Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Pronomen

Die portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der achten Klasse der Grundschule konzentriert, richtet sich an die Pronomen. Personalpronomen, relativ, besitzergreifend, unbestimmt... Analysieren wir ihre Anwesenheit im Text, der nach fragt Kleiner Vogel schreit? Wenn ja, wie geschieht dies? Beantworten Sie also die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen!

Diese portugiesischsprachige Aktivität ist in einer bearbeitbaren Word-Vorlage verfügbar, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Pronomen – 8. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Pronomen – 8. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Pronomen – 8. Klasse – Mit Antworten
  • Bilder: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Kleiner Vogel schreit? Wenn ja, wie geschieht dies?

Weinen ist für uns eine Möglichkeit zu zeigen, dass mit uns etwas nicht stimmt. Wir weinen, wenn wir traurig sind, Schmerzen haben, sehr glücklich, emotional, sehr wütend … und oft kommt das Weinen mit vielen Tränen.

Vögel besitzen wie wir Menschen sogenannte Tränendrüsen. Diese Drüsen produzieren den Riss. Aber die Träne benetzt nicht nur unsere Augen, wenn wir weinen. Sie dienen dazu, die Augen vor allem Fremden zu schützen, das in sie eindringt. Die Träne besteht nicht nur aus Wasser, Salz und Zucker wie hausgemachtes Serum. Es enthält Antikörper und andere Substanzen, die uns vor Infektionen schützen, wenn ein Virus oder Bakterien oder sogar ein lästiger kleiner Staub in unsere Augen gelangt. Bei Vögeln dient die Träne auch dem Schutz. Aber Wissenschaftler denken, dass wenn der Vogel traurig ist, er seine Traurigkeit nicht mit Tränen zeigt. In der Natur kommunizieren Tiere auf unterschiedliche Weise miteinander. Der Vogelgesang mag für uns traurig klingen, aber nur wenn man ein kleiner Vogel ist, kann man verstehen, ob er weint oder nicht.

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - In der Frage „Wenn ja, wie passiert das?“ steht ein Pronomen. Identifizieren Sie es:

( ) "Wenn"

( ) "mögen"

( ) "Das"

Frage 2 - Das oben identifizierte Pronomen lautet:

( ) persönlich

( ) Nicht definiert

( ) Aussage

Frage 3 - Der hervorgehobene Begriff spielt im Segment nicht die Rolle des Pronomens:

( ) “[…] viel glücklich […]"

( ) "[…] mit soooo viel Zorn […]"

( ) "[…] mit viele Tränen."

Frage 4 – Bei „[…] stimmt etwas nicht“ mit uns.“ bezieht sich das unterstrichene Personalpronomen auf:

( ) zur 1. Person Plural.

( ) zur 2. Person Plural.

( ) zur 3. Person Plural.

Frage 5 - Auf welche Drüsen bezieht sich das Demonstrativpronomen „diese“ im Satz „Diese Drüsen produzieren die Träne“?

Frage 6 – Im Segment „Aber die Träne dient nicht nur zum Benetzen unsere Augen […]“, das unterstrichene Pronomen drückt aus:

( ) Platz

( ) Besitz

( ) Zeit

Frage 7 – Betonen Sie das Pronomen, das dieselbe Idee wie das Pronomen "unser" ausdrückt:

„[…] er zeigt seine Traurigkeit nicht mit Tränen.“

Frage 8 – Im Teil „Sie hat Antikörper und andere Stoffe […]“ das Personalpronomen „Sie“:

( ) definiert einen Begriff.

( ) setzt einen Begriff fort.

( ) kündigt einen Begriff an.

Frage 9 – In der folgenden Passage drücken zwei Pronomen Unbestimmtheit aus. Unterstreiche sie:

"In der Natur sprechen Tiere auf unterschiedliche Weise miteinander."

Frage 10 - Das "was" ist ein Relativpronomen im Satz:

( ) „[…] von allem Fremden, das in sie eindringt […]“

( ) „[…] um Infektionen zu vermeiden […]“

( ) „Aber Wissenschaftler denken, wenn der Vogel […]“

Frage 11 – In „[…] ob er weint oder nicht.“ funktioniert das Personalpronomen „er“ als:

( ) Gegenstand

( ) Objekt

( ) ergänzen

Von Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
Portugiesische Sprachaktivität 8. KlassePortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradePortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenAktivität auf Pronomen 8. KlassePortugiesische Sprachübung 8. KlasseÜbung der portugiesischen 8. KlasseÜbung zu den Pronomen der 8. KlassePortugiesischunterricht 8. KlassePortugiesische Aufgaben für die 8. Klasse
Das Forderungssystem sammelt 6,5 Millionen R$
Das Forderungssystem sammelt 6,5 Millionen R$
on Aug 02, 2023
Hier erfahren Sie, wie Sie den schlechten Geruch in Ihrer Mikrowelle loswerden
Hier erfahren Sie, wie Sie den schlechten Geruch in Ihrer Mikrowelle loswerden
on Aug 02, 2023
Kennen Sie die gängigsten Registrierungsarten von CNPJ
Kennen Sie die gängigsten Registrierungsarten von CNPJ
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025