk - Verteilen Sie Hula-Hoop-Reifen auf dem Boden und bitten Sie jedes Kind, darin zu bleiben. Ruf: "Hase komm aus dem Loch"! Alle Kleinen müssen ihren Hula-Hoop-Reifen wechseln und wer ausgelassen wird, verlässt das Spiel. Um zu arbeiten, müssen Sie jede Runde einen Hula-Hoop-Reifen ziehen.

Überprüfen Sie auch: Malvorlagen - Ostern

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

AKTIVITÄTSIDEEN ÜBER ADVERBES
AKTIVITÄTSIDEEN ÜBER ADVERBES
on Jul 22, 2021
Kindertagesaktivitäten 4. Klasse
Kindertagesaktivitäten 4. Klasse
on Jul 22, 2021
Übungen zu Possessivpronomen mit Feedback
Übungen zu Possessivpronomen mit Feedback
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025