
Künstlerische Gymnastik ist eine Reihe von Übungen. organisierte sportliche Aktivitäten, in denen sie kombiniert werden. Modalitäten, die Kraft, Schnelligkeit und viel Elastizität erfordern.
Das Wort Gymnastik kommt aus der griechischen Sprache gymnádzein, was soviel wie „Übung ohne Kleidung“ bedeutet, wie die Griechen in der Antike trainierten. Die künstlerischen Gymnastikübungen werden durch Abfolgen von Akrobatik und Bewegungen in verschiedenen Arten von Geräten organisiert, die Kraft, Beweglichkeit und Präzision erfordern.
Es gibt Berichte über Praktiken. Kunstturnen wird jedoch seit der ägyptischen Antike praktiziert. diese Berichte sind ungenau. Die ersten westlichen Konten dieser Praktiken. stammen aus der griechischen Antike, wo es Prestige und gesellschaftliche Bedeutung erlangte, wenn. Dies macht es zu einer wettbewerbsfähigen Modalität und einer Vorbereitung auf andere Praktiken. Sport.
Interesse an Gymnastik. Die Kunst ging im Mittelalter zurück und kam im frühen 18. Jahrhundert wieder auf. Zu dieser Zeit entstanden die deutschen Schulen (durchsetzt von langsameren und rhythmischeren Bewegungen) z. Schwedisch (reich an Klammern). Diese Schulen förderten die Entwicklung von. Sport, der für die moderne Ausübung dieses Sports unentbehrlich wird.
So wurde 1811 der Deutsche Friedrich Ludwig Christoph. Jahn, gründete die erste Turnschule, in der deutsche Soldaten ihren Abschluss machten. Vorbereitung auf den Kampf gegen Napoleon Bonapartes Armee. Friedrich Ludwig. Christoph Jahn entwickelte auch die meisten Gymnastikabsätze z. Geräte wie Pauschenpferd, Querlatte, Barren und Barren. horizontal.
1881 wurde der Europäische Turnverband gegründet und seither der. Sport ist auf der ganzen Welt populär geworden.
Seit den Olympischen Spielen 1936 in Berlin ist das Kunstturnen eine olympische Sportart, in der sich die Kategorien Männer, Frauen, Einzel und Mannschaft herausgebildet haben. Die Weltmeisterschaften im Kunstturnen finden heute alle zwei Jahre statt.
Olympisches Kunstturnen vereint eine Vielzahl von Körperübungen mit unterschiedlichen technischen Grundlagen.
Bei den Herren sind die Veranstaltungen unterteilt in: Boden, Ringe, feste und Barren, Pauschenpferd, Tischgewölbe, Ringe und Boden.
In der weiblichen Modalität sind die Tests unterteilt in: Soli, Tischspringen, asymmetrische Parallelen und Schwebebalken.
Bei Gymnastikprüfungen. künstlerisch, die Punktzahl des Athleten hängt von den gemachten technischen Fehlern, der Note ab. die Schwierigkeit der Bewegungen, die Qualität ihrer Ausführung und die Kohärenz der. Reihenfolge.
Die von jedem Turner ausgeführten Übungen werden von einer Reihe von Schiedsrichtern, Panel A und Panel B, bewertet. Panel A hat die Funktion, die Höchstnote des Übungsinhalts, d. h. Note A, zu analysieren. Note A berücksichtigt die
Schwierigkeitsgrad der ausgeführten Bewegungen.
Panel B hat die Funktion, die Fehler in der Ausführung der Bewegungen und die Qualität der künstlerischen Präsentation während der Bewegungen zu analysieren. Die Endnote des Athleten ergibt sich aus der Addition der A- und B-Note.
Bei Mannschaftswettbewerben z. Einzelprüfungen werden nach Geräten klassifiziert und eingeteilt. verwendet, sowie nach Geschlecht der Turnerinnen:
Männliche und weibliche Veranstaltungen, auch gemischte Veranstaltungen genannt:
Solo, Beweis, in dem der Athlet. führt eine obligatorische Zugfolge aus, die auf ein Feld beschränkt ist. Seiten von je 12 Metern, in einer Gesamtzeit von 70 Sekunden für männliche Athleten. und neunzig Sekunden für Frauen, wobei nur Frauen auftreten. mit Musik.
Spring auf das Pferd, Beweis. bei dem der Athlet springt, indem er sich nach einem Überfahren auf das Gerät stützt. Bahn 25 Meter lang. Der Zweck dieses Tests besteht darin, Stunts auszuführen. und Bewegungen in der Luft.
Nur männliche Events, die Kraftmanöver in den akrobatischen Sequenzen der Athleten beinhalten:
Ringe, Beweis, in dem die. Turnerin führt gleichzeitig Bewegungen in einer Höhe von 2,80 Metern aus. Halten Sie die Ringe nur mit den Händen.
Pauschenpferd, Nachweis na. die der Athlet einen Bewegungsablauf ausführt, ohne dass sich die Beine berühren. auf dem Gerät.
Parallelbarren, Nachweis na. bei dem der Athlet mit mindestens einer Hand eine Bewegungssequenz ausführt, die sich auf der Stange abstützt.
Fester Balken, Nachweis, in dem die. Athlet führt einen Bewegungsablauf auf einer 2,80 Meter langen Stange aus. Höhe.
Damenrennen, die sich durch Präzision der Bewegungen, Rhythmus und Eleganz der Bewegungen auszeichnen:
Asymmetrische Stäbe, Beweis-Nr. auf denen der Athlet eine Bewegungsfolge zwischen den Stäben ausführt. ungleiche Höhen, was den Sportler zwingt, sich durch die beiden zu bewegen.
Beam, ein Test, bei dem der Athlet eine Bewegungsfolge ausführt, während er auf einem 10 Zentimeter dicken Balken balanciert.
Bei einem Kunstturnwettbewerb besteht das Ziel der Athleten darin, alle Bewegungen der Wettkämpfe perfekt und elegant auszuführen. Im Wettkampf führen Turner verschiedene Bewegungen mit vorgegebenen Sequenzen aus; am Gerät und am Boden durchgeführt. Diese Bewegungen finden am Gerät und am Boden statt. Ein Kunstturnwettbewerb findet auf vielfältige Weise statt, mit unterschiedlichen Regeln, aber in der Regel die Qualität der ausgeführten Übungen bestimmt die Note der Athleten und damit die Position der Turnerin in der Rangfolge.
Zum. führen einen Test durch, die Turnerinnen führen ihre
Spins, Sprünge und andere Akrobatik, ohne die festgelegten Grenzen überschreiten zu können. des Hofes, in viereckiger Form. In der männlichen Kategorie sind die Männer 70 Jahre alt. Sekunden, um ihre Bewegungen auszuführen und in der weiblichen Kategorie haben Frauen. 90 Sekunden Ausführung.
Diamidov, Bewegung mit Barren ausgeführt, bei der der Athlet nur halten muss. mit einer Hand die Langhantel und um den eigenen Körper drehen;
Ausgedehnte Bewegung, bei der der Athlet den Körper in einer geraden Linie hält, ohne einen Winkel zu bilden.
Öffnung, Bewegung, die die Hüften und Beine des Athleten trainiert und artikuliert;
Flugzeug, Bewegung, bei der der Athlet ein Bein auf dem Boden halten und das andere von hinten anheben muss, während die Arme geöffnet bleiben;
Kick, Bewegung, bei der die Beine des Athleten in einem Winkel zum Rumpf des Turners gehalten werden müssen.
Mehr sehen:
Abonnieren Sie unsere E-Mail-Liste und erhalten Sie interessante Informationen und Updates in Ihrem E-Mail-Postfach
Danke für's Registrieren.