Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Geographische Aktivität: Kapitalismus und Sozialismus

Geographie-Aktivität, vorgeschlagen für Gymnasiasten, mit Fragen zu Kapitalismus und Sozialismus.

Diese Geographie-Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF-Datei und die abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Geographie-Übung herunter von:

  • Wort: Geographie-Aktivität: Kapitalismus und Sozialismus – Gymnasium – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Geographie-Aktivität: Kapitalismus und Sozialismus – High School – Ready to Print
  • Vorlage: Geographie-Aktivität: Kapitalismus und Sozialismus - Gymnasium - Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Kapitalismus X Sozialismus

1) Füllen Sie die Lücken in den folgenden Texten mit den Worten „Sozialismus und Kapitalismus“ aus. Beachten Sie die Bilder sorgfältig:

2) Über den Kapitalismus ist es falsch zu sagen:

I. Kapitalismus ist das sozioökonomische System, in dem die Produktionsmittel und das Kapital Privateigentum sind, dh einen Eigentümer haben.

II. Vor dem Kapitalismus war das vorherrschende System der Feudalismus, dessen Reichtum aus der Ausbeutung des Landes und auch aus der Arbeit der Leibeigenen stammte.

III. Eigentümer der Produktionsmittel sind die Mehrheit der Bevölkerung, und Nichteigentümer leben von den Löhnen, die als Gegenleistung für ihre Arbeitskraft gezahlt werden.

Die Alternative ist falsch:

Dort

b) II

c) III

d) I und III

3) Die Merkmale des Kapitalismus sind:

Überprüfen Sie die richtigen Alternativen:

a) Die Ware ist zum Verkauf und nicht zum persönlichen Gebrauch bestimmt.

b) Arbeiter erhalten als Gegenleistung für ihre Arbeit ein Gehalt.

c) Geschäfte werden mit Bargeld getätigt.

d) Der Kapitalist kann Arbeiter einstellen oder entlassen, da er alles besitzt.

4) Markieren Sie die Alternativen, die die Phasen des Kapitalismus repräsentieren:

a) Kommerzieller oder merkantiler Kapitalismus.

b) Industrieller Kapitalismus.

c) Finanzkapitalismus.

d) Merkantiler Kapitalismus.

5) Erklären Sie mit Ihren Worten, wie das sozialistische System ist.

EIN:

6) Erster Gelehrter, der den Begriff Sozialismus verwendete und die Schaffung eines neuen Regimes vorschlug politisch-ökonomisch, in dem Männer die gleichen Interessen teilten und für die deine Arbeit.

a) Henri de Saint-Simon (1760-1825).

b) Karl-Marx (1818-1883).

c) Friedrich Engels (1820-1895).

d) Pierre Leroux (1798-1871).

Von Rosiane Fernandes Silva – Abschluss in Briefen

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
Aktivität Kapitalismus und Sozialismus GymnasiumismGeographie-Aktivität mit AntwortenGeographie-Aktivität an der High SchoolGeographie-Aktivität zum Ausdruckenweiterführende SchuleAusübung von Kapitalismus und Sozialismus GymnasiumGeographie-Übung in der Oberstufe
Absolute Häufigkeit und relative Häufigkeit
Absolute Häufigkeit und relative Häufigkeit
on Aug 03, 2023
So erstellen Sie die Senff-Kreditkarte
So erstellen Sie die Senff-Kreditkarte
on Aug 03, 2023
Bewerbungen für das Petrobras-Praktikumsprogramm sind möglich
Bewerbungen für das Petrobras-Praktikumsprogramm sind möglich
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025