Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Die zwei Freunde und der Bär

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse der Grundschule. Die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen zielen darauf ab, den reflektierenden Text zu studieren.Die zwei Freunde und der Bär". Werden wir die Lesefähigkeiten reflektieren und verbessern?

Diese portugiesische Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Die beiden Freunde und der Bär – 7. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Die zwei Freunde und der Bär – Klasse 7 – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Die beiden Freunde und der Bär – 7. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

die zwei freunde und der bär

Zwei Freunde gehen durch den Wald, als plötzlich ein Bär auftaucht und sie verfolgt. Einer der Freunde kletterte sehr verängstigt auf einen Baum. Der andere, sich selbst überlassen, warf sich zu Boden und gab vor, tot zu sein.

Als der Bär ihn sah, näherte er sich nach und nach. Aber dieses Tier, das sich nicht von Leichen ernährt, wie sie sagen, begann es anzusehen, zu berühren: es zu beobachten, zu untersuchen. Da sich unser Freund jedoch nicht bewegte und kaum atmete, wurde er von dem Bären verlassen, der sagte: "Er ist so tot wie mein Urgroßvater."

Dann rennt der Freund, der im Baum war und seine Freundschaft trompetet, herunter und umarmt ihn. Er kommentiert, wie viel Glück sein Freund hatte, unbeschadet aus einer so gefährlichen Situation herauszukommen und sagt:

"Weißt du, mir scheint, der Bär hat ihm etwas ins Ohr gesagt, während er an ihm geschnuppert hat." Sag mir, was hat er dir gesagt?

Und unser Freund antwortet:

— Nur eines: „Entferne deine Freundschaft von der Person, die dich verlässt, wenn sie dich in Gefahr sieht“.

SAMANIEGO. La Fontaine. „Fabeln“. Übersetzung von Ferreira Gullar. Rio de Janeiro: Revan, 1997.

Fragen

Frage 1 - Der gelesene Text ist vom Genre:

a) Meinungsartikel

b) Fabel

c) chronisch

d) Kurzgeschichte

Frage 2 - Identifizieren Sie die Tatsache, die die erzählte Geschichte motiviert hat:

EIN:

Frage 3 - Der Höhepunkt ist der Moment in der Geschichte, der die meiste Spannung erzeugt. Kreuzen Sie es an:

a) „[…] ein Bär erscheint und beginnt, sie zu verfolgen.“

b) "Einer der Freunde ist sehr verängstigt auf einen Baum geklettert."

c) "Der andere, sich selbst überlassen, warf sich auf den Boden und gab vor, tot zu sein."

d) „Der Bär … fing an, ihn anzusehen, ihn zu berühren: ihn zu beobachten, zu untersuchen.“

Frage 4 – Angesichts der Verfolgung des Bären im Wald verfolgten die beiden Freunde unterschiedliche Strategien. Weisen Sie auf sie hin:

EIN:

Frage 5 - Der Bär sagte zu einem seiner Freunde: „Entferne deine Freundschaft von der Person, die dich verlässt, wenn sie dich in Gefahr sieht“. Was hat Sie dazu gebracht, diese Worte zu sagen?

EIN:

Frage 6 – Die oben transkribierte Rede des Bären funktioniert wie folgt:

a) eine Bestellung

b) ein Wunsch

c) ein Rat

d) eine Warnung

Frage 7 – Im Teil „[…] begann ihn anzuschauen, berühre ihn: beobachte ihn, prüfe ihn.“ Das Pronomen „lo“ bezieht sich auf:

EIN:

Frage 8 – Es gibt eine Vorherrschaft im Text von Sequenzen:

a) Erzählungen

b) beschreibend

c) Ausstellung

d) argumentativ

Frage 9 – Im Auszug „Aber wie unser Freund nicht“ gerührt und fast nicht atmete […]", die hervorgehobenen Verben drücken Handlungen aus:

a) vorhersehbar

b) abgeschlossen

c) hypothetisch

d) unvollendet

Frage 10 - In der Passage „[…] dafür, dass sie aus einer solchen gefährlichen Situation unbeschadet hervorgegangen ist […]“, der Begriff „so“:

a) ergänzt den Sinn des Adjektivs „gefährlich“.

b) es verstärkt die Bedeutung des Adjektivs „gefährlich“.

c) erklärt die Bedeutung des Adjektivs „gefährlich“.

d) definiert die Bedeutung des Adjektivs „gefährlich“.

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
Textinterpretationsaktivität 7. KlassePortugiesische Sprachaktivität 7. JahrPortugiesische Aktivität 7. KlasseTextinterpretationsübung 7. KlassePortugiesische Sprachübung 7. JahrPortugiesisch üben 7. JahrTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum Ausdrucken
Pluto in Regenbogenfarben gefärbt: siehe Bild!
Pluto in Regenbogenfarben gefärbt: siehe Bild!
on Aug 04, 2023
Eine Studie zeigt, dass der Einsatz von Botox die Wahrnehmung von Emotionen im Gehirn verändern kann
Eine Studie zeigt, dass der Einsatz von Botox die Wahrnehmung von Emotionen im Gehirn verändern kann
on Aug 04, 2023
Uber bietet 1.000 US-Dollar als Gegenleistung für die Geheimhaltung des gestohlenen Fahrers
Uber bietet 1.000 US-Dollar als Gegenleistung für die Geheimhaltung des gestohlenen Fahrers
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025