
Die portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler im siebten Jahr der Grundschule konzentriert, erforscht die Verben im Präsens. Analysieren wir die Verben zu diesem Zeitpunkt im Text zum Film Hugo Cabrets Erfindungret? Beantworten Sie also die vorgeschlagenen Fragen! Soll in „Der Film _______ des preisgekrönten Martin Scorsese.“ die Lücke mit dem Verb im Präsens „have“ oder „have“ gefüllt werden?
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Hugo Cabret ist ein Waisenjunge, der in den 1930er Jahren versteckt in den Mauern eines Bahnhofs in Paris lebt. Er lernte bei seinem Vater, wie man kleine Zahnräder repariert und versucht, den Roboter, der sein einziges Erbe war, wieder zusammenzubauen. Dazu verwendet er gestohlene Teile aus einem Spielzeugladen. Begleitet wird Hugos Abenteuer von einem Eintauchen in die Geschichte des Kinos, insbesondere des Filmemachers Georges Méliès, Autor des 1902 gedrehten Klassikers Reise zum Mond. Der Film _______ unter der Regie des preisgekrönten Martin Scorsese. Wenn Sie neugierig sind, können Sie auch das Buch lesen, das die Leinwandversion inspirierte, geschrieben vom amerikanischen Autor Brian Selznick, mit portugiesischer Übersetzung.
Alessandra Ribeiro. Zeitschrift „MINAS DO SCIENCE“. 2016, S.47. Verfügbar in: .
Frage 1 - Markieren Sie die Verben im Präsens in diesem Textabschnitt:
„Hugo Cabret ist ein Waisenjunge, der in den 1930er Jahren versteckt in den Mauern eines Bahnhofs in Paris lebt.“
Frage 2 - Die oben hervorgehobenen Verben im Präsens bilden einen Abschnitt, in dem der Autor:
( ) präsentiert die Figur Hugo Cabret.
( ) gibt eine Meinung über den Charakter Hugo Cabret wieder.
( ) stellt eine Hypothese über den Charakter Hugo Cabret auf.
Frage 3 - Im zweiten Satz des Textes bezieht sich das Verb im Präsens „versuchen“ auf das Subjekt:
( ) "Er".
( ) "der Vater".
( ) "der Roboter".
Frage 4 – In der Passage „Hugos Abenteuer wird begleitet von einem Eintauchen in die Geschichte des Kinos […]“ bildet das Verb im Präsens eine Redewendung mit:
( ) ein Infinitiv.
( ) ein Gerundium.
( ) ein Partizip.
Frage 5 - Füllen Sie das Feld unten mit "have" oder "have":
"Der Film unter der Regie des preisgekrönten Martin Scorsese."
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.