Portugiesische Aktivität, geeignet für Schüler der achten Klasse, erforscht die Verben in Vergangenheitsform. Wie wäre es, sie im Text über den großen Führer Nelson Mandela zu analysieren? Weisen die Verben im Präteritum in dem Auszug „Mandela stand mehreren Herausforderungen gegenüber, aber er gab nie auf.“ auf zwei Tatsachen hin, die sich gegensätzlich, abwechseln oder ergänzen? Werden wir uns der Herausforderung stellen und diese und andere vorgeschlagene Fragen beantworten?
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Der 18. Juli 1918 erinnert an die Geburt eines Mannes, der ein wichtiges Kapitel in der Geschichte Südafrikas und der Menschheit geschrieben hat. Dein Name? Nelson Mandela. Lassen Sie uns ein wenig von seiner historischen Bedeutung erfahren?
Der in Südafrika geborene Nelson Mandela oder Mandiba, wie er liebevoll genannt wurde, war ein großer Führer, der nicht nur für seine Rechte kämpfte, sondern für die Rechte eines Volkes, einer Rasse. Sein Kampf war gegen die Diskriminierung der Schwarzen, sein Wunsch war, dass alle in der Gesellschaft gleiche Rechte und Pflichten haben. Mandela stand vor mehreren Herausforderungen, aber er gab nie auf.
Verfügbar in:. (Fragment).
Frage 1 - Identifizieren Sie mit einem Bindestrich das Verb in der Vergangenheitsform, aus dem diese Periode besteht:
"Am 18. Juli 1918 gedenken wir der Geburt eines Mannes, der ein wichtiges Kapitel in der Geschichte Südafrikas und der Menschheit geschrieben hat."
Frage 2 - In „[…], wie er liebevoll […] genannt wurde“, bedeutet das Verb „was“ im Präteritum:
( ) eine ständige Tatsache im Leben von Nelson Mandela.
( ) eine hypothetische Tatsache im Leben von Nelson Mandela.
( ) eine gelegentliche Tatsache im Leben von Nelson Mandela.
Frage 3 - Im Satz „[…] ein großer Führer, der nicht nur für seine Rechte gekämpft hat […]“ drückt das Präteritum „gekämpft“ aus:
( ) eine Aktion des großen Führers Nelson Mandela.
( ) ein Staat des großen Führers Nelson Mandela.
( ) ein Merkmal des großen Führers Nelson Mandela.
Frage 4 - Markieren Sie die Passage, in der das Verb „sein“ im Imperfekt des Konjunktivs gebeugt wurde:
( ) „Sein Kampf war gegen die Diskriminierung von Schwarzen […]“
( ) „[…] sein Wunsch war, dass jeder in der Gesellschaft […]“
( ) „[…] waren gleich an Rechten und Pflichten.“
Frage 5 - Im Auszug „Mandela stand mehreren Herausforderungen gegenüber, aber er gab nie auf.“ weisen die Verben in der Vergangenheitsform auf:
( ) zwei gegensätzliche Tatsachen.
( ) zwei abwechselnde Tatsachen.
( ) zwei Tatsachen, die sich ergänzen.
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.