Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Das blaue Pferd

Aktivität von Textinterpretation, das sich an Schüler im siebten Jahr richtet, über das kleine blaue Pferd. Laut Text ist dieses Kinderspiel, geschrieben von Maria Clara Machado, er hatte mehrere Theaterproduktionen, wurde ein Buch und gewann auch eine Kinofassung unter der Regie von Eduardo Escorel! Werden wir mehr über dieses Thema wissen? Dann lies den Text „The Blue Horse on Animated Radio“! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF sowie die abgeschlossene Aktivität ausdrucken können.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Das blaue Pferd – 7. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Das blaue Pferd – 7. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Das blaue Pferd – 7. Klasse – Mit Antworten
  • Bilder: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Das blaue Pferd im animierten Radio

Kinderoper von Tim Rescala nach dem Text von Maria Clara Machado wird an diesem Samstag gezeigt (27)

An diesem Samstag, 27. April, präsentiert Rádio Animada eine Hommage an die große brasilianische Schriftstellerin und Dramatikerin Maria Clara Machado.

Maria Clara kam im April auf dem Planeten Erde an. Es ist auch hier im April abgereist. Er ging, aber er hinterließ ein unermessliches Erbe. Neben der Gründung der Tablado Theatre School schrieb er fast 30 Kinderstücke, darunter Pluft das kleine Gespenst, Maria Minhoca und Das blaue Pferd, die wir im Programm hören werden.

Das blaue Pferd es hatte bereits mehrere Theateraufführungen, wurde zu einem Buch und gewann auch eine Kinofassung unter der Regie von Eduardo Escorel.

2001 adaptierte der Komiker, Komponist und Pianist Tim Rescala anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Tablado Theatre den Text für die Oper. Tim sprach mit Rádio Animada und erzählte den gesamten Entstehungsprozess.

Möchten Sie diese Geschichte vollständig hören? Schalten Sie diesen Samstag um 9:00 Uhr Rádio MEC ein.

Text veröffentlicht am: 26. April 2019. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Es kann gesagt werden, dass der gelesene Text dazu gedacht ist:

( ) sendet ein Radioprogramm.

( ) präsentieren ein Theaterstück.

( ) erzählen die Geschichte von Maria Clara Machado.

Frage 2 - Lesen Sie dieses Textfragment noch einmal:

„Maria Clara ist im April auf dem Planeten Erde angekommen. UND auch hier im April abgereist.“

Im obigen Fragment bedeutet der unterstrichene Begriff:

( ) eine Summe von Fakten über Maria Clara.

( ) ein Kontrast von Fakten über Maria Clara.

( ) ein Wechsel von Fakten über Maria Clara.

Frage 3 - In der Periode „Er ging, aber er hinterließ ein unermessliches Erbe.“ verwendet der Autor des Textes das Wort „aber“, um auszudrücken:

( ) ein Zustand.

( ) eine Schlussfolgerung.

( ) eine Entschädigung.

Frage 4 – In der Passage „[…] schrieb fast 30 Kinderstücke […]“ drückt das Verb „schreiben“ eine Handlung aus von:

( ) Maria Clara.

( ) Eduardo Escorel.

( ) Tim Rescala.

Frage 5 - Unterstreiche die Verben, aus denen dieser Textabschnitt besteht:

„[…] es hatte schon mehrere Aufführungen im Theater, es wurde ein Buch und bekam auch eine Version […]“

Die oben unterstrichenen Verben beziehen sich auf:

( ) zum Kinderspiel Pluft das kleine Gespenst.

( ) zum Kinderspiel Maria Minhoca.

( ) zum Kinderspiel Das blaue Pferd.

Frage 6 – In dem Satz "In 2001, Komiker, Komponist und Pianist Tim Rescala hat den Text adaptiert […]“, der hervorgehobene Ausdruck weist auf einen Umstand hin:

( ) Platz.

( ) Modus.

( ) Zeit.

Frage 7 – Was bedeutet es, „diese Geschichte in ihrer Gesamtheit zu hören“?

( ) Es bedeutet, sich diese ganze Geschichte anzuhören.

( ) Es bedeutet, sich die Hälfte dieser Geschichte anzuhören.

( ) Es bedeutet, sich einen Auszug dieser Geschichte anzuhören.

Frage 8 – Im Abschnitt „Tune in to Rádio MEC diesen Samstag um 9 Uhr.“ schreibt der Autor des Textes:

( ) macht eine Einladung.

( ) gibt Ratschläge.

( ) erteilt eine Bestellung.

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. JahrAktivität zum Textverständnis in der 7. KlasseTextinterpretationsaktivität 7. KlasseÜbung zum TextverständnisTextinterpretationsübung 7. Klasse
Mathe-Aktivität: Addition Problemsituationen
Mathe-Aktivität: Addition Problemsituationen
on Jan 13, 2022
Textinterpretation: Das Böse zeugt das Böse
Textinterpretation: Das Böse zeugt das Böse
on Jan 03, 2022
Portugiesische Aktivität: Adverbien
Portugiesische Aktivität: Adverbien
on Jan 03, 2022
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025