
Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler der vierten Grundschulklasse richtet, mit ausgearbeiteten Fragen zum Text: Hier entscheiden wir.
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF sowie die abgeschlossene Aktivität ausdrucken können.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
An der Stelle der drei Winde wurden die Hühner in einem Schuppen gehalten. Wenn die Stalllichter angingen, konnten die Hennen beim Rausgehen an ihrem Korn picken, es war Zeit für die Hennen, Eier zu legen. Molina fand diesen ganzen Vorgang sehr irritierend.
Ab sofort entscheiden wir! Schnell das unkontrollierbare Set im Schuppen. Hühner, die bei ausgeschaltetem Licht zu essen versuchten, waren sehr hungrig. Weil sie die Bohnen im Dunkeln nicht finden konnten. Hühner, die Eier bei eingeschaltetem Licht legten, mochten es nicht, wenn andere ihre Eier kritisierten.
1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.
2) An der Stelle der drei Winde, wo die Hühner waren?
EIN.
3) Was machten die Hühner, als das Licht im Stall an- oder ausging?
EIN.
4) Wie hat Molina diesen Prozess betrachtet?
EIN.
5) Was geschah, als die Hühner entschieden, was zu tun war?
EIN.
6) Was geschah, als die Hühner bei ausgeschaltetem Licht zu fressen versuchten?
EIN.
7) Und was geschah, als die Hennen bei eingeschaltetem Licht Eier legten?
EIN.
8) Was hat der Eigentümer der Seite nach zwei Wochen gemacht?
EIN.
9) Was hat der Besitzer verstanden?
EIN.
Pro Helia Higa
Beim Antworten stehen in der Kopfzeile.