Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler der fünften Klasse der Grundschule, über das gute Vögelchen. Wie nett und fleißig das kleine Eichhörnchen war! Lassen Sie uns ihre Geschichte kennenlernen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, und auch die Antwortaktivität.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Wie nett und fleißig das kleine Eichhörnchen war! Er bedankte sich beim kleinsten Gefallen mit einem Lächeln und hatte immer einen fröhlichen und aufmunternden Satz für jeden, der traurig oder verletzt war.
Nun, der Winter nahte und das weitsichtige kleine Eichhörnchen arbeitete hart, um die Nüsse zu sammeln, die es brauchte. Die kalten, langen Monate zu überleben, wenn Schnee die Wälder bedeckt, ist ein heikles Problem.
Als das kleine Eichhörnchen genug Nüsse gesammelt hatte, bemerkte sie, dass einige in ihrem selbstgemachten Laden fehlten. Beunruhigt machte sie sich auf die Suche nach möglichen Fußspuren. Es dauerte nicht lange, um einen winzigen Fußabdruck im Sand zu finden. Er folgte ihm sorgfältig, bis er eine Gruppe von Ameisen vorfand, die Walnussstücke auf dem Rücken trugen. Sie waren es gewesen!
Esquilinha, verstehend, ließ sie los und ging wortlos zu ihrem Haus zurück. Leider war der Winter länger als sonst, und in den letzten Wochen dieser Eichhörnchensaison merkte sie, dass ihr das Essen fast ausging.
Am selben Tag kamen zahlreiche kleine Ameisen zum Eichhörnchenhaus. Jeder hatte ein Stück Walnuss. Diejenige, die der Boss zu sein schien, trat auf ihre Begleiter zu und sagte:
"Eichhörnchen, wir haben deine wundervolle Geste uns gegenüber nicht vergessen, bevor der Winter beginnt." Jetzt hören wir, dass dir wegen uns das Essen ausgegangen ist. Nehmen Sie also die Nüsse an, die wir Ihnen mitbringen, und erhalten Sie unseren großen Dank.
[…]
Verfügbar in:
. (Mit Schnitt).
Frage 1 - Lesen Sie das Fragment unten noch einmal:
„Ich bedankte mich bei der unbedeutendsten Gefälligkeit mit einem Lächeln und hatte immer einen fröhlichen Satz […]“
Der Erzähler der Geschichte bezieht sich auf:
Frage 2 - Laut der Geschichte arbeitete "das weitsichtige kleine Eichhörnchen hart, um die Nüsse zu sammeln, die es brauchte." Was bedeutet „Vorausschau“?
( ) "bescheiden".
( ) "zurückhaltend".
( ) "betroffen".
Frage 3 - Im Auszug „Er folgte ihm sorgfältig, bis er eine Gruppe von Ameisen fand, die Walnussstücke auf dem Rücken trugen. Sie waren es!“, verrät der Erzähler:
( ) der Anfang der Geschichte.
( ) der Höhepunkt der Geschichte.
( ) das Ergebnis der Geschichte.
Frage 4 – Im Teil „Esquilinha, verstehend, lass sie folgen und wortlos nach Hause zurückgekehrt.“, der unterstrichene Begriff bedeutet:
( ) Fakten, die sich summieren.
( ) abwechselnde Tatsachen.
( ) Tatsachen, die sich widersprechen.
Frage 5 - Schau dir diese Passage in der Geschichte an:
„Der Winter war leider länger als sonst […]“
Identifizieren Sie nun das Wort, das den Kommentar eines Erzählers zu einer Tatsache ausdrückt:
( ) "Bedauerlicherweise".
( ) "weit weg".
( ) "normal".
Frage 6 – In „So nimm die Nüsse, die wir dir bringen […]“, eine der kleinen Ameisen:
( ) stellt dem Kleinen eine Bitte.
( ) gibt dem kleinen Eichhörnchen Ratschläge.
( ) gibt dem kleinen Eichhörnchen einen Befehl.
Frage 7 – Was ist der Zweck der Geschichte über das gute kleine Streifenhörnchen?
( ) eine Tatsache melden.
( ) ein Thema debattieren.
( ) eine Lehre übermitteln.
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.