
Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der 8. Klasse und zielt darauf ab, die Adverb, durch den Text Worte, böse Worte, böse Worte, von Ana Maria Machado.
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Es war einmal ein Mädchen, das sprach sehr gern. Ich wollte immer neue Wörter lernen. Ich habe jedes Mal aufgepasst, wenn ich ein anderes gehört habe. Ich wollte wissen, wie es verwendet wurde, damit ich es später wiederholen kann. Für sie waren sie alle interessant: klein, mittel und groß. Die kleinen Worte, die Worte und die Schimpfwörter.
Aber die anderen fanden es nicht interessant. Und manchmal verstand auch sie sich selbst nicht. Oder andere verstanden. Manchmal hörte sie, wie jemand ein paar große Worte sagte und konnte es nicht einmal richtig wiederholen. Wie an dem Tag, an dem ein Mann auf der Straße sprach:
– Da ist ein loses Kopfsteinpflaster… Pass auf.
Ana Maria Machado. „Worte, kleine Worte, böse Worte“. Redaktionelles Quintett. (Fragment).
Frage 1 - Der Zweck des gelesenen Textes ist:
a) eine Nachricht geben.
b) kritisieren.
c) ein Buch veröffentlichen.
d) eine Geschichte erzählen.
Frage 2 - Identifizieren Sie die Person, in der die Geschichte erzählt wird:
Frage 3 - "Ich wollte immer neue Wörter lernen." Geben Sie andere Tempusadverbien an, die in dieser Passage an die Stelle von „immer“ treten können:
Frage 4 – Der Begriff kursiv ist ein Adverb, das die Vorstellung von Zeit ausdrückt in:
Das) "War einst ein Mädchen, das Worte sehr liebte."
b) "Ich würde gerne bemerken, wie es verwendet wurde, um wiederholen zu können später.”
c) „Für sie, alle waren interessant: klein, mittel und groß.“
d) "Wie im Morgen in dem ein Mann auf der Straße sprach […]"
Frage 5 - "UND, manchmal, sie hat sich selbst nicht verstanden.“ Markieren Sie das Adverb, das dieselbe Bedeutung wie der unterstrichene Satz hat:
a) sporadisch
b) oft
c) sofort
d) wiederholt
Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.