Diese portugiesische Aktivität, geeignet für Schüler der zweiten Klasse, zielt darauf ab, die Konjunktionen "aber" und "und" in der Konstruktion des Textes zu studieren, der sich mit der Arbeit befasst. Don Quijote von La Mancha.
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Aktivität herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Der Protagonist des Werkes ist Don Quijote, ein kleiner kastilischer Adliger, der den Verstand verloren hat, viele Ritterromane zu lesen und seine Lieblingshelden nachahmen will. Der Roman erzählt seine Abenteuer in Begleitung von Sancho Panza, seinem treuen Freund und Gefährten, der eine realistischere Vision hat. Die Handlung dreht sich um die drei Einfälle des Duos in die Länder Mancha, Aragon und Katalonien. Auf diesen Streifzügen erlebt er eine Reihe von Abenteuern, aber seine Fantasien werden immer von der harten Realität widerlegt. Die Wirkung ist höchst humorvoll. Der Charme der Arbeit entsteht aus dem Missverhältnis zwischen dem Idealismus des Protagonisten und der Realität, in der er handelt. […]
Verfügbar in: http://www.historiadasartes.com. Zugriff am: 12.06.16.
Frage 1 - Identifizieren Sie die Segmente, die den Höhepunkt der Geschichte charakterisieren Don Quijote von La Mancha. Markieren Sie dann die Konjunktion, aus der jedes Segment besteht, und geben Sie die im Text ausgedrückte Idee an:
Auszug 1:
Auszug 2:
Frage 2 - In „Der Roman erzählt seine Abenteuer in der Gesellschaft von Sancho Panza, dein treuer Freund und Wegbegleiter, die eine realistischere Ansicht bietet.”, funktioniert der unterstrichene Teil als:
a) Prädikativ des Subjekts
b) wetten
c) Vokativ
d) Adnomialer Stellvertreter
Frage 3 - „Bei diesen Streifzügen er lässt sich auf eine Reihe von Abenteuern ein […]“. In diesem Auszug ersetzt das hervorgehobene Pronomen:
EIN:
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.