Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Fragen zu den Substantivformen des Verbs

Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im neunten Jahr der Grundschule richtet, schlägt das Studium von Substantivformen des Verbs, durch einen Text, der die Bedeutung von Produkten mit Zertifizierungssiegeln thematisiert.

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Fragen zu Substantivformen des Verbs – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Fragen zu Substantivformen des Verbs – 9. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Fragen zu Substantivformen des Verbs – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wussten Sie, dass Metropolen die Hauptkonsumenten von Produkten sind, die mit natürlichen Ressourcen aus dem Amazonas hergestellt werden? Sie können die Auswirkungen auf den Wald reduzieren, indem Sie Produkte mit Zertifizierungssiegeln kaufen. Sie finden sich in Artikeln von Bleistiften und Kartonverpackungen bis hin zu Möbeln, Kosmetika und Baumaterialien. Um die Siegel zu erhalten, müssen diese Produkte nach 10 ethischen Grundsätzen hergestellt werden, einschließlich der Achtung der Umweltgesetzgebung und der Rechte indigener Völker und Bevölkerungen, die in unseren Wäldern leben Eingeborenen.

"Einfaches Leben". Ausgabe 74, Dez. 2008.

Fragen

Frage 1 - Der Zweck des gelesenen Textes ist:

a) sensibilisieren

b) kritisieren

c) unterhalten

d) verkaufen

Frage 2 - Im Teil „Durch den Kauf von Produkten mit Zertifizierungssiegel können Sie die Auswirkungen auf den Wald reduzieren.“ leitet das Komma ein Verb in der Form ein:

a) persönlicher Infinitiv

b) Gerundium

c) unpersönlicher Infinitiv

d) Partizip

Frage 3 - In der Passage "Bekommen die Siegel, diese Produkte müssen hergestellt werden […]“, die Präposition „to“ plus das Verb im Infinitiv „receive“ weisen auf Folgendes hin:

das Fazit

b) Ursache

c) Erklärung

d) Zweck

Frage 4 - Überprüfen Sie den Satz, der die Verwendung des Verbs in Form eines Partizips darstellt:

a) „Sie können die Auswirkungen auf den Wald reduzieren […]“

b) "Sie sind in Gegenständen zu finden, die von Bleistiften reichen […]"

c) „[…] gemäß 10 ethischen Grundsätzen, einschließlich der Achtung der Umweltgesetzgebung und -rechte […]“

d) „[…] Populationen, die in unseren heimischen Wäldern leben.“

Frage 5 - Beachten Sie in „[…] diese Produkte müssen nach 10 ethischen Grundsätzen […] hergestellt werden“ die Verwendung der folgenden Nominalformen:

( ) Partizip und Gerundium.

( ) Gerundium und Infinitiv.

( ) Infinitiv und Partizip.

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlasseAktivität auf Nominalformen des 9. Jahres verbPortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseFragen zu den Nominalformen 9. Klasse
Portugiesisch-Aktivität: Fragen zum Konjunktivmodus
Portugiesisch-Aktivität: Fragen zum Konjunktivmodus
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Präpositionen
Portugiesische Aktivität: Präpositionen
on Jul 22, 2021
Geographie-Aktivität: Die Ungleichheiten im afrikanischen Stadtraum
Geographie-Aktivität: Die Ungleichheiten im afrikanischen Stadtraum
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025