Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Physikalische Zustände von Wasseraktivitäten – Bildung und Transformation

In diesem Beitrag finden Sie Vorschläge für naturwissenschaftliche Bildungsaktivitäten, um die zu arbeiten Physikalische Zustände von Wasser mit Schülern aus erste Serie.

Hervorragende Aktivitäten für die Arbeit im Klassenzimmer oder als Hausaufgabe.

Physikalische Zustände von Wasseraktivitäten

Der Hauptzweck davon Aktivität (Physikalische Zustände von Wasser) ist zu beachten Zyklus des Wassers und identifizieren Sie die Passagen der physikalische Zustände.

Für diese Aktivität benötigen wir folgende Materialien:

  • Für die Experimente: Eiswürfel, zwei Hartplastikbecher, Wasser, Papierhandtücher, Papiertüten, Plastiktüten, Kühlschrank, Eiswürfelschale und Teller.
  • Materialien für ein Terrarium (Aquarium, Glasdeckel, Erde, Kieselsteine, Pflanzen, Wasser, Plastikbehälter), gebrauchte Zeitschriften, Kleber, Scheren, Umschläge.
  • Figuren von Orten in der Natur, wo es Wasser gibt.
  • Fotos von Orten mit stehendem und verschmutztem Wasser.
  • Karton und Stifte (Herstellung von Plakaten).

Verfahren:

Wissenschaftliche Aktivitäten 3 Jahre - Der physikalische Zustand des Wassers

Aktivität mit Text

Die physikalischen Zustände von Wasser

Wasser aus Quellen, Flüssen, Meeren sowie aus dem Wasserhahn ist flüssig.

Wenn flüssiges Wasser durch Hitze erhitzt wird, steigt es in Form von Dampf auf. Es wird gasförmig und vermischt sich mit der Luft. Es geht auf und es bilden sich Wolken.

Die Kälte kann das Sodawasser wieder in flüssiges Wasser verwandeln, in Form von
Tröpfchen.

Wolken entstehen durch diese Tröpfchen, wenn gasförmiges Wasser auf kühle Luft trifft. Deshalb sehen wir Wolken, obwohl wir kein Sodawasser sehen.

Wolken erzeugen Regen, wenn kleine Tröpfchen zusammenkommen.

Größere Tröpfchen fallen schnell auf die Erde.

An Orten, an denen es sehr kalt ist, wie am Nord- oder Südpol, auf sehr hohen Berggipfeln oder im Kühlschrank mit Gefrierfach wird das Wasser fest. Es wird hart wie Kristall.

Wasser tritt in der Natur unter verschiedenen Aspekten auf.

Das Wasser, das aus dem Wasserhahn kommt, das Flüsse, Seen, Brunnen, Teiche, Ozeane,
es wird in flüssigem Zustand präsentiert. Auf Eis, auf Schnee ist es fest. In Wolken, in Wasserdampf, im gasförmigen Zustand.

Was Veränderungen des physikalischen Zustands von Wasser verursacht, ist die Veränderung des
Temperatur.

Antworten:

Was sind die physikalischen Zustände von Wasser?

Wo finden wir laut Text Wasser in:

Das. Flüssigen Zustand:

B. Fester Zustand:

ç. Gaszustand:


Als PDF herunterladen

Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach

Danke für's Registrieren.

Die INSS-Rentenzahlungstermine für Oktober wurden gerade bekannt gegeben; Schau es dir jetzt an!
Die INSS-Rentenzahlungstermine für Oktober wurden gerade bekannt gegeben; Schau es dir jetzt an!
on Oct 18, 2023
Incra-Wettbewerb 2023: 742 offene Stellen für Hochschulbildung und Gehälter von bis zu 8.000 R$ sind geplant; mehr wissen
Incra-Wettbewerb 2023: 742 offene Stellen für Hochschulbildung und Gehälter von bis zu 8.000 R$ sind geplant; mehr wissen
on Oct 18, 2023
Archäologen finden antike Hommagen an die Mutter des „Patrons“ der Bluetooth-Technologie; verstehen
Archäologen finden antike Hommagen an die Mutter des „Patrons“ der Bluetooth-Technologie; verstehen
on Oct 18, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025